Da muss ich dir aber mal wiedersprechen. Das was du da als Verhalten der meisten Leute bezeichnest ist wohl kaum verbreitet. Die wenigsten Leute stellen die Geräte nachts ab (mache ich auch nicht, weil häufig Aufnahmen laufen wenn ich schon schlafe oder ich würde morgens vergessen das Gerät wieder an zu machen...und dann gibts auch keine Aufnahmen). Mein TV läuft auch die ganze Nacht im Standby. Und gerade den Sagemcom will kaum einer aus machen...kein Wunder...wer will schon wenn er schnell mal TV gucken will erstmal nen 2 Minuten boot von dem Ding abwarten...Harun hat geschrieben:Was soll eigentlich der Mist mit dem EPG laden Nachts um 3?? Also ich frage mich warum das noch nicht negativ hier thematisiert wird, ich meine da spricht die ganze Welt vom Energie sparen und beklagt sich über Geräte im Standby die soviel verbrauchen das man fast die Münzen klimpern hören kann die es kostet. Ferner weiß ich, liegt am Job, das gerade Geräte im Standby nen unheimlichen drang haben aufzubrennen.
Warum lädt das Ding nicht einfach zu vernünftigen Zeiten, tagsüber von mir auch 3 oder 4 mal z.b. 8,13,16 und 20 Uhr. Klar es ist ein PVR und der ist ja dafür da aufzunehmen aber der Großteil der Nutzer wird ja wohl kaum jede Nacht etwas aufnehmen. Die meisten werden doch das Gerät am Hauptschalter/ Steckerleiste ausschaltet, Programmierungen werden da ja nicht durch beeinflusst und wenn man doch mal Nachts was aufnimmt bleibt er ausnahmsweise mal an.
Das mit der Bildqualität ist wirklich schwer zu verallgemeinern. Das hängt von viel zu vielen Faktoren ab. Jeder hat einen anderen TV, andere Kabel und andere Umgebungsvariablen (Länge und Quallität des zuleitenden Kabels, Signalstärke, usw.). Und dann ist da ja noch die persönliche Wahrnehmung. Der eine ist vom Bild begeistert und der ander kann es kaum ertragen (was ja sicher auch daran liegt, das alle einen verschiedenen Abstand zum TV haben und eine andere TV Größe). Ich persönlich fände es gut, wenn man wenn man über sein TV-Bild schreibt auch seinen TV (Hersteller, Modell und Größe in Zoll), sowie den abstand zum TV angeben würde. Es sollte ja allen klar sein das ein 32" TV bei einem Betrachtungsabstand von 2 Metern ein scheinbar besseres Bild hat als ein 50" TV bei gleichem Abstand.