Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

xpfan1963 hat geschrieben:Hat jemand aus dem Raum Nürnberg schon ein Firmwareupdate - Welche Vorraussetzung für automatisches update müssen erfüllt sein?
Nö, nix und das ist momentan auch gut so... :brüll:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

vincecrue72 hat geschrieben:Hatte grade einen Techniker am Telefon, der behauptet das Fehlerbild mit dem Lampen leuchten ist bekannt, es soll umgehend ein Update vom Update kommen aaahhhahahhahahahahhhhahahahhah!!!!!

:wand:
Ich werfe mich weg, wie dumm muss die Technikabteilung und die Tester sein. Sorry ich kann es nicht gewählter Ausdrücken ohne lächerlich und sarkastisch zu werden. :roll:

Die Hoffnung Stirbt als letztes :streber:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Meiner hat was neues!!

seit ein paar Tagen kann ich kein RTL mehr sehen, ich muss einen Suchlauf machen und wenn ich Glück habe erscheint es wieder.
Manchmal kommt die Meldung 313.
Es Betrifft aber nur den einen Kanal, komisch...
Benutzeravatar
golffan
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2010, 01:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von golffan »

Kann nur sagen das sich die Box nach dem Update in den Energiesparmodus stellt!! War bei mir auch,nach einigen Versuchen lief er dann und ich konnte den Energiesparmodus deaktivieren....
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

noname_ hat geschrieben:Ein Blick ins Handbuch Seite 9 "Packungsinhalt" andere würden sagen "Lieferumfang" gibt Antwort. Im selbigen findest du nirgends, dass ein Wlan Adapter schon integriert ist -> zum Thema "Merkwürdigerweise..."
Nun, die Firmware wurde halt geändert und dort stand nunmal "der mitgelieferte USB-WLAN-Stick sollte hinten eingesteckt werden...", egal was im Handbuch steht - dort steht nämlich viel, was die Software nicht halten kann :P. Seltsam ist, dass diese Bemerkung dort nicht mehr erscheint, nur noch ein "Falls Ihr USB WLAN Stick nicht gefunden werden konnte, wenden Sie sich bitte an Ihren technischen Kundendienst...". Scheinbar wurde an der Software hinterrücks im Detail der Eintrag geändert, heute früh stand dort die obige Bemerkung, weswegen ich auch den Kundendienst anrief. Die Versionsnummer ist immer noch identisch. Da komme ich doch tatsächlich ins Grübeln :skull:

Wie ich bereits sagte, ist der Handshake endlich in Ordnung - hinzugekommen ist jetzt ein neuer Fehler: der EPG ist jetzt nicht senderübergreifend ausgefallen (bei mir waren es immer mindestens 2 fehlende Sender-EPGs), jetzt habe ich Lücken einzelner Sendungen mittendrin, über einige Sender zufällig verteilt.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Scary674
Fortgeschrittener
Beiträge: 173
Registriert: 19.04.2007, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Scary674 »

Berlin noch immer kein update seufz
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Scary674 hat geschrieben:Berlin noch immer kein update seufz
Sei doch froh, wenn ich mir die Rückmeldungen hier so ansehe :naughty:
tigerbug
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 10.12.2010, 06:03

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von tigerbug »

Finger weg von Update alles viel schlimmer.Der Kasten schaltet sich während einer Sendung aus und die Beleuchtung der vielen bunten Lämpchen geht an.Zumindest braucht man keinen Christbaum mehr der Sagemcom ersetzt zumindest den Christbaum.Das wird ein schönes Weihnachten :kotz: :kotz: Bitte Technikteam rettet Weihnachten :anbet: :anbet: :anbet:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

tigerbug hat geschrieben:Finger weg von Update alles viel schlimmer.Der Kasten schaltet sich während einer Sendung aus und die Beleuchtung der vielen bunten Lämpchen geht an.Zumindest braucht man keinen Christbaum mehr der Sagemcom ersetzt zumindest den Christbaum.Das wird ein schönes Weihnachten :kotz: :kotz: Bitte Technikteam rettet Weihnachten :anbet: :anbet: :anbet:
Aslo bei Art des Update auf Manuel stellen und Update verweigern.
Geht das so?
kermith
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 21.05.2010, 18:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kermith »

Doc. Brown hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben:Hatte grade einen Techniker am Telefon, der behauptet das Fehlerbild mit dem Lampen leuchten ist bekannt, es soll umgehend ein Update vom Update kommen aaahhhahahhahahahahhhhahahahhah!!!!!

:wand:
Ich werfe mich weg, wie dumm muss die Technikabteilung und die Tester sein. Sorry ich kann es nicht gewählter Ausdrücken ohne lächerlich und sarkastisch zu werden. :roll:

Die Hoffnung Stirbt als letztes :streber:
Nichts gegen die Tester bitte. Das sind nämlich wir.

Anders kann ich mir nicht erklären, wie die ein Update rausbringen können, das nicht einmal das offensichtlichste Problem behebt: die Formatumschaltung!

Ich meine, da brauchst Du gar nicht zu testen. Das merkt doch jeder, der das Ding zum ersten Mal einschaltet. Was machen die da?