Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Florian-Enders hat geschrieben:
usebinflat hat geschrieben:Also ich hab folgendes zu sagen KD bucht von meinem Konto 250 Euro ab, habe Gerätetausch gemacht
Humax gegen sagem hab den Humax am 13.9.2010 zurück geschickt und heute buchen die 250euronen
ab für den Humax dat ist doch en Hammer oder ich direkt den Beleg gescannt und per mail geschickt
bin mal gespannt,aber darf sowas passieren es lebe Kabel Deutschland !
Genau das ist derzeit auch meine Angst. Ich warte bereits darauf, dass die Online-Rechnung abrufbar ist, aber bisher ist nur die Rechnung von September online.

Ich habe letzten Monat den Receiver inkl. Smartcard und Schreiben mit meiner Kundennummer an die Adresse geschickt, die auch auf dem Retourenschein stand. Bei meiner letzten Kündigung hatte die Rücksendung auf diese Weise problemlos geklappt. Hoffentlich ist dies auch jetzt der Fall, ansonsten wird KDG wohl versuchen den Betrag für Receiver und Smartcard abzubuchen... Was ich weder für mich, noch für KDG hoffen will...

Kann denn von euch schon jemand seine Oktober-Rechnung abrufen und berichten, ob das mit der Rücksendung und Ausbuchung des alten Receivers geklappt hat?

Also ich habe die Oktober Rechnung schon und habe nur die 10,90 Euro abgebucht bekommen, meine Rücklieferung der Smartkarte wurde mir bereits bestätigt, und meinen Humax 9900c musste ich erst gar nicht zurückschicken der ist in meinen Besitz übergegangen er war in Ihrem System nicht mehr gelistet :grin: , ist mir schriftlich per Mail mitgeteilt worden, das ich nur noch die Smartkarte zurückschicken müsste.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Bei mir hat DHL geschlampt, mein Paket 4 Tage in der Packstation vergammeln lassen, um es dann am Montag mitzunehmen und Mittwoch, also gerade eben so pünktlich im Logistikzentrum als zugestellt zu markieren. Meine Rechnungen sahen bisher aus
  • Kabelanschluss 29,99€
  • Digitaler Video Recorder 0,00€
  • Kabel Digital Home in Verbindung mit Kabel Digital + 0,00€
Nun steht auf meine Rechnung von 07.10.10:
  • Smartcard 0512********
  • Digitaler Kabelanschluss Premium+ zum monatlichen Vorteilspreis 24,90
  • Smartcard 0710********
  • Kabel Digital Home in Verbindung mit Kabel Digital + 0,00
  • Digitaler Video Recorder 0,00
Der alte DVR wurde also ausgebucht(hätte sonst der Nagrakarte mit der 05 vorne zugeordnet werden müssen...

Dafür wurde die Aktiverungspauschale immer noch nicht anteilig verrechnet... *meckermotz*
EDIT: Super... Reichen sie das schriftlich ein. Na klar... Als nächstes bestellen wir schriftlich, nur um sicherzugehen.
Wer also das Schreiben 56X/F40 erhalten hat, braucht da nicht weiter hoffen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Florian-Enders »

Toll, bei mir hat Kabel Deutschland die Smartcard als zurückgesendet eingebucht, den Receiver aber nicht. Jetzt will man mir 270 € insgesamt vom Konto abbuchen.

Das Kuriose: Receiver und Smartcard waren beide im selben Paket...

Die Dame an der Hotline sagte mir, ich solle den Betrag zurückbuchen und nur die monatlichen Gebühren überweisen, sie würde das ganze an die Logistikabteilung weiterleiten. Sie wollte auch die Sendungsnummer haben von mir.

Na ganz toll... :wand:
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Gerade nachgeschaut: alle Umstellungen, inklusive der Humaxruecksendung + Smartcard, scheinen korrekt zu funktionieren. Nur die von Newty erwaehnte Bestaetigung ueber die Ruecksendungen habe ich nicht, die Smartcard wird aber bereits seit dem Erhalt des Sagemcom nicht mehr im System gelistet, der Humax auch nicht mehr. Demnach ist eine Bestaetigung vielleicht auch ueberfluessig :anbet:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Florian-Enders hat geschrieben: Die Dame an der Hotline sagte mir, ich solle den Betrag zurückbuchen und nur die monatlichen Gebühren überweisen,
Genau, Lastschrifteinzug verlieren, gemahnt werden(da im automatischen Mahnlauf der manuelle Kundeneintrag nicht ausgewertet wird) und den ganzen Rattenschwanz mitziehen... Ja ne ist klar... Die Rückbuchung ist die letzte Instanz und ich würde die nächste Rechnung mit einer hoffentlichen Gutschrift abwarten, sind ja 6 Wochen Zeit für.

Und es hat sich bei mir wieder gezeigt: Wenn unfreundlicher Mitarbeiter... nochmal versuchen :)

@Hulu: Eine echte Bestätigung habe ich auch nicht, aber keinen DVR mehr, der meiner ersten Smartcard(warum auch immer gelistet, hoffentlich gibt das keinen Rattenschwanz irgendwann), zugeordnet ist. Ist also mehr eine Entscheidung nach Aktenlage als eine echte Bestätigung...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Florian-Enders »

Mal die Frage in die Runde:

Wie würdet ihr es denn jetzt in meinem Fall machen?

