KDG HD Option

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
BlackSh33p
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 20.11.2010, 18:00

Re: KDG HD Option

Beitrag von BlackSh33p »

Tobi74 hat geschrieben:Sicher ist das eine "Spekulation", welche aber sehr wahrscheinlich ist.
Ich habe das schon die ganze Zeit gesagt, das letztendlich nur ein extra HD-Paket mit den Privaten für 5 EUR kommen kann/wird.
Auch ich spekuliere, aber es ist in meinen Augen die einzige Möglichkeit die KDG hat, wenn sie die Sender einspeisen sollen.

"Eine Rolle spielt für den Netzbetreiber auch der Ausbau im DVB-C2-Standard."

Na dann weiss ich ja, das ich die Privaten-HD-Sender nicht vor 2013 empfangen werde *g*

entschuldigung aber, das ist schwachsinn... wenn du denn verlauf von Home HD einmal vervolgt hätest, würdest du mit bekomme wie sie es dort mach... und genau so werden sie es auch mit dem Privaten machen... an eure stell würde ich die Spekulation ganz sein lassen... ihr haut euch sonst die Köpe ein :sauerwand:
TeleColumbus - Digitaler Kabelanschluss mit HD-Packet
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: KDG HD Option

Beitrag von Tobi74 »

BlackSh33p hat geschrieben:
Tobi74 hat geschrieben:Sicher ist das eine "Spekulation", welche aber sehr wahrscheinlich ist.
Ich habe das schon die ganze Zeit gesagt, das letztendlich nur ein extra HD-Paket mit den Privaten für 5 EUR kommen kann/wird.
Auch ich spekuliere, aber es ist in meinen Augen die einzige Möglichkeit die KDG hat, wenn sie die Sender einspeisen sollen.

"Eine Rolle spielt für den Netzbetreiber auch der Ausbau im DVB-C2-Standard."

Na dann weiss ich ja, das ich die Privaten-HD-Sender nicht vor 2013 empfangen werde *g*

entschuldigung aber, das ist schwachsinn... wenn du denn verlauf von Home HD einmal vervolgt hätest, würdest du mit bekomme wie sie es dort mach... und genau so werden sie es auch mit dem Privaten machen... an eure stell würde ich die Spekulation ganz sein lassen... ihr haut euch sonst die Köpe ein :sauerwand:
Ja ist doch schön, das KDG die HD-Sender ihres eigenen Produktangebotes jetzt ohne Zusatzkosten in ihr Paket mit aufnehmen ... freut euch alle ... ich brauch das Paket nicht.
Aber ich verlgeiche nicht Birnen mit Äpfeln. Was sie mit ihrem Produktangebot und Kosten machen ist Sache der KDG.
Und in Bezug auf die Privaten sehe ich es halt anders ... andere Ausgangssituation, da die Privaten sowohl die HD+Gebühr wie auch vom Satelitten-Kunden verlangen wollen und wohl auch wollen werden, das auch im Kabelnetz die bekannten Restriktionen eingehalten werden (Werbung nicht skippen, etc.).

Und das ist für mich eine ganz andere Ausgangslage, als das was KDG mit ihrem eigenen Produkt macht.
Und gerade, weil sie sich entschlossen haben, die Home-HD-Sender ohne Zusatzkosten jetzt mit aufzunehmen, werden sie bei weiteren neuen TV-Einführungen auch Extra-Gebühren verlangen.

Ich will mich hier nicht streiten über sowas ... ihr könnt weiterhin Äpfel mit Birnen vergleichen oder davon träumen das alles im Leben voraussehbar ist, wenn man Parallelen zieht ...
Und hier wird eine Parallele gezogen, indem gesagt wird "KDG wird nun die HD-Sender ohne Zusatzkosten in ihr Home Paket aufnehmen, also werden die Privaten-HD-Sender auch ohne Zusatzkosten ins Digital-Free kommen".

