Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Wo sind denn hier aufeinmal alle Hulupaz, Netjay, MB Berlin, MB Bayern usw..??????
Hier bin ich.
Erstens nervt es mich, dass alles in zwei Threads nebeneinander her läuft.
Zweitens habe ich mich sehr ausführlich geäußert.

siehe hier ein detaillierter Bericht meines bisher einzigen Totalzusammenbruchs:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 72#p174672
siehe hier Ergebnis meiner Aufnahmeversuche. Wo ist die Grenze, wie weit kann man gehen?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 59#p174959
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 59#p174959
siehe hier Spekulation über eventuelle Gründe für totales Versagen des Gerätes:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p175073

Und drittens ist mir die Diskussion inzwischen echt zu hysterisch.
Ich habe zwei Jahre Humax hinter mir und habe mich daran gewöhnt, mit Bugs zu leben.
Dafür ist ein Forum da. Erkennen welche Bugs ein Gerät hat und wie man damit leben kann.
Das findet aber kaum statt. Statt dessen wird maßlos übertrieben. Wer wirklich keine zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann, hat meiner Meinung nach ein Problem, dass alle anderen nicht haben. Entweder ist das Gerät defekt oder das Signal zu schwach oder es gibt andere Faktoren, die dazu führen.

Jeder muss für sich entscheiden, ob er das Ding zurückgibt oder mit all den Bugs lebt bis (vielleich) irgendwann mal ein Update kommt, dass die extremsten Probleme löst, ohne neue zu erzeugen.
Ich behalte das Gerät - eigentlich ist er nämlich klasse. Und bis dahin versuche ich durch mein Verhalten Abstürzen vorzubeugen. Nicht mehr als zwei Aufnahmen gleichzeitig und dann kein Timeshift. Am wichtigsten, Dolby über HDMI und optischen Ausgang deaktivieren.
Ich sorge dafür, dass der Sagem um 3:00 nachts im Standby ist. Ob das Voodoo ist oder nicht, weiß ich nicht. Ich erinnere nur, dass beim Humax Abstürze zu verhindern waren, indem man einmal in der Woche das EPG löschte. Das konnte und wollte auch niemand so recht glauben, aber es war so.
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

netjay hat geschrieben:
Wo sind denn hier aufeinmal alle Hulupaz, Netjay, MB Berlin, MB Bayern usw..??????
Hier bin ich.
Erstens nervt es mich, dass alles in zwei Threads nebeneinander her läuft.
Zweitens habe ich mich sehr ausführlich geäußert.

siehe hier ein detaillierter Bericht meines bisher einzigen Totalzusammenbruchs:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 72#p174672
siehe hier Ergebnis meiner Aufnahmeversuche. Wo ist die Grenze, wie weit kann man gehen?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 59#p174959
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 59#p174959
siehe hier Spekulation über eventuelle Gründe für totales Versagen des Gerätes:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p175073

Und drittens ist mir die Diskussion inzwischen echt zu hysterisch.
Ich habe zwei Jahre Humax hinter mir und habe mich daran gewöhnt, mit Bugs zu leben.
Dafür ist ein Forum da. Erkennen welche Bugs ein Gerät hat und wie man damit leben kann.
Das findet aber kaum statt. Statt dessen wird maßlos übertrieben. Wer wirklich keine zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann, hat meiner Meinung nach ein Problem, dass alle anderen nicht haben. Entweder ist das Gerät defekt oder das Signal zu schwach oder es gibt andere Faktoren, die dazu führen.

