Digitalisierung S04 und S05
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
Kein Problem, es wird ja einem nicht einfach gemacht hier in Berlin, und zwar mit dem unausgebauten 470er, dem ehemaligen "optimierten" 630er und dem nunmehr grösser gewordenen ausgebauten 862 MHz Netz.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Digitalisierung S04 und S05
Habe gerade gesehen, das KDG bei der Kanalabfrage für meine Adresse S04 und S05 schon entfernt hat. Aber mehr auch nicht (sprich, ansonsten sehe ich noch die aktuelle Belegung). Und auf den entsprechenden Sendern (BR soll ja hier in RLP weichen) sehe ich auch noch keine Einblendung. Mal schauen, wann es los geht (laut Helpdesk ist es ja erst für November geplant).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 08.05.2006, 19:08
- Wohnort: Ostholstein
Re: Digitalisierung S04 und S05
Heute wurde von der MA HSH die analoge Kanalbelegung für Hamburg und Schleswig-Holstein bekanntgegeben.
Interressant, im Kabelnetz Neustadt werden die analog bisher ungenutzten Kanäle K02 und K03 belegt.
Hier die Listen mit Umstellungsdaten und allen Änderungen:
http://www.ma-hsh.de/cms/upload/downloa ... Listen.pdf
Interressant, im Kabelnetz Neustadt werden die analog bisher ungenutzten Kanäle K02 und K03 belegt.
Hier die Listen mit Umstellungsdaten und allen Änderungen:
http://www.ma-hsh.de/cms/upload/downloa ... Listen.pdf
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitalisierung S04 und S05
Neustadt/Holstein? Also da, wo auch Grömitz und Kellenhusen dranhängen?
Kenn ich, war ich schon oft Urlaub machen
Kenn ich, war ich schon oft Urlaub machen

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27204
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Hab bei den Netzen die in KW42 geändert werden schon mal im Helpdesk umgestellt. Die von KW43 noch nicht, bei Hamburg habe ich aber wie damals in Berlin einen Hinweis mit den ganzen Umbelegungen eingefügt.
Insgesamt feststellbar:
- 9 Live gehts in einigen Netzen an den Kragen
- Bibel TV und ganz besonders Nickelodeon / CC bringt die Umstellung mehr/bessere Verbreitung
- Test- und Schwarzbilder werden vermieden
- VIVA und MTV tauschen ihre Sendeplätze, warum auch immer
- in Hamburg gibt es bald kein NDR FS MV mehr analog
Insgesamt feststellbar:
- 9 Live gehts in einigen Netzen an den Kragen
- Bibel TV und ganz besonders Nickelodeon / CC bringt die Umstellung mehr/bessere Verbreitung
- Test- und Schwarzbilder werden vermieden
- VIVA und MTV tauschen ihre Sendeplätze, warum auch immer
- in Hamburg gibt es bald kein NDR FS MV mehr analog
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3788
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Digitalisierung S04 und S05
Uh, das sind ja einige Änderungen. Auffallend Nick und Comedy Central? kommen überall ins analoge Kabel. Das finde ich ja überraschend
Und 9 Live verschwindet analog bei mir komplett, wie auch in Flensburg. Wieso nun MTV und Viva de Kanäle tauschen müssen, bleibt mir ein Ratsel. Und RTL überall nur noch auf S 18
, Sat. 1 immerhin auf K 10
. Da hätte ich doch erwartet, dass RTL in Kiel auf K 5 landet. Dafür wird dann lieber n-tv verschoben, anstatt einfach Sat. 1 auf K 5 zu belegen. Selbst in Flensburg werden RTL und Sat. 1 verlegt von S 9 und S 10, obwohl da gar kein Handlungsbedarf beteht. Man will wohl die wichtigsten Programme auf gleichen Kanäle auskabeln(RTL, Sat. 1 usw.). Meines erachtens ein bißchen viel Aktionismus(das wird wieder Chaos geben in einigen Haushalten). Dafür ein Shoppingkanal weniger mit Channel 21. Dass 9 Live so gerubst wird, hätte ich ja gar nicht erwartet. Das Vierte bleibt dagegen leider 24 Stunden
. BBC World News wechselt von einem zum anderen Ö-R.
Edit: Interessant, dass die KDG jetzt immer von Neustadt und Umgehung spricht, früher hieß es immer Eutin und Umgehung. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die den Kabelkopf am Bungsberg nach Neustadt verlegt haben.
Edit: Sehe gerade die PM der MA HSH:http://www.ma-hsh.de/pm-22-10-kanalbelegung.html: Aufgrund dessen, dass Das Vierte in SH über DVB-T ausgestrahlt wird, haben die doch tatsächlich weiter Anspruch auf einen 24 Stundenplatz im analogen Kabel. Ich fasse es nicht
Völlig überflüssig dieses Programm.
Auch lustig, die MA HSH schreibt: "Aus Gründen der Kontinuität und im Interesse der Veranstalter und der Kabelkunden wurde zudem eine Verlegung von Programmen soweit möglich vermieden". Kommentar meinerseits: Und wieso werden dann Viva und MTV verlegt, wenn es überhaupt nicht nötig ist? Das nennt man dann Kontinuität, oder wie?