Aber wurscht ... jetzt ist KDG erstmal dran ihr VoD als nächstes zu vermarkten ... erst kommen die eigenen Produkte ... und dann kommen vielleicht irgendwann in 1 Jahr die restlichen Sky-Sender und Privatsender in HD :-)
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36059
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KDG HD Option

Beitrag von twen-fm »

Quelle: http://www.kabelbw-helpdesk.de/


Sehr interessanter Beitrag zur HD Einspeisung im Kabel...die Fronten scheinen verhärtet!
Das vorwiegend an Frauen gerichtete SIXX startet zum 01.12.2010 in HDTV. Der Ableger wird via Satellit auf der Plattform HD+ verbreitet werden. Via Kabel Fernsehen ist keine Einigung zur Einspeisung in Sicht, da sich die Kabelnetzbetreiber mit den privaten Fernsehsendergruppen RTL und SevenOne Media nicht einig sind über die Konditionen.Die Sender bekamen Auflagen von Sport- und Filmrechteinhabern, das man die Sender mit einem Contentschutz ausstrahlen muss. Das bedeutet, das die Sendergruppen entscheiden, ob der Zuschauer z.B. eine Sendung aufzeichnen kann.
Die Kabelnetzbetreiber müssen für eine Einspeisung diese Forderungen akzeptieren, da die Sendergruppen sonst ihr HDTV nicht zur Verfügung stellen können.Das weitaus größere Problem stellen aktuell die Konditionen dar. Man ist sich nicht einig, welche Beträge fließen sollen. Die Sendergruppen hätten gerne Gelder für die Bereitstellung ihrer Signale, die Kabelnetzprovider möchten Geld für die Einspeisung. Hinzu kommt, das die Sendergruppen gerne an der Einspeisung verdienen würden und eine Servicepauschale haben möchten vom Endkunden wie bei HD+.
Die Pro Sieben Gruppe ließ in einem Interview verlauten, das man bis Sommer 2011 in ganz Deutschland im Kabelnetz eingespeist sein möchte mit den HDTV Sendern. Zugleich sagte die Pro Sieben Gruppe in besagtem Interview, das man eine Gebühr für die Sender kassieren möchte um die aufwändige HDTV Ausstrahlung zu finanzieren. Die Kabelnetzbetreiber halten dies für absolut realitätsfremd, da Kabelanschlussbesitzer schon den Kabelanschluss bezahlen und damit eine Plattformpauschale wie bei Satellit für HD+ eigentlich anfällt durch Bezahlung des Kabelanschlusses.
Es ist zu erwarten, das die HDTV Sender der großen privaten Gruppen bei derartigen Forderungen auch nicht im Sommer 2011 auf deutschen Kabelnetzbildschirmen zu sehen sein werden. Eine Einigung scheint nach wie vor nicht in Sicht.


Das sitzt...und allein das was hier oben steht erscheint mehr als realistisch.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG HD Option

Beitrag von DarkNike »

Mit der Umstellung auf DVB-C2 würde sich die KDG ins eigene Bein p.ssen. Wenn der Sagemcom kein DVB-C2 kann, ist's schon blöd.

Und ich hoffe immer noch, dass die Privaten (für 5 € oder weniger) bis Weihnachten kommen werden, was aber sehr unwarscheinlich ist.

Die KD Logik kann ich eh nicht verstehen. "Digitales Fernsehen" ist heutzutage nichts besonderes mehr. Warum dafür weiterhin Geld kassieren? Nur "HDTV" ist besser.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: KDG HD Option

Beitrag von Tobi74 »

Die Logik, das wenn die Privaten kommen, dann nur mit einer Extra-Gebühr wie bei HD+ (weil es die Privatsender fordern + Restriktionen) und sicherlich nicht vor 2012, versuch ich schon seit langem zu vertreten ...
Ich bin es aber gewohnt im Leben als Spinner abgestempelt zu werden, weil die meisten Menschen in ihrer optimistischen Traumwelt mit verschlossenen Augen leben :-) ... Ich will hier niemanden persönlich angreifen, es ist nur eine Feststellung im Leben ... und mittlerweile lächle ich darüber, wenn mein Denken als Spinnerei abgetan wird oder sogar man mir gegenüber mit blöden Sprüchen oder Beschimpfungen kommt *g*.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: KDG HD Option

Beitrag von Tobi74 »