Jeder muss für sich entscheiden, ob er das Ding zurückgibt oder mit all den Bugs lebt bis (vielleich) irgendwann mal ein Update kommt, dass die extremsten Probleme löst, ohne neue zu erzeugen.
Ich behalte das Gerät - eigentlich ist er nämlich klasse. Und bis dahin versuche ich durch mein Verhalten Abstürzen vorzubeugen. Nicht mehr als zwei Aufnahmen gleichzeitig und dann kein Timeshift. Am wichtigsten, Dolby über HDMI und optischen Ausgang deaktivieren.
Ich sorge dafür, dass der Sagem um 3:00 nachts im Standby ist. Ob das Voodoo ist oder nicht, weiß ich nicht. Ich erinnere nur, dass beim Humax Abstürze zu verhindern waren, indem man einmal in der Woche das EPG löschte. Das konnte und wollte auch niemand so recht glauben, aber es war so.
Also, ich kann nur sagen dieses Tiel ist immer am Strom (sogar an einer Powerbridge von Monster) unt trotzdem Abstürze.
Diese treten auch auf wenn der Sagem direkt in der Steckdose hängt.
Es liegt kein Hardware defekt vor
Es laufen alle anderen Receiver Problemlos an meinem Kabelanschluss (dieser ist ein Neubau), die vom Techniker gemessen Werte sind Ideal.
Rein von der Featureseite ist das Teil gut, erstmal keine Frage!
Kein Dolby über HDMI auch ok, aber warum hab ich dann 25000€ für eine Kinoanlage im Wohnzimmer ausgegeben?
Werbeversprechen müssen auch von Kabeldeutschland eingehalten werden, ganz einfach.
Nichts für Ungut, aber genau solche Kunden braucht ein Unternehmen die mit Bugs leben können, ich nicht. Alternativen im ofiziellen Bereich gibt
es nicht, also muss das Teil einfach funtionieren!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Ja dann gib das Ding zurück und gut ist.
Worin genau besteht dann der Sinn deiner Posts, warum bist du hier?
Benutzeravatar
jolondre
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 07.08.2010, 08:30
Wohnort: Hannover

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jolondre »

Also ich habe heute noch einmal den Test gemacht nachdem ich ja schon mal 2 HD + 2 SD Sender mit Erfolg afgenommen hatte.

Habe heute noch mal von Sky zeitgleich 2 HD Sender + 1 SD Sender aufgenommen und ein viertes Programm geschaut und wies aussieht wieder mit Erfolg :grin:

Verwende auch nicht die Kabel die bei dem Reciever dabei waren sondern nur hochwertige Antennenkabel und HDMI Kabel :streber:

Was man allerdings nicht tun sollte ist wenn man das vierte Programm dabei schaut die Pause Taste zu drücken weil man mal eben weg muß. Dann kommt es meistens zu Problemen. Aber solch eine Konstallation kommt bei mir eh nie vor.

Alles in allem läuft das Gerät bis jetzt bei mir sehr gut und diese kleine Kinderkrankheit dass man eventuell bei einem aufgenommenen Film den Ton von Stereo auf HDMI Dolby Digital umstellen muß damit der Ton dann auch da ist, was aber bis jetzt nur einmal vorgekommen ist kann ich nur sagen, Top...
Philips 42 PFL 5603 D/ 12
Philips HTS 8100 DVD Heimkino-Soundbar-System
Sagemcom RCI88-320 KDG Digital Receiver
Western Digital TV Live HD Media Player
Logitech Harmony One Fernbedienung
Samsung BD-P1400 Blu-ray Player
Bluray über Notebook zu TV
Internet - KD 60 000 + Kabel Digital Home+ und Kabel Digital Home HD und KD Mobile
Seit 21 September 2010 auch Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky HD für 24,90 auf 12 Monate :-)
http://www.speedtest.net/result/964084253.png
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Kann dir in allen Punkten voll zustimmen.
Genauso sieht die Situation bei mir auch aus.
Trotzdem ist es natürlich nicht okay, dass KD ein Gerät in diesem Alphastadium ausliefert.
Benutzeravatar
jolondre
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 07.08.2010, 08:30
Wohnort: Hannover

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jolondre »

Heute abend mache ich mal den ultimativen test und nehme zeitgleich 4 HD Sender auf und tu so als ob ich nicht zu hause wär :D

Hab ja zum glück noch DVBT über mein Notebook :skull:

