Neuanschluss Telefon u. Internet 32 - technische Hürden

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
matze3322
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 09.01.2011, 21:53

Neuanschluss Telefon u. Internet 32 - technische Hürden

Beitrag von matze3322 »

Hallo,

... ich möchte mich gleich zu Anfang entschuldigen, wenn meine Fragen etwas "dumm" sind ... bin aber leider totaler Neuling ... und bitte um Hilfe :)

Wir haben derzeit einen T-Com Call & Surf Comfort ISDN, welcher seine Mindestvertragslaufzeit ca. Ende Juli 2011 beendet.
Das Angebot von KD finde ich sehr interessant, so dass ich gerne auf Telefon u. Internet 32 wechseln möchte.
Betrieben werden unsere ISDN-Telefone sowie Internet momentan über eine FritzBox 7170.

==> Kann ich die Bestellung bereits jetzt bei KD tätigen und einen Wunschtermin zur Schaltung ca. Mitte Juli angeben? (u.a. wg. 50 Euro Onlinegutschrift bei KD).
Dazu möchten wir gerne unsere 3 ISDN-Telefonummern mit zu KD nehmen. Wenn ich nun bereits im Januar bestelle, kündigt dann KD rechzeitig meinen Anschluss bei der T-Com oder geht die Kündigung an T-Com erst raus, wenn KD erfolgreich bei mir geschalten hat?

==> Um unsere ISDN-Telefone weiterhin nutzen zu können, benötigt man ja einen ISDN-Adapter. Würdet ihr eher eine Homebox von KD empfehlen?

==> Nun noch eine technische Frage. Wir wohnen in einem EFH, mit momentan einem analogen Kabelanschluss von KD. Anschluss ist im Keller geschalten, und im EG, 1. OG und 2. OG befindet sich jeweils ein Fernsehgerät angeschlossen an der Wanddose.
Die Telefonanlage inkl. FritzBox befindet sich im 2. OG.

==> reicht es wenn der Techniker von KD nur die Wanddose im 2. OG umbaut und daran dann das Kabelmodem hängt? Kann dann an den Fernsehgeräten im EG und 1. OG weiterhin ganz normal TV gesehen werden? Oder müssen diese Dosen auch umgebaut werden bzw. muss der Internetanschluss womöglich sogar ins EG zur ersten Wanddose?

Leider ein etwas langer Text ... sorry! vielen Dank für Eure Hilfe ! :)
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Neuanschluss Telefon u. Internet 32 - technische Hürden

Beitrag von EdeVau »

Alle Deine Fragen wurden bereits hier im Forum mehrfach beantwortet und sind zusammengefasst in der
Infopaket-Sammlung http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=13211
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Neuanschluss Telefon u. Internet 32 - technische Hürden

Beitrag von koaschten »

matze3322 hat geschrieben: ==> Kann ich die Bestellung bereits jetzt bei KD tätigen und einen Wunschtermin zur Schaltung ca. Mitte Juli angeben? (u.a. wg. 50 Euro Onlinegutschrift bei KD).
Dazu möchten wir gerne unsere 3 ISDN-Telefonummern mit zu KD nehmen. Wenn ich nun bereits im Januar bestelle, kündigt dann KD rechzeitig meinen Anschluss bei der T-Com oder geht die Kündigung an T-Com erst raus, wenn KD erfolgreich bei mir geschalten hat?
Ja das geht, die Frage ist nur ob ein Installationstermin ein halbes Jahr in der Zukunft angenommen wird. Des weiteren kündigt KDG erst deinen Vertrag bei erfolgreicher Anschaltung und stösst auch dann erst die Rufnummernmitnahme an. Du solltest den Installationstermin also auf jedenfall 2-3 Wochen VOR Ablauf der Kündigungsfrist legen.
==> Um unsere ISDN-Telefone weiterhin nutzen zu können, benötigt man ja einen ISDN-Adapter. Würdet ihr eher eine Homebox von KD empfehlen?
Definitiv die Homebox bestellen, sonst gibts Probleme mit den Telefonen (die ports am Modem sind analog) und die alternative "Stollmann Adapter" würde ich mir ersparen. Du solltest aber im Hinterkopf behalten das du dann in näherer Zukunft bis KDG einen Nachfolger der Homebox (Fritzbox 7270) ins Programm aufnimmt du kein 60 oder 100mbit ordern kannst.
==> Nun noch eine technische Frage. Wir wohnen in einem EFH, mit momentan einem analogen Kabelanschluss von KD. Anschluss ist im Keller geschalten, und im EG, 1. OG und 2. OG befindet sich jeweils ein Fernsehgerät angeschlossen an der Wanddose. Die Telefonanlage inkl. FritzBox befindet sich im 2. OG.
==> reicht es wenn der Techniker von KD nur die Wanddose im 2. OG umbaut und daran dann das Kabelmodem hängt? Kann dann an den Fernsehgeräten im EG und 1. OG weiterhin ganz normal TV gesehen werden? Oder müssen diese Dosen auch umgebaut werden bzw. muss der Internetanschluss womöglich sogar ins EG zur ersten Wanddose?
Dann sollte das Kabelmodem oben zum Fernsehgerät das hoffentlich örtlich nah an der aktuellen Telefondose ist. Es hängt davon ab ob die Dosen "Stern" oder "Baum" verkabelt sind. Sprich ob jede Dose eine eigene Leitung hat oder ob das Signal durchgeschleift ist. Aber da sollte lieber jemand mit mehr Ahnung von der Technik was zu sagen.

