Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkNike hat geschrieben:Wenn es die KDG schafft, Netze bis 630 MHz auszubauen, warum machen sie das nicht bis 862 MHz und nutzen diese analog?
Bei 630 muss ned viel gemacht werden.
Bei 862 müsste man glaub ich mehr Verteiler bauen... bzw. die Knotenpunkte verkleinern(was ich unter "mehr Verteiler bauen" versteh)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo V13 + HD01
DarkNike hat geschrieben:Wenn es die KDG schafft, Netze bis 630 MHz auszubauen, warum machen sie das nicht bis 862 MHz und nutzen diese analog?
Bei 630 muss ned viel gemacht werden.
Bei 862 müsste man glaub ich mehr Verteiler bauen... bzw. die Knotenpunkte verkleinern(was ich unter "mehr Verteiler bauen" versteh)
Wenn die digitale Zukunft von Kabel Deutschland so aussehen wird, dann bleiben die meisten lieber analog.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
2rangerfan0 hat geschrieben:des kann den Kunden ja wurscht sein...
Digital empfangen sie trotzdem mehr - und in besserer Qualität - als analog - auch wenn nicht ausgebaut ist.
Offiziell heißt es: "Die Cluster müssen verkleinert werden" - für mich heißt des: Die müssen mehr graue Kästen bauen...
Dann sollten die das endlich mal machen. Erst in den Großstädten und danach weiter in allen ausgebauten Netzen, bis 2012 wird das doch machbar sein?
Verkehrte Welt.
Deutsche Telekom = Entertain TV
Kabel Deutschland = Internet & Telefon
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
DarkNike hat geschrieben:
Dann sollten die das endlich mal machen. Erst in den Großstädten und danach weiter in allen ausgebauten Netzen, bis 2012 wird das doch machbar sein?
Nur theoretisch. Aber der monetäre Fluss fehlt halt...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo V13 + HD01
DarkNike hat geschrieben:
Dann sollten die das endlich mal machen. Erst in den Großstädten und danach weiter in allen ausgebauten Netzen, bis 2012 wird das doch machbar sein?
Nur theoretisch. Aber der monetäre Fluss fehlt halt...
Oder die KDG hat einfach keine Lust darauf. Ich bin mir aber sicher, dass die DVB-C2 Einführung mehr Probleme bereiten wird, als ein 862 MHz Ausbau, denn ein Netzausbau bringt NUR Vorteile, DVB-C2 Einführung mehr Nachteile als Vorteile.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
2rangerfan0 hat geschrieben:des kann den Kunden ja wurscht sein...
Digital empfangen sie trotzdem mehr - und in besserer Qualität - als analog - auch wenn nicht ausgebaut ist.
Offiziell heißt es: "Die Cluster müssen verkleinert werden" - für mich heißt des: Die müssen mehr graue Kästen bauen...
Dann sollten die das endlich mal machen. Erst in den Großstädten und danach weiter in allen ausgebauten Netzen, bis 2012 wird das doch machbar sein?
Verkehrte Welt.
Deutsche Telekom = Entertain TV
Kabel Deutschland = Internet & Telefon
KDG betreibt mehr als 130.000 Verstärker und über 2000 Kabelkopfstationen. Wenn da verdichtet werden soll, dann ist das richtiger Aufwand, der zum einen nicht von jetzt auf gleich geht und auch noch richtig kostet.
Frage: An wen würden/werden die Kosten wohl weitergegeben?
Tendenz dürfte wohl eher sein, den Engpass momentan auszusitzen und über einen schrittweisen, aber möglichst schnellen Übergang zu DVB-C2 die vorhandenen Kapazitäten wesentlich effektiver nutzen zu können.
DarkNike hat geschrieben:
Dann sollten die das endlich mal machen. Erst in den Großstädten und danach weiter in allen ausgebauten Netzen, bis 2012 wird das doch machbar sein?
Nur theoretisch. Aber der monetäre Fluss fehlt halt...
Oder die KDG hat einfach keine Lust darauf. Ich bin mir aber sicher, dass die DVB-C2 Einführung mehr Probleme bereiten wird, als ein 862 MHz Ausbau, denn ein Netzausbau bringt NUR Vorteile, DVB-C2 Einführung mehr Nachteile als Vorteile.
Von der notwendigen neuen Hardware mal abgesehen, welche wären das?
Bei mir kommen jeden Tag Leute ins Geschäft die sich darüber freuen, endlich ohne Receiver digitales Fernsehen zu schauen. Smartcard wird für sie beauftragt, bekommen von uns ihre Module und sie haben keinen Stress mehr. Wenn die nur wüssten, dass die internen Tuner nur "Auslaufmodelle" sind.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
exkarlibua hat geschrieben:Tendenz dürfte wohl eher sein, den Engpass momentan auszusitzen und über einen schrittweisen, aber möglichst schnellen Übergang zu DVB-C2 die vorhandenen Kapazitäten wesentlich effektiver nutzen zu können.
Naja man könnte die vorhanden Kapazitäten bereits heute wesentlich effektiver nutzen und hätte wahrscheinlich genug Platz für alle Kanäle die gerne ins Kabel wollen. Dafür reicht DVB-C vollkommen und braucht kein DVB-C2. Man muss nur analog abschalten! 15 Jahre Simulcast sind genug!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD