Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
colonel50
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2011, 08:19

Sagemcom RCI88-320 KDG Tonprobleme gelöst

Beitrag von colonel50 »

Hallo Leidensgenossen,

nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich das Tonproblem bei Vox, RTL II , N3 usw. selber gelöst. War purer Zufall.

Wer ähnliche Probleme hat. Das Problem ist die Fernbedienung.

Macht einen Reset der Fernbedienung (Zeitgleich drücken ca. 3 Sek 1) Ein-Aus 2) Menue 3)Videotext (unten rechts).
Danach läuft der Ton wieder.

Vorab habe ich gefühlte 20 mal die Hotline angerufen. Sagem wurde getauscht. Techniker vor Ort usw.
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

Welches der Tonprobleme meinst Du?
kingpint19
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 02.02.2011, 00:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kingpint19 »

Hi Leute,
erstmal hab ich das Problem das ich den Receiver nicht updaten kann. Der zeigt mir immer an das keine neue Software Version gefunden wurde. Meine Version ist die 0.8.10.9-56 und das letzte update soll angeblich 1970 gewesen sein. Wie bekomm ich das update rauf? Und die meisten Sender zeigen den Hinweis 305 der bestimmt schon bekannt hier im forum ist. Wie bekomm ich auch diese Sender zum laufen? Danke im Vorraus.
Brauche Hilfe!!!
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Nun, bei Dir liegt das Update halt nicht an (das ist von Zonen abhängig, nicht alle Städte/Dörfer/Gemeinden bekamen die neuere Firmware). Bezüglich 1970: das ist halt das kleinste Datum des Receivers - das wird bei einem Reset/Zurücksetzen genommen und auch beibehalten. Erst bei Aufspielung einer neueren Firmware, kommt das aktuelle Datum wieder zum Zuge und nach einem (erneuten) Reset würde dort wieder das Datum aus dem Jahre 1970 stehen. in Bezug auf die Zahl 305, habe ich nur mitbekommen, dass dies mit einer wahrscheinlich fehlerhaften Signalstärke zu tun hat; Antennenkabelaustausch könnte helfen (wenn noch ein qualitativ besseres zum Ausprobieren herumliegt), muss es aber nicht.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
kingpint19
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 02.02.2011, 00:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kingpint19 »

Hulupaz hat geschrieben:Nun, bei Dir liegt das Update halt nicht an (das ist von Zonen abhängig, nicht alle Städte/Dörfer/Gemeinden bekamen die neuere Firmware). Bezüglich 1970: das ist halt das kleinste Datum des Receivers - das wird bei einem Reset/Zurücksetzen genommen und auch beibehalten. Erst bei Aufspielung einer neueren Firmware, kommt das aktuelle Datum wieder zum Zuge und nach einem (erneuten) Reset würde dort wieder das Datum aus dem Jahre 1970 stehen. in Bezug auf die Zahl 305, habe ich nur mitbekommen, dass dies mit einer wahrscheinlich fehlerhaften Signalstärke zu tun hat; Antennenkabelaustausch könnte helfen (wenn noch ein qualitativ besseres zum Ausprobieren herumliegt), muss es aber nicht.
und gibt es keine andere möglichkeit die firmware raufzuspielen z.B. über USB oder so?
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

kingpint19 hat geschrieben: und gibt es keine andere möglichkeit die firmware raufzuspielen z.B. über USB oder so?
Nein, sonst hätte ich das schon dazugeschrieben. Die Möglichkeiten, die KabelDeutschland in Sachen Receiver/Aufnahme/HD/Variationsmöglichkeiten erlaubt und mitgibt, sind extrem dürftig - wir Kunden sind ständig der Hoffnung auf Besserung ausgesetzt.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
miscarriage
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.02.2011, 23:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von miscarriage »

spreeloewe hat geschrieben: Wenn du dich als nächster BETA-Tester bei KDG registrieren lassen willst, dann kannst du den Receiver (gute Idee, aber mit noch zu vielen Fehlern!) nutzen .
Alternativ wäre der Receiver HUMAX S HD 3 des Mitbewerbers SKY, denn der ist stabiler und hat jetzt auch eine Festplatte, aber nur einen Doppeltuner.
Das Bildformat wird bei dem Gerät korrekt übertragen.
Du musst dann dein KDG-Programm-Paket auf die SKY-Karte, eine G02 SmartCard, übertragen lassen.
Dein Technisat H7 ist dann aber nicht mehr nutzbar.
Gruß aus Berlin
Ich habe gerade mal nachgeschaut: Ich besitze eine K09 Karte! Brauch ich da eine neue Karte auch wenn ich nur kostenlose Programme wie Pro7 und RTL gucken möchte?

Wie sieht es denn nun mit der Bildqualität aus zw. Dreambox HD 800 se / Humax 3000c und dem KD Receiver? Danke für eure Hilfe

Grüße
kingpint19
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 02.02.2011, 00:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kingpint19 »

Hulupaz hat geschrieben:
kingpint19 hat geschrieben: und gibt es keine andere möglichkeit die firmware raufzuspielen z.B. über USB oder so?
Nein, sonst hätte ich das schon dazugeschrieben. Die Möglichkeiten, die KabelDeutschland in Sachen Receiver/Aufnahme/HD/Variationsmöglichkeiten erlaubt und mitgibt, sind extrem dürftig - wir Kunden sind ständig der Hoffnung auf Besserung ausgesetzt.
Nagut, dann werde ich das mal mit dem Kabel ausprobieren. Kann das update auch wegen schlechtem empfang nicht gefunden werden?
werwesen
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.10.2010, 12:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von werwesen »

Kingpint, in welchem Gebiet wohnst du? Das Update wurde noch nicht überall eingespeist
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

miscarriage hat geschrieben:
Ich habe gerade mal nachgeschaut: Ich besitze eine K09 Karte! Brauch ich da eine neue Karte auch wenn ich nur kostenlose Programme wie Pro7 und RTL gucken möchte?

Wie sieht es denn nun mit der Bildqualität aus zw. Dreambox HD 800 se / Humax 3000c und dem KD Receiver? Danke für eure Hilfe

Grüße
Welche Pakete hast du auf der K09?

Der Receiver von KD ist im Paket "Kabel Digital Home+", alternativ zu einem CI+Modul, erhältlich und es wird eine G09 mitgeschickt, auf welche nach Aktivierung dieser Smartcard die bisherigen Pakete verschoben werden und es wird um Rücksendung der K09 an KD gebeten.

Im allgemeinen ist die Bildqualität der HDTV-Receiver bei der HDMI-Übertragung mit der gößten Auflösung (1080i) besser als bei einer Übertragung über SCART usw..
Wichtig ist die Qualität des Bildmaterial welches von den Sendern bereitgestellt wird, denn es gibt auch bei SDTV manchmal eine gute Ausgangsqualität der Sendungen und HDTV kann auch nicht schlechtes Bildmaterial zu Superqualität interpolieren.
Es ist schade, dass das Bidformat 4:3 beim RCI88-320 KDG nicht als Pillarbox, sondern auf 16:9 gestreckt, über HDMI ausgegeben wird.
Dadurch sehen die superdünnen Models auf dem Catwalk wie normale Frauen aus. Aber die normalen Frauen wie....? :wink2:

Weitere Informationen über Smartcards erhältst du hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaCrypt
und
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Receiver

Bye bye aus Berlin