Würdet ihr den Betrag zurückbuchen lassen oder nicht? Also ich kann eigentlich nicht mal gerade so auf 250 Euro verzichten... Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass die Buchhaltung von KDG das am Ende nicht schnallt, wenn ich nur 20,90 € von Hand überweise...

Euer Rat?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Florian-Enders hat geschrieben: Euer Rat?
Ist schwer... Wenn es darauf hinausläuft, dass du nichtmehr normal leben kannst, also nicht die 250€ erstmal aus Rücklagen pufferst, bleibt dir nichts anderes übrig. Gerade im Hinblick auf Kontoüberziehungen sind die Folgen einer automatischen Rückbuchung schlimmer als der Ärger mit KDG. Eine Rückbuchung der Lastschrift würde ich, wenn es geht, so weit hinauszögern, da es Ärger nach sich zieht, der nicht sein muss...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Florian-Enders »

Ja, danke dir.

Ich werde den Betrag wohl zunächst nicht zurückbuchen und habe ein relativ langes Schreiben an Kabel Deutschland verfasst, eine zweiwöchige Frist gesetzt und alle Belege/Nachweise von DHL als Kopie beigefügt.

Wie gesagt, für mich ist es absolut unverständlich, warum die Smartcard zurückgebucht wurde, der Receiver aber nicht. Obwohl sich beides zusammen in einem Paket befand...

Naja, mal sehen, was jetzt wird...
Boergi

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Boergi »

Guten Morgen!

Ich habe am Samstag meinen Sagemcom Recorder bekommen und ein paar Fragen dazu:

- Die Verpackung war schonmal geöffnet und neu verklebt, außerdem flog eine Schraube im Gehäuse lose rum, ich hab die Front ein wenig weggedrückt und konnte die Schraube rausschütteln (ich hatte Angst dass sie einen Kurzschluß auf einer Platine verursacht). Hatte das schonmal jemand, sollte ich das Gerät umtauschen? Funktionieren tut es soweit ganz gut.

- Ich habe das Gerät per HDMI an meinen Philips Full HD LCD angeschlossen, EasyLink ist im Fernseher aktiviert. Trotzdem muss ich meinen Fernseher extra an- und ausschalten, das ist nervig. Gibt es hierzu noch irgendwo Einstellungsmöglichkeiten?

- Die Lautstärke des Sagemcom ist sehr leise, ich habe auf volle Lautstärke gestellt und muss den Fernseher auch noch sehr laut drehen damit ich normale Lautstärke habe. Wenn ich Dolby Digital über HDMI aktiviere sind zwar einige Sender lauter, aber andere (die anscheinend kein Dolby Digital haben) wiederum sehr leise. Das ist noch störender da ich ständig leise/laut stellen muss.

Vielen Dank,

Sebastian
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Boergi hat geschrieben: - Die Verpackung war schonmal geöffnet und neu verklebt, außerdem flog eine Schraube im Gehäuse lose rum, ich hab die Front ein wenig weggedrückt und konnte die Schraube rausschütteln (ich hatte Angst dass sie einen Kurzschluß auf einer Platine verursacht). Hatte das schonmal jemand, sollte ich das Gerät umtauschen? Funktionieren tut es soweit ganz gut.
Hast du also eines der ersten Retourengeräte bekommen :shock: Bei den Jungs in der Logistik wundert mich das nicht, dass die die Geräte gar nicht prüfen oder zurücksetzen. Bei den letzen Humax-Recordern wurde, so wurde hier beobachtet, nur noch im Kreis getauscht...
Unten am Gehäuse ist der Aufkleber mit Seriennummern und so weiter. Ist der unbeschädigt? Wenn nein, unbedingt mit KD klären, nicht, dass man dir den Eingriff andichtet.

- Ich habe das Gerät per HDMI an meinen Philips Full HD LCD angeschlossen, EasyLink ist im Fernseher aktiviert. Trotzdem muss ich meinen Fernseher extra an- und ausschalten, das ist nervig. Gibt es hierzu noch irgendwo Einstellungsmöglichkeiten?
Nein. Irgendwann kommt vllt - mit ein wenig Daumendrücken - Unterstützung für HDMI-CEC, derzeit ist es aber so vorgesehen.
- Die Lautstärke des Sagemcom ist sehr leise, ich habe auf volle Lautstärke gestellt und muss den Fernseher auch noch sehr laut drehen damit ich normale Lautstärke habe. Wenn ich Dolby Digital über HDMI aktiviere sind zwar einige Sender lauter, aber andere (die anscheinend kein Dolby Digital haben) wiederum sehr leise. Das ist noch störender da ich ständig leise/laut stellen muss.
Das Lautstärkeproblem ist von den Sendern hausgemacht. Ich würde mit den Toneistellungen am Display spielen, da gibts ja Dynamikverstärker, Dynamische Lautstärke(um eben diese Effekte zu vermeiden) und so weiter...
Ohne DD-Verstärker DD einzuschalten kann sehr nervige Lautstärkenunterschiede produzieren, würde ich generell nicht machen. Das Lautstärkeniveau sollte generell ohne Dolby konstanter sein.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]