Edit: Interessant, dass die KDG jetzt immer von Neustadt und Umgehung spricht, früher hieß es immer Eutin und Umgehung. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die den Kabelkopf am Bungsberg nach Neustadt verlegt haben.
Edit: Sehe gerade die PM der MA HSH:http://www.ma-hsh.de/pm-22-10-kanalbelegung.html: Aufgrund dessen, dass Das Vierte in SH über DVB-T ausgestrahlt wird, haben die doch tatsächlich weiter Anspruch auf einen 24 Stundenplatz im analogen Kabel. Ich fasse es nicht


Auch lustig, die MA HSH schreibt: "Aus Gründen der Kontinuität und im Interesse der Veranstalter und der Kabelkunden wurde zudem eine Verlegung von Programmen soweit möglich vermieden". Kommentar meinerseits: Und wieso werden dann Viva und MTV verlegt, wenn es überhaupt nicht nötig ist? Das nennt man dann Kontinuität, oder wie?


Tja, scheint wohl eine Tat der Harmonisierung zu sein. Zuletzt war es nämlich so, dass selbst das kleine Netz auf Fehmarn mehr genutze analoge Kanäle hatte im Vergleich zu Ostholstein. So klein ist das Netz ja eben auch nicht.Frank_K hat geschrieben: Interressant, im Kabelnetz Neustadt werden die analog bisher ungenutzten Kanäle K02 und K03 belegt.
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 19.01.2009, 15:11
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm
- Bundesland: Bayern
Re: Digitalisierung S04 und S05
Bei uns wird ab 20. Oktober der ORF2, das hier über DVB-T empfangbar ist, und somit ein "ortmögliches" Programm im Timesharingverfahren mit "Das Vierte" eingespeist. Eine Anfrage bei der KDG von mir warum dieses Timesharing nicht mit Programmen gemacht wird welche auch 24h digital zu empfangen sind (z.B 9Live, QVC und HSE) wurde mir so begründet das diese Sender sich größter Beliebtheit bei den Kunden erfreuen 

-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3788
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Digitalisierung S04 und S05
Tja, was soll mam dazu sagen
Dass die KDG es wirklich fertig bringt, ORF 2, wo es ortsüblich ist, nicht mehr rund um die Uhr einzuspeisen.... 


-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
DAS ZITAT DES TAGES! Köstlich, die KDG übertrifft sich mal wieder selbst...(...z.B 9Live, QVC und HSE) wurde mir so begründet das diese Sender sich größter Beliebtheit bei den Kunden erfreuen








Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 218
- Registriert: 22.04.2009, 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
...ist halt eine Vorlage, die immer zum rausschicken genutzt wird. Was anderes werdet ihr vom KS auch nicht zugeschickt bekommen (als Antwort warum gerade d e r Sender rausfliegt).