Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Habicht

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von Habicht »

@ Wackeldackel
WackelDackel hat geschrieben:Im übrigen habe ich nur patzig auf patzig geantwortet.
Ja nee ist klar...siehe:
WackelDackel hat geschrieben:Wenn Du das hier lesen kannst, dann solltest Du aber auch das Handbuch lesen können
oder...
WackelDackel hat geschrieben:Die heutige Jugend ist einfach nicht mehr in der Lage, mal um die Ecke zu denken, ich bange um meine Rente
Wenn du das einfach weggelassen hättest, wären es tolle Antworten gewesen, bei denen ich zwar als Laie nochmal hätte nachfragen müssen, aber so ist das nun einmal !
Stellt sich mir die Frage, wo ich vorher "patzig" gewesen sein soll, aber wahrscheinlich hat das was mit deinen Komplexen zu tun...s.o. !

Im Übrigen:
WackelDackel hat geschrieben:Natürlich findest Du im Handbuch der FBF nichts über den Stollmann.
Stollmann = NTBA
Selbst im Handbuch steht, das es ein ADAPTER ist...woher soll man als Laie dann wissen, das es sich um einen NTBA handelt und welchen Unterschied das ausmacht ?

@MB-Berlin
MB-Berlin hat geschrieben:Aber Conrad berät Dich ja ganz gut. Du hast ja schließlich auch dort abgeschlossen.
Das war nicht gerade mein bester Tag, aber zur Verteidigung möchte ich anführen, dass mein Abschluss bei Conrad bei einem Kabel D.-Mitarbeiter (Subunternehmer) stattgefunden hat. :wand:

@old
old hat geschrieben: WackelDackel hat geschrieben:Deine Fragen mir auch :brüll:


Warum antwortest du dann?
Ausserdem bist du dann falsch hier.
Sehe ich auch so.
Solche Leute nehmen dem Ganzen hier den Sinn !


zum Thema:

Sollte man denn nun kein Y-Kabel mehr vorrätig haben, geht dann ein 8-adriges ISDN-Kabel, oder nicht ?
(Ich habe zwar ein Y-Kabel, aber nur mal interessehalber, falls das mal verschwindet oder kaputt geht...(immerhin läuft hier ein 2-jähriger "Ichfassallesanundziehedran" - Sohn herum ! :nein: ))
WackelDackel
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 29.01.2010, 16:58
Wohnort: LU

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von WackelDackel »

old hat geschrieben:Ausserdem setze ich dich jetzt auf meine Ignorelist, um deinen Müll nicht mehr lesen zu müssen.
Na, das ist mal eine richtig gute Idee
- Gott gab dem Mann Hirn und Penis, aber nicht genug Blut zur gleichzeitigen Versorgung von beidem -
- - - - - - - - - - - In den Callcentern der Netzbetreiber arbeiten einfach zu viele Mädels - - - - - - - - - - -

KD 6000 mit THG540K
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Habicht hat geschrieben:dass mein Abschluss bei Conrad bei einem Kabel D.-Mitarbeiter (Subunternehmer) stattgefunden hat.
Das sind meist Mitarbeiter von Pormotionfirmen, die heute KDG, morgen Müller-Joghurt bewerben.
Teilweise auch Mitarbeiter von Conrad.
Habicht hat geschrieben:aber zur Verteidigung
Du mußt Dich nicht verteidigen.
Habicht hat geschrieben:Sollte man denn nun kein Y-Kabel mehr vorrätig haben, geht dann ein 8-adriges ISDN-Kabel, oder nicht ?
Nein!
Aber solch ein Kabel kann man sich mit dem entsprechenden Werkzeug in 5 Minuten machen.

Hier der Aufbau:
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Y-Kabel

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Habicht

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von Habicht »

Na sauber, dann wäre ja alles geklärt.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten
geisli
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 02.01.2009, 22:32

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von geisli »

Habe 100 Mbit Leitung KD
Stollmanadapter.
Fritzbox 7390

Mit dem AVM Y kabel komme ich nicht ins Netz.
In die Fritzbox habe ich das Kabel Fritzbox DSL /Tel in Lan 1 gesteckt
Auf der anderen Seite DSL Splitter ins Cisco Modem und das ISDN Kabel in den Stollmannadapter.
Win 7 sagt kein Internetzugang.(Hatte beide Geräte Fritz,Cisco ausgemacht,dann Cisco an wenn Cisco oben dannn Fritzbox an)
Wenn ich ein normales Netzwerkkabel benutze von Lan1 nach Cisco nehme komme ich ins Netz.............

Mit meiner 7270 kam ich so wie oben beschrieben ins Netz und konnte die Fritztelefonanlage benutzen

Fritzbox einstellungen
Anschluß Lan 1
Internet selbst aufbauen
Zugangsdaten werden nicht benötigt
IP Adresse autmatisch über DHCP beziehen ?????
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von Saschispatz »

geisli hat geschrieben:Habe 100 Mbit Leitung KD
Stollmanadapter.
Fritzbox 7390

Mit dem AVM Y kabel komme ich nicht ins Netz.
In die Fritzbox habe ich das Kabel Fritzbox DSL /Tel in Lan 1 gesteckt
Auf der anderen Seite DSL Splitter ins Cisco Modem und das ISDN Kabel in den Stollmannadapter.
Win 7 sagt kein Internetzugang.(Hatte beide Geräte Fritz,Cisco ausgemacht,dann Cisco an wenn Cisco oben dannn Fritzbox an)
Wenn ich ein normales Netzwerkkabel benutze von Lan1 nach Cisco nehme komme ich ins Netz.............

Mit meiner 7270 kam ich so wie oben beschrieben ins Netz und konnte die Fritztelefonanlage benutzen

Fritzbox einstellungen
Anschluß Lan 1
Internet selbst aufbauen
Zugangsdaten werden nicht benötigt
IP Adresse autmatisch über DHCP beziehen ?????
Das Y-Kabel steckst du in den DSL-Port.
Das Ende welches für den NTBA/Splitter gedacht ist in den Stollmann-Adapter.

Die VErbindung zwischen Modem --> Fritzbox (Lan1) sollte ein Netzwerkabel sein.


Wenn du eine Fritz.Box 7270 von KDG bekommen hast und darüber die Telefonie nutzt bringt dir der Stollmannadapter aber nix. Die Tel-Ports des Modems sind dann deaktiviert...
geisli
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 02.01.2009, 22:32

Re: Welches Kabel zwischen FB und Stollmann ?

Beitrag von geisli »

@Saschispatz
100 Punkte das war es :fahne:
Da scheinen sich die 7270 und die 7390 zu unterscheiden.
Bei der 7270 brauchte ich kein extra Netwerkkabel