Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Cabugi
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 20.07.2006, 22:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Cabugi »

Harun hat geschrieben:Ok redet euch den Receiver ruhig weiter schön, ich werde mich mal rund um DVB S schlau machen.
OK ;-) Viel Spass dabei.
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Völlig sinnlose Diskussion da das update ja so oder eingespielt wird. Zur Frage weiter oben, der Startsender bezieht sich bei "an" auf den KD Werbekanal, bei aus startet er mit dem zu letzt benutzten.
Und an alle neu Besitzer: die ersten Wochen lief er bei den meisten Problemlos, zu Beginn habe ich drei Sendungen aufgenommen und noch Timeshift benutzt, heute kann ich das vergessen.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

DOLLAR hat geschrieben: zu Beginn habe ich drei Sendungen aufgenommen und noch Timeshift benutzt, heute kann ich das vergessen.
Was aber nicht auf Fragmentierung der Festplatte schließen lässt. Die Dateistruktur ist in 500MB große Blöcke unterteilt, also sind immer kleiner werdende Lücken zwischen großen Aufnahmeblöcken(z.B. durch Timeshift) auszuschließen
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

zonk hat geschrieben: Soraundton habe ich zum Testen beide eingeschaltet, da ich demnächst eine Anlage bekomme. Ton läuft zu 97 % Störungsfrei
Ich kann hier suchen und suchen aber weitere Verbesserung gegenüber dem was ich schon habe finde ich bis jetzt nicht. [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
mosbuddy
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2011, 19:37

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von mosbuddy »

DOLLAR hat geschrieben:Völlig sinnlose Diskussion da das update ja so oder eingespielt wird. Zur Frage weiter oben, der Startsender bezieht sich bei "an" auf den KD Werbekanal, bei aus startet er mit dem zu letzt benutzten.
Und an alle neu Besitzer: die ersten Wochen lief er bei den meisten Problemlos, zu Beginn habe ich drei Sendungen aufgenommen und noch Timeshift benutzt, heute kann ich das vergessen.
Das ist doch die Antwort die ich haben wollte. Vielen dank.

Manchmal ist eine neue Firmware nicht immer besser als die alte , nur mal so an alle die so tun als ob sie das mit entwickeln würden.

Ich bin einer neuen Firmware nicht abgeneigt aber sie sollte auch besser sein als die alte.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Selbst nach den Verbesserungen suchen scheint wirklich extreme Mühe zu kosten? Nun denn, nur ein paar: HDCP-HDMI-Handshake geht jetzt definitiv (Verhandlung zwischen TV und Sagemcom, somit Initialisierung des Fernsehsignals, war mit der alten Firmware überhaupt nicht drinne - das werden aber leider nicht viele als essentiell betrachten - ich schon). Die Suchfunktion ist jetzt erweitert und findet jetzt auch HD-Sender. Die Serienaufnahmefunktion vergisst nicht mehr nach einigen Tagen, bei den ÖR die HD-Variante beizubehalten. Komplettabstürze mit totaler Vernichtung der Aufnahmen sind scheinbar seltener (aber wohl nicht völlig ausgeschlossen?). Aufnahmeinfos auch bei den Aufnahmen direkt ablesbar, nicht wie bei der alten, bei der man das Info nur vor der Wiedergabe einsehen konnte (und auch dort manchmal nicht). Die Lücken im EPG sind seitdem [...] weniger groß. Internet- und Netzwerkfunktionen partiell implementiert (viel mehr wird nicht kommen, auch kein Aufnahmentransfer, wie es viele wünschen, maximal eine Backupfunktion verschlüsselter Daten/Medien zwecks Rückaufspielung bei Receivertausch), damit einhergehend Verhandlungsinformationen der Gerätschaften (TV <> Receiver) und etwas detailreichere Technikinfos. Das war wirklich nur ein kleiner Teil, Vorkauen mag ich nicht - ein Mitbenutzer (Dank an SchlaueFragenSteller) hat eine Liste erstellt, die mittlerweile auch im Helpdesk Verwendung findet, wer denn des Lesens mächtig und nicht müsig ist...
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Harun
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 22.06.2009, 10:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Harun »

