Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Geoffrey Duke
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2010, 14:22

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Geoffrey Duke »

insgesamt ca. 45 Stunden Aufnahmen in HD qualitaet gehen.
Bis zu 200 Stunden aufzeichnen...laut KD Werbung
Dann stimmt es doch was ich geschrieben habe...4 mal so viel Speicherplatz in HD, in SD 200 Stunden.
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Ich habe auch einen neuen Bug, bei dem ich aber nicht weiss, ob er am Sagemcom liegt, ich will ihn dennoch kurz schildern: gestern habe ich meinen alten DVD-Rekorder von Panasonic durch einen BP ersetzt, den DMP-BD65 von Panasonic. Player und Sagemcom geben den Ton jeweils über Opt.Out an meinen AV-Receiver aus, der neue Player hängt nun nicht mehr wie der Alte mit Scart sondern nun auch wie der Sagemcom über HDMI am TV. Das ganze steuere ich mit einer Harmony One von Logitec.
Wenn ich nun vom TV-Modus umschalte auf DVD-Wiedergeben, dann schaltet die Harmony den Kabelreceiver aus und den Player an, wechselt am TV den AV-Eingang und ebenso den Eingang am AV-Receiver. Schalte ich zurück auf TV-Modus, geht das ganze umgekehrt. Bei diesem Prozedere schafft es die Harmony nun, den Sagemcom in den Tiefschlaf zu schicken, er zeigt keinerlei Lämpchen mehr und geht erst wieder wenn ich den Netzschalter kurz aus und wieder an mache.
Schalte ich alle Aktionen manuel, passiert mit dem Sagemcom nichts.
Wie gesagt, muss nicht am Sagemcom liegen, aber ich kann mir nicht erklären, wie es eine FB-Signal schafft, den Receiver einzuschläfern :kater:
Sämtliche VieraCast AV- und HDMI-Steuerungen am TV und am Player habe ich deaktiviert.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Geoffrey Duke hat geschrieben:Dann stimmt es doch was ich geschrieben habe...4 mal so viel Speicherplatz in HD, in SD 200 Stunden.
Ja, das ist die tatsächliche und rechnerische Annahme, die Praxis sieht aber ganz anders aus. Auch hier werden Daten kleingeschustert. Mit dem Argument, was Du hier jetzt bringst, bin ich vor längerer Zeit mal heftig auf die Nase gefallen und seitdem folge ich dem Standard, den Du an vielen Orten Deiner Wahl nachlesen darfst :naughty:. Und ja, die 200 Stunden sind auf SD bezogen, aber hierzu kommen auch noch die Toleranzdaten, hinsichtlich der EPG-Varianten, die in der Automatik groß dimensionert sind, in der manuellen Einstellung, Deinen/unsren Wünschen angepasst ist.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

Ja hatte auch die Probleme, hatte es hier in einem anderen Fred geschrieben, mußte lt. KBD einen Geräteneustart machen, somit
war auch die Festplatte gelöscht, es war alles total einfrohren nichts ging mehr.....nun paßt es wieder. Mal sehen wie lange.

Lt. Hotline ist das "Weihnachtsleuchten" und das einfrieren wohl mit der neuen Software noch nicht behoben, aber die arbeiten
wohl dran...na mal sehen hoffe es kommt bald, es nervt mich nun schon den ersten 3 Tagen. Der Humax war da nicht so anfälltig,
könnte den nehmen, aber die haben ja keine Festplatte, brauche das zum Aufnehmen - und selbst einen Receiver kaufen lohnt nicht,
sind noch viel zu teuer, da zahle ich lieber die 8 Euro Miete.

Aber die von der Hotline waren sehr hilfbereit und haben auch zurück gerufen....kann man nicht meckern.
knochen
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 19.12.2010, 13:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von knochen »

Hallo, habe mich hier nun auch mal Angemeldet.

Wollte nur Mitteilen ich bekomme nun meine 3 STB innerhalb von 4 Wochen!!!! 1. Neu und Defekt 2. ist ein Weihnachstsbaum 3. Kommt die nächsten Tage.

