Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Frosch
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2010, 17:16

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frosch »

Newty hat geschrieben:
Afro.M hat geschrieben: ich habe einfach nur das Antennenkabel verlängert sprich an mein 2m langes Kabel noch mal 10m drann gemacht und habe jetzt ein 12m langes Kabel. Hat denke mal etwas mit dem Wiederstand zu tun, kann ich aber nicht genau sagen.
Wenn das Signal zu stark ist, empfehlen wir hier Dämpfungsglieder, die im Prinzip dasselbe tun, wie deine Konstruktion.

Wie sollten den die Werte sein?
Benutzeravatar
Trekuslongus
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 15.12.2010, 19:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Trekuslongus »

Moin "Sagemisten" :D

Bin gut drauf und werde deshalb mal'n schön positiven Post entwerfen ;)

Kurz als Vorgeschichte:
Mein erster DigiReceiver war ein Humax PR1000 (nach anfänglichen Probs ein ganz nettes HDMI-Gerät, aber halt viel zu langsam) ... dann erreichte mich der PR2000 (super Bild, schnellere Umschaltzeiten usw.) ... aufgenommen habe ich immer noch mit einem S-VHS-Rekorder (ich weiß, hoffnungslos veraltet ... genau wie ich ;) )

Als Monitor benutze ich einen 65" Plasma von Panasonic ... irgendwann haben mich die S-VHS-Aufnahmen vom PR2000 dann nur noch entsetzt, da das HD- und SD-Bild des HUMAX wirklich 1a war.

Dann habe ich durch Zufall vom Sagemcom erfahren und mir sofort einen gekauft (ich hasse es Geräte zu "leihen/mieten").
Nach anfänglichen Probs (G09-Karte, Erklärungen bei KD usw.) war ich echt sehr postiv angetan vom RCI88.

Dann kam das Update (604) :( .... Bildaussetzer, Tannenbaum, Freeze ... das volle Programm!

Nachdem ich dann, auf der Suche nach "echter" Hilfe, dieses Forum "entdeckt" habe, beherzte ich einige Tips von Usern (Stromsparmodus aus, Splif aus, Antennenkabel ab, Frontreset usw.).

Was soll ich sagen? Seitdem brummt das Teil :)

Bild: 1a ... echt, wurde mir jetzt schon mehrfach bestätigt ... HD wie auch SD

Aufnahmen: genau wie "live" Fernsehen ... kein Unterschied (da war ich von S-VHS, nicht mal VHS!, anderes gewohnt)
Ich habe allerdings auch erst 2 Aufnahmen parallel aufgenommen!

Bedienung: einfach und innovativ (selbst meine Frau kann damit umgehen, und das bedeutet schon was ;)

Optik: schön, fast schon puristisch, matt ... mir gefällt's!

EPG: Kannte sowas gar nicht ... leicht zu bedienen und sehr hilfreich, gerade in Verbindung mit Aufnahmen.

Fazit: Trotz einiger "Stolpersteine" halte ich das Gerät für einen echten Fortschritt ... bei mir auf alle Fälle :D

Gruß aus Koblenz
ralle
Benutzeravatar
iceage
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 28.01.2010, 18:59
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von iceage »

Guten Morgen an Alle. Laut Technikhotline Ist ein neuer Sagem zu mir unterwegs, seit 22.12 . Hatte am 16.12 ein Gespräch mit der Technik das ich Probleme habe mit dem Gerät( wie wir alle). Ist das normal das man automatisch ein neues Gerät bekommt? Und mit was kommt es DHL oder UPS?
uwe-to
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2010, 10:07

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von uwe-to »

Hallo,
ich habe den Sagemcom seit einigen Monaten, das Firmware-Update seit ca. 2 Wochen.
Das Gerät lief bzw. läuft im Wesentlichen sowohl vor als auch nach dem Firmware-Update problemlos.
Ich benutze von Anfang an den Energiesparmodus.
Den "Weihnachtsbaum" hatte ich genau zwei mal(mit neuer Firmware):
1. Aufnahme programmiert und die geplante Aufnahme einen Ordner zum Speichern zugeordnet, Ergebis: ein Weihnachtsbaum am nächsten Morgen.
2. Einen Ordner erstellt und zwei bestehende Aufnahmen in den Ordner verschoben, Ergebnis: ein Weihnachtsbaum am am nächsten Morgen.
Nachdem ich den erstellten Ordner gelöscht habe gibt es keine Problem mehr, der Sagemcom erledigt seinen Dienst wieder klaglos.
Mit der alten Firmware habe ich mit Ordnern erst gar nichts probiert.

Was mich nervt ist die wackelige Antennebuchse am Gerät. Ich habe mehrer Antennekabek probiert, bisher hat noch jedes in der Buchse gewackelt und es war ein ständiges Gefummel, bis das Antennenkabel in einer Position war, in der ein stabiles Signal anlag und SKY HD Sport ohne Bildruckler und Tonaussetzer lief.
Tauschen möchte ich das gerät jedoch nicht, ich habe Sorge mir bei einem anderen Gerät viele der hier im Forum beschriebenen Fehler einzuhandeln.
Gibt es für das Problem mit der Antennenbuchse eine pragmatische Lösung ?
robotron
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 06.09.2010, 13:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von robotron »

Ich komme gerade nicht zu einer Lösung...

Wie kann ich einen Ordner einer programmierten Serie komplett löschen? Ich habe nun alle Teile gesehen, möchte den Platz freigeben. Man kann die aufgenommenen (und evtl. noch programmierten) Sendungen löschen, nicht aber den Ordner selbst. Selbst, wenn ich ihn umbenenne, ist er noch immer da, nun allerdings mit dem "x" für die unterbrochene Programmierung.