Sorry, so langsam glaube ich einige hier im Forum verkaufen das Ding :D Stellt euch doch bitte mal vor ihr least euch ein neues Auto, in unregelmäßigen Abständen geht der Motor beim Fahren einfach aus oder beim morgens Anlassen einfach nicht an. Ok, nach dem letzten update des Steuergerätes kommt es nun nicht mehr ganz so oft dazu, sagen wir mal nur noch 4 mal die Woche. Wäre das in irgend einer Weise für euch akzeptabel und bitte kommt jetzt nicht das man das nicht vergleichen der einzige unterschied ist doch das das eine 10 Euro und das andere 400 Euro im Monat kostet sonst aber das gleiche ist, ich zahle eine Monatliche Miete für ein Produkt welches ich uneingeschränkt nutzen möchte. Ich gebe doch aus dem Forum niemanden die Schuld das das Ding so ein Schrottteil ist, leider nehmen es aber einige hier sehr persönlich, also ob ihr an dem Gerät selber irgend was entwickelt oder sonst was habt. Das ist doch auch keine mangelnde Dankbarkeit wenn ich sage das eure "Tipps" für mich nichts am Grundproblem lösen, klar bin ich über jeden Tipp dankbar, trotzdem ist das Gerät für mich absolut inakzeptabel. Und was ist so schlimm daran wenn ich mir über alternativen Gedanken mache, zum Glück habe ich sie Sky S HD z.b., oder eine Sat Anlage, oder DVB C +S kombiniert.... nicht jeder Wohnt zur Miete und ist an einen Hausanschluss gebunden. Also nehmt doch bitte auch die etwas ernster die einfach keine Lust haben sich mit dem Gerät weiter zu ärgern, nur weil ihr evt. keine große Möglichkeit von Alternativen habt.
Zum gucken und hören gibt es bei mir nur Pana-Plasma und Onkyo-Verstärker....
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Harun hat geschrieben:Sorry, so langsam glaube ich einige hier im Forum verkaufen das Ding :D Stellt euch doch bitte mal vor ihr least euch ein neues Auto, in unregelmäßigen Abständen geht der Motor beim Fahren einfach aus oder beim morgens Anlassen einfach nicht an. Ok, nach dem letzten update des Steuergerätes kommt es nun nicht mehr ganz so oft dazu, sagen wir mal nur noch 4 mal die Woche. Wäre das in irgend einer Weise für euch akzeptabel und bitte kommt jetzt nicht das man das nicht vergleichen der einzige unterschied ist doch das das eine 10 Euro und das andere 400 Euro im Monat kostet sonst aber das gleiche ist, ich zahle eine Monatliche Miete für ein Produkt welches ich uneingeschränkt nutzen möchte. Ich gebe doch aus dem Forum niemanden die Schuld das das Ding so ein Schrottteil ist, leider nehmen es aber einige hier sehr persönlich, also ob ihr an dem Gerät selber irgend was entwickelt oder sonst was habt. Das ist doch auch keine mangelnde Dankbarkeit wenn ich sage das eure "Tipps" für mich nichts am Grundproblem lösen, klar bin ich über jeden Tipp dankbar, trotzdem ist das Gerät für mich absolut inakzeptabel. Und was ist so schlimm daran wenn ich mir über alternativen Gedanken mache, zum Glück habe ich sie Sky S HD z.b., oder eine Sat Anlage, oder DVB C +S kombiniert.... nicht jeder Wohnt zur Miete und ist an einen Hausanschluss gebunden. Also nehmt doch bitte auch die etwas ernster die einfach keine Lust haben sich mit dem Gerät weiter zu ärgern, nur weil ihr evt. keine große Möglichkeit von Alternativen habt.
Ja klar, nur was erwartest du dann hier...
Ich verstehe jeden, der das Ding zurückgibt.
Ich bin auch extrem sauer auf KD.

Aber in einem Forum suche ich Hilfe. Das ist der Sinn - der eine oder andere Wutausbruch zur Frustabladung ist natürlich mit inbegriffen.
Wir sollten einander Tipps geben, wie man mit dem Gerät leben kann bis dann vielleicht irgendwann mal eine stabile Firmware kommt.
Und bis auf die Totalabstürze mit Verlust aller Aufnahmen kann man den Sagemcom nutzen - zumal es für die meisten keine wirkliche Alternative gibt.

Und noch eine Anmerkung: Das ist mein fünfter Festplattenrekorder. Keiner war auch nur halbwegs fehlerfrei. Das ist zum Kotzen, aber ich möchte dennoch nicht darauf verzichten. Bei meinem Leben ist TV nur mit einem Aufnahmegerät überhaupt möglich. Und zurück zu VHS ist ja auch nicht wirklich die Lösung.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Harun hat geschrieben: Stellt euch doch bitte mal vor ihr least euch ein neues Auto, in unregelmäßigen Abständen geht der Motor beim Fahren einfach aus oder beim morgens Anlassen einfach nicht an. Ok, nach dem letzten update des Steuergerätes kommt es nun nicht mehr ganz so oft dazu, sagen wir mal nur noch 4 mal die Woche.
Klingt wie Mercedes E-Klasse vor ein paar Jahren.
Du hast Recht, auch in dem Bereich tritt das auf.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hulupaz hat geschrieben:Das war wirklich nur ein kleiner Teil, Vorkauen mag ich nicht - ein Mitbenutzer (Dank an SchlaueFragenSteller) hat eine Liste erstellt, die mittlerweile auch im Helpdesk Verwendung findet, wer denn des Lesens mächtig und nicht müsig ist...
Ich habe wie empfohlen fleißig gelesen. So wie es aussieht habe ich mit meinen verhalten die allergrößten Teil der Bugs (Fehlern) umgangen. Auch mein Persönliches Nutzerverhalten ist wenig mit Fehler kollidiert. Das einzige was für mich bisschen nervig ist: Zur Frühschicht Netzschalter aus. Wieder Zuhause Netzschalter an. Damit kann man aber gut leben. Bei meinen Persönlichen Bedürfnissen und Nutzerverhalten bleiben keine Verbesserungen die von Bedeutung sind. Klar das gilt erstmal alles nur für mich und kann nicht verallgemeinert werden. Auf ein Update das den Sagemcom einfach so verbessert dass der einfach ohne wen und aber das macht was er soll müssen wir wohl noch lange warten.


[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.