Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Mike1910 hat geschrieben:Hmm...hat ja super geklappt. Jetzt fehlen mir auf 2 anderen Sky Kanälen die Töne. Die hatten bisher immer funktionert. Die bisher betroffenen Kanäle laufen einwandfrei...wär ja auch zu schön gewesen um wahr zu sein.
Ja,Ja. Ich finde besonders schlimm, dass laut Deinem Post der Haupteil der Software von Kabeldeutschland stammt.
Sollte einem doch sehr zu Denken geben :augendreh:
Meiner ist ganz tot. Die Variante mit dem Reset geht auch nicht.

Der Techniker meinte der Austausch dauert 4-5 Tage und wird direkt von Hermes an der Haustüre getauscht.
Es geht wirklich nur der Receiver ohne jegliches Zubehör zurück.
Ich werde dann mal die Hotline Anrufen und eine Gutschrift für 2 Wochen fordern.

Ich hoffe nur, dass Kabeldeutschland in der Lage ist bis Januar 2011 eine Software auf die Beine zu stellen,
denn da Endet mein Entertainvertrag.

Gerade mal ich mir aus wie wohl der VOD Dienst funktionieren wird, wenn man nichtmal Endgeräte hinbekommt.
da bestellste Pumuckl und bekommst einen Porno serviert. :oops:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Doc. Brown hat geschrieben: Ja,Ja. Ich finde besonders schlimm, dass laut Deinem Post der Haupteil der Software von Kabeldeutschland stammt.
Das sehe ich positiv - wenn ein solches Verfahren erst einmal eingespielt ist, wird der Kunde profitieren, da der Hersteller dann nicht einfach irgendwann den Support einstellt oder nur alle Jubeljahre ein Update herausbringt.
Gerade mal ich mir aus wie wohl der VOD Dienst funktionieren wird, wenn man nichtmal Endgeräte hinbekommt.
da bestellste Pumuckl und bekommst einen Porno serviert. :oops:
Darauf warte ich auch mit Spannung. Immerhin sollen ja mehrere Anbieter da mitfranchisen. Ich hoffe nur, dass das VoD nicht die halbe Platte einnimmt, sondern wirklich oD kommt
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

MB-Berlin hat geschrieben:
DOBi hat geschrieben:Ich finde solche Antworten immer sehr traurig. Bitte richtig testen. 3 Filme geschaut (keine Aufnahme?!) ist für mich kein Test. Dort haben wenige Probleme geäußert. Einfach mal zwei Aufnahmen starten und eins Live schauen und TS starten und andere Varianten prüfen.

Bitte nicht einfach mal für paar Stunden testen und für gut oder schlecht beurteilen.
Wenn man als Nutzer feststellt, dass das was man möchte erfüllt ist, warum soll man da nicht zufrieden sein?

Nicht jeder sucht solange Funktionen, die nicht funktionieren, nur damit er ein Haar in der Suppe gefunden hat.

MB-Berlin
Also sorry MB-Berlin, das ist jetzt wirklich vollkommen daneben.
Ich habe das Gerät lange in Schutz genommen und auch reichlich Verständnis für "Kinderkrankheiten".
Aber man braucht kein Haar in der Suppe zu suchen, das Ding ist ein absolutes Desaster.
Man kann NIE wissen ob nicht plötzlich alle Aufnahmen weg sind.

Gestern Absturz beim normalen Gucken (ohne Aufnahme) - danach blieb er beim Bootvorgang hängen.
Nach drei sehr unerfreulichen Gesprächen mit der Hotline (uns sind keine Probleme bekannt) dann eine Neuformatierung durch Tastenkombination beim Booten gemacht. Alle Aufnahmen weg und sofort nach Bearbeitung der Favoritenliste wieder Absturz, insgesamt dreimal. Jetzt scheint alles wieder okay, aber vermutlich nicht lange.
Was soll ich mit einem Festplattenrekorder, der nur als Receiver zu nutzen ist. Und selbst dafür muss man Stunden investieren um nach Formatierung bzw. Reset wieder alle Einstellungen neu einzurichten.
Das ist kein Haar in der Suppe, da ist kaum noch Suppe in den Haaren. Da kommt so ein höhnischer Satz von dir richtig gut.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Bei mir ist halt "nur" das Problem der Fehler (Ton/Bild Ruckler meine halt zerhackte Aufnahmen!!!) bei den Aufnahmen, aber was heisst nur, wenigstens sind noch keine Abstürze, EPG Ladefehler usw. aufgetreten, bin aber so auch mächtig sauer, bin jetzt gespannt wann eine neue Software kommt, und hoffentlich die Probleme dann lösen kann!!!!
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Mein Geraet stuerzt gelegentlich beim Hochfahren aus dem Energiesparmodus ab und startet direkt nochmals - nuja, ich hab' Zeit, aber trotzdem ein Unding - es laeppert sich halt immer mehr zusammen und ich empfinde es auch nicht mehr als nur Haare in einer Suppe :P
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Hulupaz hat geschrieben:Mein Geraet stuerzt gelegentlich beim Hochfahren aus dem Energiesparmodus ab und startet direkt nochmals - nuja, ich hab' Zeit, aber trotzdem ein Unding - es laeppert sich halt immer mehr zusammen und ich empfinde es auch nicht mehr als nur Haare in einer Suppe :P
Das hat meiner auch gemacht.
Aufnahmen nachts programiert, abgestürtz, bis zum Tag X dann war er ganz tot.

