HD-Sender bei anderen Kabel-Anbietern

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
queenlilly
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 21.06.2008, 16:49

HD-Sender bei anderen Kabel-Anbietern

Beitrag von queenlilly »

Hallo,
warum kann z.B. bei Telecolumbus die privaten HD-Sender empfangen und bei KDG nicht? Seit Monaten vertröstet uns KDG.
Schade, dass man nicht wechseln kann. :( :evil:
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: HD-Sender bei anderen Kabel-Anbietern

Beitrag von Micha1406 »

Hier mal ne kleine Auswahl an Treads die sich damit schon befassen: :D

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=10456
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=18&t=14025
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=18&t=9801

Ich fürchte nur, es wird nirgends deine Frage vollkommen beantwortet :wink:
Weyoun_1979
Fortgeschrittener
Beiträge: 246
Registriert: 16.08.2009, 12:23

Re: HD-Sender bei anderen Kabel-Anbietern

Beitrag von Weyoun_1979 »

Mir sagte man Anfang der Woche bei der Hotline (als ich vom normalen Kabelanschluss + SD-Festplatten-Mietreceiver auf das Premium-TV (HD-Festplattenreceiver + 35 extra Sender) umgestiegen bin, dass es wohl Anfang nächsten Jahres das Angebot, das bei Astra als HD+ gekannt ist (also die privaten deutschen Sender als HD) als Extrapaket hinzubuchen kann, was wohl um die 10€ monatlich kosten soll (bei Astra kostet es "nur" 50€ im Jahr)!

Also dann mit insgesamt 40€ im Monat natürlich viel zu teuer (ich überlege bereits, nächstes Jahr evtl. auf Satellit umzuusteigen).

LG
Martin
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: HD-Sender bei anderen Kabel-Anbietern

Beitrag von 2rangerfan0 »

könnte was dran sein, allerdings sind es dann nicht nur die Privatsender, sondern auch die Sender, die im neuen HD-Paket starten, dabei.
Also SyFy HD, TNT Serie/Film HD, Fox HD, Nat Geo HD, Sport 1+ HD.

Des kostet auch 10€.

Dennoch zu teuer.
Will auch auf Sat umsteigen, aber die Privatsender kommen mir in HD trotzdem nicht ins Haus!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Weyoun_1979
Fortgeschrittener
Beiträge: 246
Registriert: 16.08.2009, 12:23

Re: HD-Sender bei anderen Kabel-Anbietern

Beitrag von Weyoun_1979 »

Du meinst die deutschen Privatsender, gell?
Denn sowas wie SyFy (SciFi fand ich besser) ist auch nur ein Privatsender. ;-)

Nun ja, jetzt im November kommt die Bewährungsprobe für HD+, denn die ersten Karten, die letzten November ausgegeben wurden, müssen nun für 50€ verlängert werden und mal sehen, wie viele Astra-Kunden so wirklich mitspielen.
Vielleicht erleidet HD+ ja das gleiche Schicksal wie damals Entavio, zu wünschen wäre es.

LG
Martin
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: HD-Sender bei anderen Kabel-Anbietern

Beitrag von 2rangerfan0 »

Schon klar, aber wenn jemand von Privatsendern redet, meint er normalerweise immer die großen Bekannten.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: HD-Sender bei anderen Kabel-Anbietern

Beitrag von exkarlibua »

Weyoun_1979 hat geschrieben:Du meinst die deutschen Privatsender, gell?
Denn sowas wie SyFy (SciFi fand ich besser) ist auch nur ein Privatsender. ;-)

Nun ja, jetzt im November kommt die Bewährungsprobe für HD+, denn die ersten Karten, die letzten November ausgegeben wurden, müssen nun für 50€ verlängert werden und mal sehen, wie viele Astra-Kunden so wirklich mitspielen.
Vielleicht erleidet HD+ ja das gleiche Schicksal wie damals Entavio, zu wünschen wäre es.

LG
Martin
Das wird in der Tat interessant zu sehen. Anders als bei der Konsumentenfalle "KD Home für 2 Monate gratis" bei KDG muss/darf hier der Zuschauer ja selbst aktiv werden, wenn er weiterhin HD+ sehen will und dafür die 50€ direkt hinlegen muss.
HD+ FAQ hat geschrieben: Nach Ablauf des ersten Jahres haben Sie die Wahl, ob Sie HD+ weiter nutzen möchten. In diesem Fall wird eine Servicepauschale von 50 Euro für ein Jahr erhoben. Eine vertragliche Bindung, eine Registrierung oder ein Abonnement sind nicht nötig.
Da wird man aber so schnell nichts Konkretes erfahren, es sei denn der Erfolg wäre so überwältigend, dass man damit renommieren könnte.