Hab grad mal weng rumgesurft ... also wie ich es verstehe gabs wohl damals schon (2005) Probleme zwecks Einigung eines Einspeisevertrages der digitalen Sender (SD)?
Wohl auch wegen der Grundverschlüsselung? Und das man damals wohl schon über eine Verschlüsselung über Satellit nachdachte?
Hmm wo ist das Problem? KDG hat sich dann ja wohl bei RTL durchgesetzt, sonst wären ja wohl die SD-Sender noch nicht im Netz :-)
So und nun machen die Privaten nix anderes als KDG schon lange macht .... HDTV über Satellit verschlüsseln und Gebühr verlangen. Und diesmal wird die KDG sich nicht durchsetzen können ... entweder sie nehmen die privaten HD-Sender ins Free-TV mit rein, verlangen vom Kunden nix extra und zahlen eine Pauschale aus eigener Tasche an die Privaten (was sehr unwahrscheinlich ist!!!), oder sie erhöhen Kabel Digital von 2,90 auf 5 EUR (wohl auch unwahrscheinlich gleich alle Kunden da mit reinzuziehen, die gar kein HDTV wollen) ... oder ein extra kostenpflichtiges Paket mit den privaten HD-Sendern (sehr wahrscheinlich).
Aber da die Verhandlungen ja schon lange andauern wird auch in nächster Zeit wohl keine Einigung kommen ... Verhandlungen bei KDG können ja soooo lange anhalten ... ausserdem werden die nicht jeden Tag an nem Tisch sitzen und verhandeln, oder? Die werden sich alle Vierteljahr mal treffen ... "Und KDG, seit ihr bereit zu unseren Forderungen die Sender einzuspeisen? Nein? Ok bis in ein Vierteljahr" ... *g*.

Und da viele nicht mal HDTV kennen und keine Ahnung haben, und KDG ihre älteren Damen und Herren als Analog-Bestandskunden haben, beschäftigt man sich erstmal mit eigenen HDTV-Angeboten (VoD) oder KD Home HD ... es wird doch also was für die HDTV-Interessierten getan ... die Privaten in HD ist für KDG erstmal zweitrangig.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
mirkopdm
Fortgeschrittener
Beiträge: 181
Registriert: 03.05.2010, 17:04

Re: KDG HD Option

Beitrag von mirkopdm »

Hier wird unter dem Thema "HD Option" schon wieder über Sammelthemen diskuttiert, die miteinander meist garnichts zu tunhaben. Auch wundert mich, dass immer jene so extrem spekulieren, die selbst, z.B. die Privaten, ja ohnehin für überflüssig halten. Daher Frage ich mich immer, was diese "selbst stressen" eigentlich soll. Ich vermute ja, dass jene es einfach nicht abwarten können, sich den "Schotter" bestellen zu können.

Und da der 1. Advent ist, allen ein schoenen selbigen und es sind ja nur noch wenige Tage, dann wird es ja (vielleicht) klar sein, ob und was sich verändert, oder eben auch nicht.
Bilderspiele
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 25.10.2010, 22:17

Re: KDG HD Option

Beitrag von Bilderspiele »

mirkopdm hat geschrieben:Hier wird unter dem Thema "HD Option" schon wieder über Sammelthemen diskuttiert, die miteinander meist garnichts zu tunhaben. Auch wundert mich, dass immer jene so extrem spekulieren, die selbst, z.B. die Privaten, ja ohnehin für überflüssig halten. Daher Frage ich mich immer, was diese "selbst stressen" eigentlich soll. Ich vermute ja, dass jene es einfach nicht abwarten können, sich den "Schotter" bestellen zu können.

Und da der 1. Advent ist, allen ein schoenen selbigen und es sind ja nur noch wenige Tage, dann wird es ja (vielleicht) klar sein, ob und was sich verändert, oder eben auch nicht.
Ein KDMA hat mir gesagt, dass gerade die Einspeisung von Planet HD und AXN HD ins Kabelnetz vobereitet wird. Die beiden sollen dann Bestandteil der HD Option werden.
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: KDG HD Option

Beitrag von fcbfan1993 »

Mein Gott schon wieder solche Kacke Sender!
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
twister666
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 26.07.2009, 22:20
Wohnort: Landkreis Friesland/Niedersachsen

Re: KDG HD Option

Beitrag von twister666 »

fcbfan1993 hat geschrieben:Mein Gott schon wieder solche Kacke Sender!
Planet HD geht ja noch, aber wer braucht AXN HD?