Meine Güte warum rennt denn jeder gleich zum Anwalt. Was soll der denn hier machen???
Du schreibst selber:
Groofty hat geschrieben:Alle sagen, dass sie die Leitung nicht in meine Wohnung nicht legen können nicht wirtschaftlich da Einzelversorger aber gleich das ganze Haus verkabeln wollen es will aber niemand außer mir Kabelanschluss haben.
Also ist das Ding für KDG durch.
Mal nen Rechenbeispiel: (Kenne mich mit den Preisen nicht aus, daher weiß ich nicht ob die realistisch sind)
Die komplette Hausverkabelung kostet KDG 600 - 700 Euro. Der Anschluss deiner Wohnung über eine Singleline kostet 500 Euro. Sollten nun weitere Mieter irgendwann mal Internet wollen, muss KDG wieder in die Hausverkabelung investieren und zahlen.
Du zahlst im ersten Jahr 19,90 Euro und im zweiten 29,90 Euro. Macht in zwei Jahren also 597,60 Euro Grundgebühr. Also müsstest du erstmal über 20 Monate Kunde sein, eh sich hier was für KDG rentiert.
Wenn jetzt in den zwei Jahren eventuell noch einer Internet anmeldet wird die Ganze Hausverkabelung erneuert. Also waren die Kosten, die KDG für dich investiert hätte umsonst.
Was soll deine Rechtschutz denn machen? KDG ist nicht verpflichtet, dir die Dienste zur Verfügung zu stellen. Wenn es nicht wirtschaftlich ist, besteht für KDG das Recht einer außerordentlichen Kündigung.