Kabel Digital Home HD

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17954
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Beatmaster »

Rikibu hat geschrieben:Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage.
Habe seit Anfang 2006 die digitalen Sender von KDG - aber nicht das Home Paket...
Seinerzeit konnte man die dafür notwendige Smartcard für 15 euro (einmalig) erwerben, was ich auch tat.
Läuft mit Alphacrypt Light Modul prima in meinem Technisat HDVision32...

Nun ergibt sich natürlcih die Frage, wenn man auf HD Sender erweitern will,
brauch man ne neue Smartcard oder wird das einfach auf die alte gebucht?
Welche Karte ich habe (die kennung) kann ich im moment nich sagen, bin nich zu hause...
Welche SC hast Du denn? Eine K0x Karte?
Wenn ja, dann bekommst Du eine neue SC zugeschickt. Das ist dann eine D0x Karte.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Rikibu
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 28.12.2010, 10:43
Wohnort: Leipzig

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Rikibu »

wie gesagt, ich kann derzeit nich guggen was es für ne karte ist.
muss aber auf jeden fall ne ältere sein, denn mit den aktuellen alphacrypt modulen lässt sich die grundverschlüsselung ja nicht mehr entschlüsseln...
würde natürlich ungerne diese karte abgeben (für zweitfernseher dann)
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
Kabelsalat
Fortgeschrittener
Beiträge: 209
Registriert: 17.08.2006, 02:57
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Kabelsalat »

Bei mir ging der Umstieg von KDG Home SD auf KDG Home HD auch voll in die Hose.
Ich habe ein nicht zertifiziertes (drei Jahre altes) Alphacrypt Light mit einer D0-2 Karte.
Das ganze steckt in meinem LÖWE Xelos Fernseher.
Nun habe ich bei der Hotline angerufen und wollte auf HD wechseln.
Preislich wäre das auch gar kein Problem gewesen. Hätte weiterhin 14,90 € gezahlt.
Nun ist es so, das die KDG das Alphacrypt Light gar nicht mehr unterstützt und nur noch auf CI+ Module freischaltet.
Der Hotliner hat mir gesagt, das er eigentlich meine Karte sperren müßte und ich gar nichts mehr sehen kann.
Er war aber nochmal so gnädig und ließ alles wie es ist.
Er hat mir empfohlen, entweder ein neues Fernsehgerät zu kaufen (CI + fähig) oder einen Reciever zu mieten, welchen ich dann neben meinen Ferseher stellen kann (5 € montl.)
Ich finde das eine Unverschämtheit einem Kunden mit der Abschaltung zu drohen, obwohl ich immer meine Gebühren regelmäßig und pünktlich zahle.
Man kann von mir ja wohl kaum erwarten, das ich meinen nichtmal drei Jahre alten, 2000 € teuren LÖWE Fernseher austausche.
Außerdem möchte ich mir auch kein weiteres Zusatzgerät neben meinen Ferseher stellen (zwei Fernbedienungen), welches ich auch noch mieten muß.
Nun meine Fragen:
1: Kann man mir wirklich das digitale Fernsehn einfach abschalten, nur weil ich ein älteres Modul nutze?
2: Gibt es ein Modul, welches CI+ in altes Alphacrypt umwandelt?
3: Gibt es sonst noch Möglichkeiten an eine HD Freischaltung zu kommen
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Newty »

Kabelsalat hat geschrieben: Nun ist es so, das die KDG das Alphacrypt Light gar nicht mehr unterstützt und nur noch auf CI+ Module freischaltet.
Der Hotliner hat mir gesagt, das er eigentlich meine Karte sperren müßte und ich gar nichts mehr sehen kann.
Was erzählst du den Leuten auch, was du an nicht erlaubtem tust? Du erzählst ja auch nicht inner Verkehrskontrolle, dass du froh bist, dass sie dich letzte Woche nicht kontrolliert haben, da warste besoffen :)
Ansonsten ists eine Ente: HD wird derzeit auf 6 Engeräten mit 5 Karten freigeschaltet:
  • Samgecom RCI88: G02 oder G09
  • CI+ Modul: G02 oder G09
  • Philips DCR5000 oder DCR9000 in allen Untervarianten: D01, D02 oder D09
  • Humax 1000C: D01, D02 oder D09
  • Humax 2000C: D01, D02 oder D09
Falls auf einer K0x gebucht werden soll, wir die Karte in eine D09 getauscht(hier bitte die Version des Moduls beachten, 1.19 funktioniert nicht mit D09)
Ich finde das eine Unverschämtheit einem Kunden mit der Abschaltung zu drohen, obwohl ich immer meine Gebühren regelmäßig und pünktlich zahle.
Siehe oben.
Man kann von mir ja wohl kaum erwarten, das ich meinen nichtmal drei Jahre alten, 2000 € teuren LÖWE Fernseher austausche.
Tut man ja auch nicht, immerhin hat man dir ja einen externen Receiver angeboten. Außerdem - Statussymptome? Du kannst auch theoretisch eine 14 Zoll Röhre von Daihatsu für 59€ betreiben und erwartet dann auch von dir, das Gerät zu tauschen bzw zu verändern, falls das ganze von Anfang an nicht vertragskonform war...
Außerdem möchte ich mir auch kein weiteres Zusatzgerät neben meinen Ferseher stellen (zwei Fernbedienungen), welches ich auch noch mieten muß.
Ich möchte auch vieles nicht, bin aber vertraglich daran gebunden.
Nun meine Fragen:
1: Kann man mir wirklich das digitale Fernsehn einfach abschalten, nur weil ich ein älteres Modul nutze?
Du nutzt nicht ein älteres Gerät, du nutzt ein nichtzertifiziertes Gerät, welches nie zertifiziert war. Daher kann man, darf man, muss man. Ob man es tut, steht auf einem anderen Blatt. Man müsste, sobald man davon Kenntnis erlangt, das ist allerdings rechtlich so, das hat sich keiner so ausgesucht.
2: Gibt es ein Modul, welches CI+ in altes Alphacrypt umwandelt?
Nein.
3: Gibt es sonst noch Möglichkeiten an eine HD Freischaltung zu kommen
Seriennummer von einem Philips DCR oder von einem Humax1000C "besorgen" - gibts hier im Forum zumindest für den Humax. Keinesfalls eine Seriennummer vom CI+ Modul generieren, dann bekommst du eine Karte, die im Alphacrypt nicht funktioniert...
Zuletzt geändert von Newty am 28.12.2010, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
StefanPeperkorn
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 22.09.2010, 21:30
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von StefanPeperkorn »