Gibt es eine Lösung, den Ordner endgültig loszuwerden? Sonst hat man ja irgendwann nur noch Leichen...
uwe-to
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2010, 10:07

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von uwe-to »

robotron hat geschrieben:Ich komme gerade nicht zu einer Lösung...

Wie kann ich einen Ordner einer programmierten Serie komplett löschen? Ich habe nun alle Teile gesehen, möchte den Platz freigeben. Man kann die aufgenommenen (und evtl. noch programmierten) Sendungen löschen, nicht aber den Ordner selbst. Selbst, wenn ich ihn umbenenne, ist er noch immer da, nun allerdings mit dem "x" für die unterbrochene Programmierung.

Gibt es eine Lösung, den Ordner endgültig loszuwerden? Sonst hat man ja irgendwann nur noch Leichen...
Dies ging bei mir ganz einfach:
1. Aufnahmen im Ordner alle löschen
2. den zu löschenden Ordner markieren, Optionstaste drücken, Ordner löschen auswählen und weg ist der Ordner
robotron
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 06.09.2010, 13:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von robotron »

uwe-to hat geschrieben:
robotron hat geschrieben:Ich komme gerade nicht zu einer Lösung...

Wie kann ich einen Ordner einer programmierten Serie komplett löschen? Ich habe nun alle Teile gesehen, möchte den Platz freigeben. Man kann die aufgenommenen (und evtl. noch programmierten) Sendungen löschen, nicht aber den Ordner selbst. Selbst, wenn ich ihn umbenenne, ist er noch immer da, nun allerdings mit dem "x" für die unterbrochene Programmierung.

Gibt es eine Lösung, den Ordner endgültig loszuwerden? Sonst hat man ja irgendwann nur noch Leichen...
Dies ging bei mir ganz einfach:
1. Aufnahmen im Ordner alle löschen
2. den zu löschenden Ordner markieren, Optionstaste drücken, Ordner löschen auswählen und weg ist der Ordner
Ich habe nur "Serienprogrammierung aktivieren", "Ordner umbenennen" und "Ordner erstellen" zur Auswahl, auf die Optionstaste reagiert er nicht.

Edit:

Musste nochmal die Serienprogrammierung aktivieren, dann alle Folgen von Hand! löschen, dann gab es plötzlich den Punkt "Ordner und Serienprogrammierung löschen"... schön umständlich!
bestab
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 30.11.2008, 17:49
Wohnort: Nordbayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von bestab »

Newty hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:Ist das Gerät wirklich so schlecht, wie alle schreiben? Schlimmer als der Humax kann der ja nicht sein.
[*]SPDIF-Ausgang sendet, wenn keine Informationen vorliegen, Datengrütze(blinkendes "not support" bei mir am AVR), vermutlich auch über HDMI, was anscheinend einige Audio-Receiver aus dem Takt bringt.[/list]
Hallo!
Danke für diese Info. Seit zwei Wochen quäle ich mich mit verzerrtem Ton ab, der vom Sagemcom über das HDMI-Kabel in das TV-Gerät kommt.
Jetzt habe ich SPDIF auf "Aus" gestellt, und das Gerät läuft einwandfrei! Klasse! :musik:

Wenn das so bleibt, gibt es einen zufriedenen Kabel-Kunden mehr.
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

bestab hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:Ist das Gerät wirklich so schlecht, wie alle schreiben? Schlimmer als der Humax kann der ja nicht sein.
[*]SPDIF-Ausgang sendet, wenn keine Informationen vorliegen, Datengrütze(blinkendes "not support" bei mir am AVR), vermutlich auch über HDMI, was anscheinend einige Audio-Receiver aus dem Takt bringt.[/list]
Hallo!
Danke für diese Info. Seit zwei Wochen quäle ich mich mit verzerrtem Ton ab, der vom Sagemcom über das HDMI-Kabel in das TV-Gerät kommt.
Jetzt habe ich SPDIF auf "Aus" gestellt, und das Gerät läuft einwandfrei! Klasse! :musik:

Wenn das so bleibt, gibt es einen zufriedenen Kabel-Kunden mehr.
Geht bei mir gar nicht - wenn ich SPDIF auf aus stelle ist der Ton über HDMI auch auf aus....und andersrum, also entweder BEIDE auf an
oder BEIDE auf aus...

Hatte nun 1 Woche Ruhe vor Christbaumbeleuchtung, heute schaute ich - puhhh plötzlich war der von ganz alleine aus, kurz - dann ging
alle Beleuchtung an..... dann bootete er alleine hoch - ich machte nichts - dann war alles wieder normal. Dann kurz drauf das Gleiche
nochmal...dann wieder - ohne mein Eingreifen - alles wieder ok.
Danach schaute ich im Menue nach - Programmierung und Filme waren noch da und der Fehler wo im Systemcheck bei HDMI immer war dieser
"Fehler" ist plötzlich weg.

Na bin mal gespannt....wie´s weiter geht....
Benutzeravatar
iceage
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 28.01.2010, 18:59
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von iceage »

iceage hat geschrieben:Guten Morgen an Alle. Laut Technikhotline Ist ein neuer Sagem zu mir unterwegs, seit 22.12 . Hatte am 16.12 ein Gespräch mit der Technik das ich Probleme habe mit dem Gerät( wie wir alle). Ist das normal das man automatisch ein neues Gerät bekommt? Und mit was kommt es DHL oder UPS?
Bekommt man keine Sendungsnummer?