Ich würde allen Raten erstmal den Energiesparmodus bleiben zu lassen bis die neue Software kommt.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Bin mir aber auch nicht 100% sicher ob die Aufnahmefehler nicht am meinem Empfang oder sonstwas liegen, aber ganz ehrlich das normale Fernsehen geht superklasse (super Bild) und hier in unserem Mehrfamilienhaus 3 Parteien hat keiner Probleme und auch beim Humax 9900c hatte ich null Probleme, und hier reden ja schon soviele von den Aufnahmefehlern Ton und Bild das es doch am Gerät/Software oder was auch immer liegen wird, oder? Ich frag mich jetzt wirklich schön langsam was ich machen soll, wann kommt denn das Software Update endlich???
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

vincecrue72 hat geschrieben:Bin mir aber auch nicht 100% sicher ob die Aufnahmefehler nicht am meinem Empfang oder sonstwas liegen, aber ganz ehrlich das normale Fernsehen geht superklasse (super Bild) und hier in unserem Mehrfamilienhaus 3 Parteien hat keiner Probleme und auch beim Humax 9900c hatte ich null Probleme, und hier reden ja schon soviele von den Aufnahmefehlern Ton und Bild das es doch am Gerät/Software oder was auch immer liegen wird, oder? Ich frag mich jetzt wirklich schön langsam was ich machen soll, wann kommt denn das Software Update endlich???
Du hast doch selbst alle Argumente aufgezählt warum es mit (ziemlicher) Sicherheit nicht an deinem Empfang liegt.
Mir scheint, es gibt so viele Baustellen bei dem Gerät, dass sich eh nicht herausfinden lässt was man tun oder lassen sollte.
Bei mir war zuerst alles toll, auch viele gleichzeitige Aufnahmen. Dann immer mehr Fehlaufnahmen. Dann begannen die Abstürze, die mit Aufnahmen nichts zu tun hatten.
Ich halte es immer noch für möglich, dass die Instabilität, die sich im Laufe der Zeit aufbaut, etwas damit zu tun haben könnte in welchem Modus sich das Ding nachts um 3 zum EPG-Update befand. Die schlimmen Abstürze hatte ich dreimal. Einmal hatte ich vergessen, den Sagem abends in den Standby zu schicken, einmal hatte ich nachts nach der Arbeit noch TV geguckt und einmal lief nachts um 3 eine Aufnahme.
Zweitens denke ich, dass die Bugs, die zu kaputten Aufnahmen führen, sich zu häufen scheinen, umso defragmentierter die Festplatte ist.
Vermutlich gibt es deshalb auch immer noch Leute, die keine oder wenig Probleme haben. Sie nutzen den Rekorder sehr wenig und dann funktioniert halt alles noch. Vielleicht auch ein Grund warum die dramatischsten Bugs im Feldversuch nicht auffielen. Denn auch wenn KD ein Saftladen ist: ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das Gerät auf den Markt geworfen hätten, wäre ihnen die Situation im vollen Umfang klar gewesen.

Entsprechend pessimistisch bin ich. Ich glaube weder an ein schnelles Update, noch glaube ich, dass damit dann die Welt in Ordnung sein wird. Ich fürchte, es wird ein quälend langer Prozess mit vielen Updates und noch mehr Rückschlägen.
Und ob dabei am Ende ein voll funktionstüchtiger Festplattenrekorder herauskommt, der hält, was die Werbung verspricht? Tja...
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von nightmaro »

Mir kommen dieses ganzen Probleme mit fehlerhaften Aufnahmen, nicht gespeicherten EPGs, Abstürzen und Rucklern sehr bekannt vor, deswegen die Frage mit der Festplatte einige Postings zuvor. Ich hatte die vermessene Idee, in den Vantage 8000C eine nicht zertifizierte Festplatte einzubauen. Das resultierte in die o.g. Probleme. Erst nach dem Tausch zu einer für den Vantage von seiten des Herstellers vorgesehene Festplatte, waren alle Probleme schlagartig verschwunden. Seitdem gab es null Probleme, auch die Aufnahmen sind wieder fehlerfrei.
Man muß ja bedenken, daß nahezu alle Einstellungen, EPG und natürlich auch die Aufnahmen auf der eingebauten Festplatte gespeichert werden. Kommt es beim Zugriff zu Schwierigkeiten, gerät das ganze Gerät in Schieflage.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

netjay hat geschrieben:dass sie das Gerät auf den Markt geworfen hätten, wäre ihnen die Situation im vollen Umfang klar gewesen.
Ohhhh doch... Wie war die Ankündigung vor der WM2010? Dann hieß es Mitte Sommer, Anfang September war er dann relativ überraschend da... Da hat die Technik Druck aus der Buchführung bekommen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]