Moin,

habe mittlerweile auch das HD-Paket.

Freischaltung via Hotline ging problemlos innerhalb von 5minuten nach Beendigung des Telefonats.

Das ich nun NatGeo SD nicht mehr empfange derzeit (hoffe kommt wieder) ist doof, aber ok.

Was mich wundert, ist die Tatsache das ich bei NatGeo HD auf jeden Fall über den Sagemcom Receiver nur nen ganz leisen Ton habe, bei anderen Sendern allerdings normale Lautstärke.

Erwähnenswert ist noch, das auch Grund defektem Flat derzeit eine Grundigröhre dran ist, und somit es über AV-Kabel läuft.
Liegt der TOnunterschied daran oder hat noch jemand dieses Problem?
~ Kabel Digital Extra
~ Kabel Premium HD
~ Kabel Komfort HD
~ Privat HD
~ SKY Welt, SKY Bundesliga, SKY Sport, SKY Film, SKY HD
~ Smartcard G09
~ Sony BRAVIA KDL-32EX500
~ Sony BDP S-370
~ Sagemcom RCI88-320 KDG
~ Ci+ Modul SMIT
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Newty »

StefanPeperkorn hat geschrieben: Liegt der TOnunterschied daran oder hat noch jemand dieses Problem?
Japp: Lautstärke des Receivers anpassen(wenn keine Programmierung der FB auf den Fernseher einfach drücken, mit Programmierung siehe Sagemcom-Thread, gibts nen Affengriff) und bei Fehlen einer DolbyDigital-Anlage dann beide Einstellungen betreffend Dolby Digital auf "Aus",
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17954
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Beatmaster »

Rikibu hat geschrieben:wie gesagt, ich kann derzeit nich guggen was es für ne karte ist.
muss aber auf jeden fall ne ältere sein, denn mit den aktuellen alphacrypt modulen lässt sich die grundverschlüsselung ja nicht mehr entschlüsseln...
würde natürlich ungerne diese karte abgeben (für zweitfernseher dann)
Dann kann es sich um eine K0x handeln. Auf der Karte schaltet KDG nicht mehr frei, z.B. ein neues Abo.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Kabelsalat
Fortgeschrittener
Beiträge: 209
Registriert: 17.08.2006, 02:57
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Kabelsalat »

Danke Newty für Deine Infos.
Mit der Seriennummer vom Humax werde ich mir mal überlegen.
Hier ist die Rede, das die SD Sender bei Umstellung auf HD abgeschaltet werden.
Ist dem so?
Unterscheiden sich die Programminhalte von den KDH SD und HD Sendern? (Außer Nat.Geo, bei dem scheint es ja so zu sein)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Newty »

Kabelsalat hat geschrieben:Danke Newty für Deine Infos.
Mit der Seriennummer vom Humax werde ich mir mal überlegen.
Zu deinem Gespräch: In der Regel machen sich die Hotliner keine Gesprächsnotizen im Rechner, also wirst du auf doof tun können, wenn es soweit ist...
Hier ist die Rede, das die SD Sender bei Umstellung auf HD abgeschaltet werden.
Ist dem so?
Ja, warum ist uns ein Rätsel, irgendwer wird sich was dabei gedacht haben :)
Unterscheiden sich die Programminhalte von den KDH SD und HD Sendern? (Außer Nat.Geo, bei dem scheint es ja so zu sein)
Bis auf NatGeo sind die Sender Simulcast, senden also dasselbe Programm. NatGeo HD sendet allerdings durchgehend native Inhalte in HD, rechnet also nichts hoch.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Rikibu
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 28.12.2010, 10:43
Wohnort: Leipzig

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Rikibu »

Dann kann es sich um eine K0x handeln. Auf der Karte schaltet KDG nicht mehr frei, z.B. ein neues Abo.
der witz ist ja, ich zahle derzeit ja gar nix, weil ich seinerzeit nicht dazu vertraglich "genötigt" wurde, ein abo abzuschließen um die grundverschlüsselten digitalen Sender zu empfangen. Heißt also, die alte karte könnte ich im Zweit TV also weiter nutzen?
Dass ich für HD Sender ein Abo abschließen muss, ist mir ja klar...
womöglich wissen die kdgler nicht mal mehr, dass ich bei denen ne aktive karte mit der Grundfreischaltung habe *g*
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS