Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ulli
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2011, 22:49

Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Beitrag von Ulli »

Ich habe seit ca. einem halben Jahr einen 32/2 Kabelanschluss Telefon und Inet bei KD. Bisher war ich, sagen wir nicht zufrieden, aber es funzte.
Seit kurz vor Weihnachten habe ich allerdings massiv Probleme. Habe mir hier die diversen Threads angesehen, und kann schonmal folgendes sagen.
Die Werte von meinem Thomson Modem entsprechen den Mittelwerten mit 45 DB/US. Und auch alle anderen Werte sind okay.
Soweit der technische Teil, den ich sehen kann.
Jetzt das was ich messen kann:
Bei einem Upload von 90 KB (muss nicht erläutern was damit gemeint ist.... :grin: ) bewegen sich die Pingzeiten noch im brauchbaren Bereich, also so bei ca. 35 - 45 ms. Bei einem Upload von 100 KB steigen die Pingzeiten bis auf 1500 ms, hab auch schon 3000 gesehen.
Das hat offenbar auch nichts mit der Drosselung zu tun, den, der Zusammenbruch der Leitung erfolgt bei jedem Upload!
Also FTP, Email mit Anhang, Webcam, Shoutcaststream!
Ein Anruf bei der Störungsstelle war gelinde gesagt extrem frustrierend. Mir wurde gesagt, das man mich an die PC-Hotline verbinden würde, da die Leitung tiptop wäre und das Problem wohl an meinen Rechnern liegen müsste!
Noch am Rande erwähnt, ich bin Netzwerk- Systemadminstrator, und sowohl meine Rechner als auch der D-Link 615 funktionieren, wie würde Data sagen, innerhalb der vorgegebenen Parameter!
Eine Beschwerdemail an KD ergab bisher:
Eine Empfangsbestätigung und eine.....

Sehr geehrte(r) Absender(in),

vielen Dank für Ihre Nachricht! Jetzt möchten wir Ihre Frage natürlich schnell und umfassend beantworten - deshalb haben wir Ihr Anliegen gleich an unsere Experten für dieses Thema weitergeleitet.

In der Regel dauert es ein bis zwei Tage, bis wir Ihnen Bescheid geben können. Bitte beachten Sie aber, dass wir in Einzelfällen auch mehr Zeit benötigen. Wir hoffen, dass Sie dafür Verständnis haben. Sobald wir eine Antwort haben, melden wir uns natürlich sofort bei Ihnen.

BlaFasel Nachricht.
Für mich sieht das ganze aus wie folgt:
KD hat offenbar massive Kapazitätsprobleme.
Das mache ich daran fest, das die Leitung nachts, konkret ab 0 Uhr extrem zusammenbricht und schon bei Uploads von weniger als 50 kb das Ping in die Höhe schiesst.
Vermutlich wird in der Zeit also gearbeitet.
Leider kann ich das als Einzelkämpfer so natürlich nicht weiter eruieren.
Wäre schön, wenn sich noch einige aus dem genannten Raum finden würde zwecks Erfahrungsaustausch.
Für mich ist die derzeitige Situation untragbar, da ich auf eine funktionierende Leitung mit hoher Bandbreite angewiesen bin, da ich z.B. als Radio Mod tätig bin und regelmässig streame. Das ist aber leider im Mom schlicht ausgeschlossen.
Leider sind die Alternativen in Hannover nicht wirklich dolle......:(
Wäre schön auch von anderen was zu hören!

Gruß,

Ulli
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Beitrag von DarkKnight93 »

bin zwar nicht aus deinem raum aber seit 2008 kunde (; vorallem als KD seine werbestrategie eingeleitet hat... die kapazitäten sind einfach nicht gegeben, das stimmt leider
doch so war es damals bei der telekom auch (: die habn nur mit 65K und ISDN begonnen... bin gespannt wie's mit KD weitergeht ;D
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Beitrag von Silverio »

Hmmmm, sonst wird doch BIS Mitternacht gedrosselt und nicht AB Mitternacht.
Also nach einem Kapazitätsengpass sieht das nicht aus. Dafür ist es dann doch SEHR langsam.

Also ein "normales" Segment sieht ja eher so aus, dass es bis 22:30 oder 23:00 Uhr etwas langsamer ist und sich dann schrittweise erholt.

Falls natürlich in deinem Segment grad ein paar Dauer-Massiv-Torrent-Leecher sitzen, könnte das vielleicht angehen.
Sagen wir mal 15 oder 20 Leute schmeißen ihre torrent-Clients an, die werden bis Mitternacht gedrosselt. Um 00:00 Uhr springt die Drosselung raus, der downstream geht bei denen auf 4 MB/s hoch oder wenn sie gar einen 100er Tarif haben auf 10 bis 12 MB/s und alle anderen schauen in die Röhre...
Aber das wär schon weit hergeholt.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Beitrag von Thyrael »

Ich hab das gerade mal selbst ausprobiert. Wenn ich meinen Upload mit 150KB/s belaste, liegt der Ping im Bereich von 18-23ms, einzelne Peaks mit 60ms+ oder 80ms+ gibt es zwar aber wie schon gesagt, die sind nur vereinzelt. Hast du mal geschaut ob im 615 das QoS deaktiviert ist (unter Erweitert/QOS Engine)?
Ulli
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2011, 22:49

Re: Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Beitrag von Ulli »

