Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

schoeppchen hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:
schoeppchen hat geschrieben: Selbst wenn es 150kWh im Jahr wären, reden wir somit von ca. 25 EUR/Jahr.
Es sind mehr als das, wer zu doof zum rechnen ist, muss anderen eben glauben.
Wie hoch ist denn der Standby des Gerätes in Watt? Dann können wir ja gerne mal nachrechnen.
Da ohne den extremen Stromsparmodus, der nun wirklich Bug statt Feature ist sogar die Platte durchläuft, können wir sagen, dass bestenfalls die Pegelwandler der Ausgänge aus sind.

Die Anleitung sagt unter <20W im Betrieb, daher geh ich mal davon aus, dass es keine 15W sind - damit also ein Maximum von 20W*24*h*365*d/a = 175,2kWh pro Jahr - da ich nun mit Maxima gerechnet hab, hab ich freundlicherweise auf 150kWh abgerundet(was einem Durschnittsverbrauch von 17W entspricht) und das sind bei 0,20€ pro kWh eben 30€ pro Jahr, also 2,5€ pro Monat...

EDIT: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... om#p175478 - Gemessen wurden hier also 18W, die Messunsicherheit fällt da nicht ins Gewicht(http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... EKM265.pdf, S13)
Zuletzt geändert von Newty am 26.09.2010, 19:19, insgesamt 6-mal geändert.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Mike0702
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2010, 17:42
Wohnort: Erding

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike0702 »

woHitman hat geschrieben:Die Sache mit den verschiedenen Karten verwirrt mich etwas.
Habe z.Zt. eine D09, die in einem alten Humax PR-Fox C liegt.
Läuft damit der Sagemcom oder bräuchte ich zwingend eine GO9 ???
Hallo,

mit der D09 Karte läuft der Sagencom nicht. Für den Sagem brauchst du eine G09 Karte.

Gruß
Ben2009
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2008, 15:11
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Ben2009 »

So, vorgestern ist er gekommen (bestellt am 6.9.). Bild ist bei den 3 HD-Sendern deutlich besser, bei den "normalen" Sendern ein bißchen besser als beim Humax. Bis jetzt kaum Probleme gehabt. Sound hat heute mal ein bißchen geschwächelt, ging aber dann wieder. Das Menü finde ich besser designed, die Uhr vermisse ich aber auch ;-)

Beim Fußball schauen ist mir aber folgendes aufgefallen: Bei hohen Flanken zieht das Bild (sieht man deutlich am Ball) nach und teilweise flackert auch das HD Logo (bei HD Sendern fällt mir das mehr auf, bei den normalen ist es aber auch teilweise), wisst ihr woran das liegen kann? Vielleicht wurde das sogar schon hier diskutiert? Hab nen 42er Panasonic Plasma und Oehlbach HDMI und Antennenkabel, daran dürfte es ja eigentlich nicht liegen...

Danke schonmal für die Antworten!

Ben
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DarkNike »

Ben2009 hat geschrieben:So, vorgestern ist er gekommen (bestellt am 6.9.). Bild ist bei den 3 HD-Sendern deutlich besser, bei den "normalen" Sendern ein bißchen besser als beim Humax. Bis jetzt kaum Probleme gehabt. Sound hat heute mal ein bißchen geschwächelt, ging aber dann wieder. Das Menü finde ich besser designed, die Uhr vermisse ich aber auch ;-)
Inwiefern ist das Bild auf den SD Sendern besser? Wenn ich beispielsweise RTL auf meinem Humax anschaue, sieht das Bild eigentlich ganz gut aus, kommt aber auch auf die Sendungen an. HD-Sendungen sind sehr unscharf auf RTL & Co. in SD. Ich besitze "nur" einen HDready Fernseher.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Ben2009
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2008, 15:11
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Ben2009 »

Ich finde es bei den SD Sendern minimal besser im Vergleich zum Humax, schlechter ist es meiner Meinung nach nicht (gab es ja auch schon Kommentare). Genau beschreiben kann ich das leider nicht, ist halt dem Anschein nach. Auf dem Humax war es ja auch schon ganz gut. Wie gut es sein kann sieht man natürlich jetzt bei den HD Sendern, aber da hab ich eben das Problem beim Fußball schauen (siehe letzter Post). Weiß aber nicht woran es liegt...
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Ben2009 hat geschrieben:...aber da hab ich eben das Problem beim Fußball schauen (siehe letzter Post). Weiß aber nicht woran es liegt...
Ich denke, es liegt vielleicht an einer Detaileinstellung an deinem TV - irgendein Bildverbesserungsding. Bei HD siehst du halt alles "besser", auch Fehleinstellungen, die bei SD vielleicht nicht auffallen.
Ich jedenfalls musste meine Einstellungen stark verändern im Vergleich zum Humax bevor ich mit dem Bild zufrieden war.
Benutzeravatar
jolondre
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 07.08.2010, 08:30
Wohnort: Hannover

