lio hat geschrieben:Ich benutze eine Ackermann Euracom 180 ISDN-TK-Anlage am herausgeführten S0-Bus der FB 7270 (KDG-Homebox). Die Ackermann ist schon etwas betagter, aber null Problemo. Sie läßt sich bequem über eine Freeware vom PC aus konfigurieren und kann alles das, was Du auf Deinem Wunschzettel hast - in der Basisversion bis zu acht analoge Telefone. Faxgerät(e) kann man auch anschließen, natürlich. Oder - wie in der oben beschriebenen Konstellation - man kann auch die Faxfunktion der FB nutzen, dann spart man sich ein separates Faxgerät.
In der Bucht werden solche Anlagen häufig gebraucht angeboten. Es gibt auch von mehreren anderen Herstellern Anlagen, die mit der Euracom baugleich sind. Die hab' ich im Moment aber nicht parat; Google weiß da mehr.
Gruß, Martin A
@Martin (lio)
Leider funktioniert PN als Newbie nicht, deshalb mein Anfrageversuch auf diesem Wege.
Zunächst einmal ein freundliches (wenn auch z.Zt. verschneites) HALLO in diese Forums Runde.
Hallo Martin,
du scheinst für mich die Rettung zu bedeuten, da du so wie ich es sehe, eine ganz ähnliche Konfiguration hast.
Ich bin langsam am Verzweifeln, da ich nach diversen Hotline Telefonaten und intensiver Web Suche immer noch keine Lösung habe.
Zu meinem Problem:
Bei mir wurde der Kabelanschluß installiert, Internet funktionierte gleich so, wie ich es erwartet hatte, nämlich mit deutlich besserer Performance als bei meinem 1&1 Anschluß.
Die 4 zu portierenden Rufnummern bei der T-Com konnten zunächst nicht geschaltet werden, da ich wegen Unwissenheit die Homebox erst später nachbestellt hatte. Mittlerweile ist dies aber geschehen und ich bekomme die Rufnummern sowohl im Kundenportal, als auch in der Fritz!Box angezeigt.
Die TK Anlage habe ich nun, wie vorher auch bei meiner 1&1 Fritz!Box, an den S0 Bus der Homebox angeschlossen.
In der TK Anlage habe eine ganze Reihe von Variationen bei dem Eintragen der MSN ausprobiert, mit Vorwahl, ohne, mit/ohne führende 0 ...
Ergebnis ist, ich bin von außen auf meiner Hauptnummer erreichbar, bekomme aber beim telefonieren ins Festnetz entweder ein Besetzzeichen oder einen melodischen Pfeifton.
Ich habe die Vermutung, dass die Konfiguration der TK Anlage irgendwie verkehrt ist (Grundkonfig und/oder MSN Konfig). Vielleicht habe ich aber auch an der FB irgend etwas noch nicht richtig konfiguriert...
Bitte höflichst um Unterstützung, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Danke für gute Ratschläge und Mühen schon einmal vorab.
(Wer mich direkt kontaktieren möchte, kann dies unter
bt-info@web.de tun)
Gruß aus Celle
Thomas B.
Noch bis Feb 2011 Kunde bei 1&1 DSL 6000 (effektiv nur 2000, deshalb gewechselt) DSL wurde deaktiviert, da die Hauptnummer zu KBD portiert wurde. (Zahlen darf ich aber weiterhin)
Bis Ende Nov 2010 parallel T-Com ISDN Anschluß mit 4 MSN
Seit Dez 2010 KDG Kunde (Internet&Telefon 32000)
Hausverteilung Telefon über EURACOM 180F (FW 5D00V) mit 7 analogen Endgeräten und 1 analog Fax
Homebox mit Firmware-Version 54.04.86