Naja, dem steht entgegen, das es sich ja um ein Uploadproblem handelt.
Zwar ist nach diversen Speedtests der Download zu praktisch jeder Zeit im Moment nur bei 16 MB aber der UP erreicht manchmal gerade man so die 120 kb. Das sind Werte aus der ISDN Zeit, verbunden mit einem Ping von 1500 ms ist das schlicht eine Katastrophe.
Ich bin selber Uploader, aber ich ich weiss, das selbst ein paar 100 Leecher so etwas nicht verursachen können.
Ich denke eher, das der sogenannte "Gleichzeitigkeitsfaktor" bei KD zumindest im Raum 0511 nicht mehr hinhaut.
Leider sind offenbar nur sehr wenige KD-Benutzer bei Heise im Inet-Monitor angemeldet, da die Störungsmeldungen dort im Vergleich zu diesem Forum
doch eher spärlich sind was KD anbetrifft.
Aber es ist schon interessant, das sich die Störungsmeldungen, auch aus meinem Raum, dort deutlich steigern!

Gruß,

Ulli
Ulli
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2011, 22:49

Re: Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Beitrag von Ulli »

Nein, QoS ist deaktiviert!

Gruß,

Ulli
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Beitrag von Silverio »

Bei Kabel-Internet können 100 Massiv-Uploader sowas schon verursachen.
Ähnlich dem DSL ist das Internet im Kabel asynchron realisiert, das heißt nicht nur bei dir mit dem 32/2-Vertrag sondern auch auf dem weiteren Weg bis zum CMTS.
Für den Upstream stehen nur relativ wenige Frequenzen zur Verfügung, zudem wird dort mit wesentlich langsameren Modulationsverfahren gearbeitet, da aus Richtung der Kabelmodems das Eingangsrauschen all der Atennendosen etc. quasi wieder rausgerechnet werden muss.

Wie dem auch sei: So niedrige Upstream-Werte sind schon dubios.
Da hilft wohl nur: Weiternerven, bis man mal jemand gefunden hat an der Hotline/Support, der eben nicht nur den Satz "Ihre Modemwerte sind aber normal" kennt...
Was auch ein wenig in der Argumentation helfen soll ist, den Speedtest immer bei KD zu machen, also den dort auf der Webseite angebotenen Speedtest. Der wird wohl zusammen mit deiner IP gespeichert und KD kann dann im Tages- / Wochenverlauf sehen, wie sich der Speed bei dir verhält.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
atterey
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.03.2010, 09:13

Re: Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Beitrag von atterey »

Hallo,

komme auch aus dem Raum 0511. Bin seit April 2010 Kunde bei KDG mit 32/2 Vertrag.
Ich habe seit ca. 29.12. immer mal wieder massive Probleme beim Telefonieren.
Mein Gegenüber kann mich dann phasenweise nur bruchstückhaft bis gar nicht mehr verstehen.

Laut Protokoll in der Fritz Box hatte ich dann in dieser Zeit eine sehr hohe Anzahl verlorener Pakete beim Senden von Daten ( also meine Sprachübertragung zu meinem Gesprächspartner). Teilweise verlorene Pakete bis zu 32 Prozent.

Das erste mal trat das Problem bereits Anfang Dezember auf. Ich hatte mich dann an den Kundenservice von KDG gewandt und bekam 2 Tage später eine Rückmeldung, dass der Fehler behoben wurde. Danach war alles ok, bis halt zum 29.12.

Gestern hatte ich erneut extreme Probleme, woraufhin ich erst mal das Modem stromlos gemacht hatte und die neuste Firmware für die FritzBox geladen hatte.
Dann habe ich einen Kumpel angerufen und nebenbei andauernd den Speedtest bei KDG ausgeführt. Download anfangs bei 25.000 / Upload bei 1.2 Mbit, also alles im grünen Bereich. Dann nahm mehr und mehr der Download und der Upload ab. Das ging runter bis Upload 120 KB und mein Kumpel verstand nur noch jedes 3. Wort.

Verorene Pakete laut FritzBox in der Zeit bei 19 %.

Nachfrage bei KDG: Das muss an ihren Geräten liegen!

Also nach dem Stress mit Vodafone, der den Wechsel zu KDG zur Folge hatte, nun wieder Probleme........

Bald bin ich wieder bei der Telekom. Die sind zwar teurer, aber da kann man wenigstens telefonieren.
Ulli
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2011, 22:49

Re: Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Beitrag von Ulli »

Tja, ich denke da brauch ich dann nix mehr zu sagen, oder?

[ externes Bild ]

Gruß,

Ulli
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Störung im Bereich 0511 seit Heiligabend

Beitrag von DarkKnight93 »

dieser fehler ist typisch für volle frequenzen bzw... volle segmente, einfach überbelastung (es is nach mitternacht, deutsch da is schwer seien!)
versuch vielleicht(!) zu ner andren frequenz zu wechseln im Thomson: geht hier: http://192.168.100.1/InitialScan.htm
probiers links mit: 546, 554, 578, 586, 612 ... 00000 MHz (einfach die ersten 3 zeichen ändern) und rechts von 1-4 (:
wenn es etwas länger dauert oder das modem komisch blinkt, gibts die frequenz bei dir nich... wenn du eine schnellere, funktionierende hast dann probier nich weiter rum okay? (:

have luck!
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!