Werde morgen dann darüber berichten :wink:
Philips 42 PFL 5603 D/ 12
Philips HTS 8100 DVD Heimkino-Soundbar-System
Sagemcom RCI88-320 KDG Digital Receiver
Western Digital TV Live HD Media Player
Logitech Harmony One Fernbedienung
Samsung BD-P1400 Blu-ray Player
Bluray über Notebook zu TV
Internet - KD 60 000 + Kabel Digital Home+ und Kabel Digital Home HD und KD Mobile
Seit 21 September 2010 auch Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky HD für 24,90 auf 12 Monate :-)
http://www.speedtest.net/result/964084253.png
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

netjay hat geschrieben: Trotzdem ist es natürlich nicht okay, dass KD ein Gerät in diesem Alphastadium ausliefert.
Warum? Das Gerät war doch monatelang bei Tante Erna mit ihrer Röhre im Wohnzimmer oder vergammelte im Karton - keiner hat Tante Erna gefragt, ob sie für einen ernsthaften Feldtest qualifiziert ist oder ob sie überhaupt Lust und Zeit hat, sich mit Kinderkrankheiten rumzuschlagen. Mit der Frage, ob man zufrieden ist, war der Test dann beendet und verlief positiv :brüll:

Mal im Ernst: Inzwischen ist der angebliche Updatetermin Freitag auch verstrichen. Insgesamt bin ich zufrieden, bis eben auf das Kaugummibild, die elendslange Bootzeit(Hibernate oder dessen Hybride tut doch nicht weh) und den EPG, der erst während des laufenden Betriebs geladen wird und einen nicht sofort begrüßt... Oh und bin ich der einzige, dem die Serienfunktion irgendwie in letzter Zeit verbesserungswürdig vorkommt?
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Howdy
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 24.09.2010, 15:59

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Howdy »

Howdy hat geschrieben:Hallo

erstmal vorweg: Ich bin ein totaler Digital Fernsehen/Receiver Newbie. Ich habe die Suchfunktion benutzt aber nicht wirklich was gefunden

Ist es normal, dass er bei 50% der Aktualisierung wieder ins Anfangsmenü geht (hab das Ding heute das erste mal angeschlossen, also erstes Menü wo man Sprache wählt und er Smartcard und alles prüft) und dann nochmal die Aktualisierung anfängt und das das auch noch gefühlte 100Jahre dauert?

Ein kurzes "Sei nicht so ungeduldig und hör auf dich anzustelen" würde reichen, wenn das Normal ist :wink: :grin:
Er macht das ganze Spiel gerade zum 4. mal. Keiner eine Idee an was es liegen könnte/ob es normal ist? Irgendwie bin ich mißtrauisch und hoffe das jemand was dazu sagen kann, bevor ich die teure Hotline anrufe :wink:
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOBi »

Die Technik Hotline ist kostenlos. ;)
Benutzeravatar
jolondre
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 07.08.2010, 08:30
Wohnort: Hannover

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jolondre »

Eigentlich sollte ja bei dem mitgelieferten Handbuch nichts danebengehen und wenn man die Kiste richtig verkabelt hat und dann dass Gerät einschaltet welches eigentlich ein sehr selbsterklärendes Menü hat sollte eigentlich alles klappen :wink:
Falls dennoch etwas nicht funktionieren sollte dann halt eben wie vorher erwähnt kostenlose Technik Hotline...
Philips 42 PFL 5603 D/ 12
Philips HTS 8100 DVD Heimkino-Soundbar-System
Sagemcom RCI88-320 KDG Digital Receiver
Western Digital TV Live HD Media Player
Logitech Harmony One Fernbedienung
Samsung BD-P1400 Blu-ray Player
Bluray über Notebook zu TV
Internet - KD 60 000 + Kabel Digital Home+ und Kabel Digital Home HD und KD Mobile
Seit 21 September 2010 auch Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky HD für 24,90 auf 12 Monate :-)
http://www.speedtest.net/result/964084253.png