wenn sendeeinheit und empfangseinheit auf verschiedenen Phasen im Haus geschaltet sind, siehts ganz duster aus (; meistens läuft das nur im selben stockwerk ab...Hacklarve hat geschrieben: Anscheinend geht das nicht bei jedem Stromnetz mit der angegebenen Übertragung. Oder kannst Du mir dazu einen Rat geben?
Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...
Das iPad hat aber laut techn. Daten WLAN-N... Musst du nochmal nachsehen.
Auf der anderen Seite: Was will man mit so einem Teil schon mit WLAN-N anfangen? Am Notebook wärs da schon wichtiger.
Vorteil wäre aber dennoch: Du könntest in der Fritzbox einstellen, dass NUR WLAN-N genutzt wird. Diese Kompatibilitätsmodi sind nicht so das gelbe vom Ei.
Auf der anderen Seite: Was will man mit so einem Teil schon mit WLAN-N anfangen? Am Notebook wärs da schon wichtiger.
Vorteil wäre aber dennoch: Du könntest in der Fritzbox einstellen, dass NUR WLAN-N genutzt wird. Diese Kompatibilitätsmodi sind nicht so das gelbe vom Ei.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 879
- Registriert: 06.12.2008, 20:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...
Dafür gibt es Phasenkoppler. Aber ich würde diese Adapter auch nie nutzen. dann lieber ein LAN-Kabel verlegen. Auch sollte der Adapter immer direkt an einer Steckdose betrieben werden, nicht an 3-fach-Verlängerungen etc.DarkKnight93 hat geschrieben:wenn sendeeinheit und empfangseinheit auf verschiedenen Phasen im Haus geschaltet sind, siehts ganz duster aus (; meistens läuft das nur im selben stockwerk ab...Hacklarve hat geschrieben: Anscheinend geht das nicht bei jedem Stromnetz mit der angegebenen Übertragung. Oder kannst Du mir dazu einen Rat geben?