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jolondre »

netjay hat geschrieben:
Ben2009 hat geschrieben:...aber da hab ich eben das Problem beim Fußball schauen (siehe letzter Post). Weiß aber nicht woran es liegt...
Ich denke, es liegt vielleicht an einer Detaileinstellung an deinem TV - irgendein Bildverbesserungsding. Bei HD siehst du halt alles "besser", auch Fehleinstellungen, die bei SD vielleicht nicht auffallen.
Ich jedenfalls musste meine Einstellungen stark verändern im Vergleich zum Humax bevor ich mit dem Bild zufrieden war.
Dem kann ich nur zustimmen. Mußte auch einige Veränderungen an meinem Philips vornehmen.
Wer auch noch ein ähnliches Philips Modell hat der kann mal versuchen auf der Fernbedienung hintereinander die Tasten 0,6,2,5,9,6 und dann Info und mit Next (Rot) bestätigen.
Damit kommt man dann in ein Menü wo eigentlich nur der Service Techniker Zugang haben sollte :D
Nun auf Options und dann auf Video repro und dann auf Perfect Pixel und dass auf On stellen.
Steht bei den Geräten standardmäßig auf Off :shock:
Nun wieder zurück bis oben in der Liste wieder SAM steht und dort auf Store - go right und bestätigen.
Zum Schluß TV einmal ausschalten und wieder einschalten und fertig 8)

Seitdem ist dass Bild bei mir zumindest mehr als perfekt. Frage mich nur warum Philips dass von Haus aus auf Off stehen hat :wand:
Philips 42 PFL 5603 D/ 12
Philips HTS 8100 DVD Heimkino-Soundbar-System
Sagemcom RCI88-320 KDG Digital Receiver
Western Digital TV Live HD Media Player
Logitech Harmony One Fernbedienung
Samsung BD-P1400 Blu-ray Player
Bluray über Notebook zu TV
Internet - KD 60 000 + Kabel Digital Home+ und Kabel Digital Home HD und KD Mobile
Seit 21 September 2010 auch Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky HD für 24,90 auf 12 Monate :-)
http://www.speedtest.net/result/964084253.png
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

sag mal das mit der Zahlenkombination gehjt das mit jeden HD Ferseher von Phlipps?

Danke

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
elmandingo
Newbie
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2006, 12:18
Wohnort: coburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von elmandingo »

habe das teil jetzt seit 3 tagen... - nach blitzschneller lieferung ;-)

# hd sieht spitze aus (plasma pana 42zoll) . , vor allem das erste ( eigene kabel antenne/hdmi)
# sd-programme scheinbar besser als beim humax
# programmumschaltung etwas schneller als humax
# darstellung des epg usw. "schöner als beim humax
# problemlose installation
# option anschauen vom letzten gesehenen punkt oder startzeit eingeben find ich gut
# suchfunktion des epg nach sparten, schauspielern etc mit auto-vervollständigen ist top
# sehr leise - den humax musste ich auf gummipuffer stellen
# eine sendung hd aufnehmen, eine sd und gleichzeitig (kurz) timeshift - keine probleme
# display vermisse ich nicht - habs beim humax nur gebraucht um zu sehen, ob im standby oder nicht ;-)

negativ ist mir nur aufgefallen, dass mein hdmi-stecker wenig platz neben dem sp/dif hat (den ich
nutze)

bei der erst-installation (24.09.10) hat er gleich ein update gezogen - ist es das, von
dem hier die rede ist? oder ist noch eins geplant?

ich will den humax hier aber nicht schlechtreden, auch der ist bei mir problemlos gelaufen...

lg
bernd
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

elmandingo hat geschrieben: negativ ist mir nur aufgefallen, dass mein hdmi-stecker wenig platz neben dem sp/dif hat (den ich
nutze)
Was hast du für riesige Kabel? :)
bei der erst-installation (24.09.10) hat er gleich ein update gezogen - ist es das, von
dem hier die rede ist? oder ist noch eins geplant?
Japp, es sind Updates im Kabelnetz, aber keine, die wir hier spannend finden. Endziffer der Versionsnummer ist derzeit 56.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]