Schönen 4 Advent
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Habe gestern bereits auch meinen dritten SAGEM bekommen, und siehe da dieses Teil geht fast gar nicht mehr, dieses mal benötigt das Teil mind. 4-5 einschalten bis es überhaupt funktionsfähig ist, davor stürzt er jedes mal ab!!! Habe trotzdem gleich wieder ein Austauschgerät beantragt.

Was bin ich froh das der SAGEM nun nicht mehr unser Hauptgerät im Wohnzimmer ist, steht nur noch im Büro !!!!

Seit gestern läuft bei mir der Humax wieder und seitdem keine Probleme der nimmt wenigstens ordnungsgemäß auf ohne Ton und Bildruckler (von den nervigen Christbaumproblem auch noch abgesehen!!!)

Grüße
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

vincecrue72 hat geschrieben:Seit gestern läuft bei mir der Humax wieder und seitdem keine Probleme der nimmt wenigstens ordnungsgemäß auf ohne Ton und Bildruckler (von den nervigen Christbaumproblem auch noch abgesehen!!!)

Grüße
Bei der Hotline wurde gesagt, die haben leider die Humax nur ohne Festplatte, bringt mir leider nichts, möchte ja aufnehmen.
Na ja ich habe mal gute Hoffnung in den Sagemcom und viell. kommt bald ein Update wegen dem Christbaum.....
denke die werden sich schon dahinter klemmen, da ja die meisten mit dem Teil Probleme haben...da würden sonst
zu viele abspringen. Hatte mir ja auch überlegt einen selbst zu kaufen....aber sind halt teuer.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

JaneM hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben:Seit gestern läuft bei mir der Humax wieder und seitdem keine Probleme der nimmt wenigstens ordnungsgemäß auf ohne Ton und Bildruckler (von den nervigen Christbaumproblem auch noch abgesehen!!!)

Grüße
Bei der Hotline wurde gesagt, die haben leider die Humax nur ohne Festplatte, bringt mir leider nichts, möchte ja aufnehmen.
Na ja ich habe mal gute Hoffnung in den Sagemcom und viell. kommt bald ein Update wegen dem Christbaum.....
denke die werden sich schon dahinter klemmen, da ja die meisten mit dem Teil Probleme haben...da würden sonst
zu viele abspringen. Hatte mir ja auch überlegt einen selbst zu kaufen....aber sind halt teuer.

Da hatte ich Glück dass ich noch einen Humax so zu Hause hatte!!!
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

vincecrue72 hat geschrieben:
JaneM hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben:Seit gestern läuft bei mir der Humax wieder und seitdem keine Probleme der nimmt wenigstens ordnungsgemäß auf ohne Ton und Bildruckler (von den nervigen Christbaumproblem auch noch abgesehen!!!)

Grüße
Bei der Hotline wurde gesagt, die haben leider die Humax nur ohne Festplatte, bringt mir leider nichts, möchte ja aufnehmen.
Na ja ich habe mal gute Hoffnung in den Sagemcom und viell. kommt bald ein Update wegen dem Christbaum.....
denke die werden sich schon dahinter klemmen, da ja die meisten mit dem Teil Probleme haben...da würden sonst
zu viele abspringen. Hatte mir ja auch überlegt einen selbst zu kaufen....aber sind halt teuer.

Da hatte ich Glück dass ich noch einen Humax so zu Hause hatte!!!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DarkNike »

Nur Zufall, oder warum haben alle zertifizierten Kabelreceiver eine Macke?

Humax DVR-9900C -> nicht zu gebrauchen
Humax PR-HD 2000C -> Senderlisten werden gelöscht. Schlechtes Bild.
Sagemcoom RCI88-320 -> siehe Humax Festplattenreceiver

Gibt's überhaupt nocht zertifizierte Geräte, die gut laufen? Wenn irgendwann DVB-C2 eingeführt wird, lasse ich die Finger von Humax.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2