Da ohne den extremen Stromsparmodus, der nun wirklich Bug statt Feature ist sogar die Platte durchläuft, können wir sagen, dass bestenfalls die Pegelwandler der Ausgänge aus sind.schoeppchen hat geschrieben:Wie hoch ist denn der Standby des Gerätes in Watt? Dann können wir ja gerne mal nachrechnen.Newty hat geschrieben:Es sind mehr als das, wer zu doof zum rechnen ist, muss anderen eben glauben.schoeppchen hat geschrieben: Selbst wenn es 150kWh im Jahr wären, reden wir somit von ca. 25 EUR/Jahr.
Die Anleitung sagt unter <20W im Betrieb, daher geh ich mal davon aus, dass es keine 15W sind - damit also ein Maximum von 20W*24*h*365*d/a = 175,2kWh pro Jahr - da ich nun mit Maxima gerechnet hab, hab ich freundlicherweise auf 150kWh abgerundet(was einem Durschnittsverbrauch von 17W entspricht) und das sind bei 0,20€ pro kWh eben 30€ pro Jahr, also 2,5€ pro Monat...
EDIT: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... om#p175478 - Gemessen wurden hier also 18W, die Messunsicherheit fällt da nicht ins Gewicht(http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... EKM265.pdf, S13)