edit: wie der EdeVau gemein ist ;)
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Neuanschluss Telefon u. Internet 32 - technische Hürden

Beitrag von ihk. »

matze3322 hat geschrieben:Hallo,

... ich möchte mich gleich zu Anfang entschuldigen, wenn meine Fragen etwas "dumm" sind ... bin aber leider totaler Neuling ... und bitte um Hilfe :)
Kein Problem.
matze3322 hat geschrieben:Wir haben derzeit einen T-Com Call & Surf Comfort ISDN, welcher seine Mindestvertragslaufzeit ca. Ende Juli 2011 beendet.
Das Angebot von KD finde ich sehr interessant, so dass ich gerne auf Telefon u. Internet 32 wechseln möchte.
Betrieben werden unsere ISDN-Telefone sowie Internet momentan über eine FritzBox 7170.

==> Kann ich die Bestellung bereits jetzt bei KD tätigen und einen Wunschtermin zur Schaltung ca. Mitte Juli angeben? (u.a. wg. 50 Euro Onlinegutschrift bei KD).
Dazu möchten wir gerne unsere 3 ISDN-Telefonummern mit zu KD nehmen. Wenn ich nun bereits im Januar bestelle, kündigt dann KD rechzeitig meinen Anschluss bei der T-Com oder geht die Kündigung an T-Com erst raus, wenn KD erfolgreich bei mir geschalten hat?
Du kannst bereits jetzt bestellen und einen Wunschtermin absprechen, denk aber daran, dass KDG eine gewisse Zeit braucht den Anschluss zu kündigen. Der KDG-Anschluss muss bei Dir erst erfolgreich geschaltet sein, dann geht die Kündigung udn die Portierung raus.

matze3322 hat geschrieben:==> Um unsere ISDN-Telefone weiterhin nutzen zu können, benötigt man ja einen ISDN-Adapter. Würdet ihr eher eine Homebox von KD empfehlen?
Ich würde zur Homebox raten. Macht die Sache wesentlich einfacher. Der Stollmann-Adapter macht meist Probleme.
matze3322 hat geschrieben:==> Nun noch eine technische Frage. Wir wohnen in einem EFH, mit momentan einem analogen Kabelanschluss von KD. Anschluss ist im Keller geschalten, und im EG, 1. OG und 2. OG befindet sich jeweils ein Fernsehgerät angeschlossen an der Wanddose.
Die Telefonanlage inkl. FritzBox befindet sich im 2. OG.

==> reicht es wenn der Techniker von KD nur die Wanddose im 2. OG umbaut und daran dann das Kabelmodem hängt? Kann dann an den Fernsehgeräten im EG und 1. OG weiterhin ganz normal TV gesehen werden? Oder müssen diese Dosen auch umgebaut werden bzw. muss der Internetanschluss womöglich sogar ins EG zur ersten Wanddose?
Der Techniker setzt eine Multimediadose dahin wo Du möchtest. Von diesem Ort wird TV/Internet/Telefonie abgezweigt. Das heißt, von diese Dose gehen alle Anschöüsse ab. Plan vorher wo das Kabelmodem und die Homebox hinsoll. Bei mir ist diese Dose im Keller, dort steht auch das Kabelmodem. Von dort läuft die TV-Verkabelung. Weiterhin habe ich LAN-Kabel in allen Stockwerken legen lassen. Die Homebox steht im Dachgeschoss. Zu den jeweiligen Stockwerken geht von hier das Telefonkabel zurück.
Hat zwar etwas mit Kabel legen zu tun, aber so habe ich in jedem Stockwerk Internetanschluss via LAN-Kabel und Telefon via Kabel. Ich bevorzuge Kabelverbindungen, da WLAN doch manchmal Zicken macht. Und es eben auch die sichere iund schnellere Verbindungart ist.
matze3322
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 09.01.2011, 21:53

Re: Neuanschluss Telefon u. Internet 32 - technische Hürden

Beitrag von matze3322 »

WOW - herzlichen Dank für Eure schnellen und guten Antworten!
Werde mir den Link von EdeVau in Ruhe durchklicken - hatte ich leider vorher nicht gesehen ... sorry! :oops:

Mein erster Gedanke war auch die Homebox zu nehmen, nur der Anschaffungspreis von ca. 90 Euro fand ich etwas teuer, da ich ja schon eine FritzBox habe. Wird aber wohl echt gut investiert sein.

Kabelmodem und die Homebox sollen ins 2. OG; Telefondose und Kabelanschluss liegen zum Glück recht nahe zusammen.

Ich vermute, dass unsere Kabel als "Baum" verteilt wurden. 2 Dosen im EG (gleiche Wandseite), 1 Dose im 1. OG und 1 Dose im 2. OG. Im EG wird jedoch nur eine Dose benutzt, kann evtl. die zweite blind gelegt werden? Sonst müsste ich leider drei Dosen auf unsere Kosten umbauen ...

Nochmals besten Dank für Eure Hilfe! Und eine schöne gute Nacht :)