Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
RedScorpion313
Fortgeschrittener
Beiträge: 253
Registriert: 29.03.2007, 17:13
Wohnort: Hannover

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von RedScorpion313 »

Mike1910 hat geschrieben:Das EPG aktualisiert sich nachts (soweit ich weiß um 03.00h)...bei mir wars den 1. Tag genauso. Hab 1 oder 2 Tage Geduld dann klappts auch mit dem EPG...ganz automatisch. ;o)
Dann schaue ich mal. Ansonsten macht er super eindruck, das muss man schon sagen.
Kabel Deutschland: TV Komfort Vielfalt HD
Sky: Welt - Film - Sport - Bundesliga + HD, Sky Go

[img]http://www.speedtest.net/result/4210415722.png[/img]
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Hallo,
gestern eine gepefferte Email losgelassen mit allen fehlern des Gerätes und
natürlich mit der Frage wer sowas testet und Freigibt. :wand:
Heute ein Rückruf, die Fehler sind bekannt und es soll Ende dieser Woche eine neue Software
direkt von Sagem kommen welche die größten Fehler beheben soll :suspekt:
Ich kann das zwar noch nicht ganz glauben, aber man soll ja Menschen nichts Unterstellen. :flöt:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Beatmaster hat geschrieben:Geht nicht, die USB Ports sind deaktiviert.
Wenn "Voice over IP" aktiviert wird (so der gestrige Hotliner :hirnbump: ) sollen auch die USB
schnittstellen für Aufnahmen freigegebn werden.
Aber mit den USB Schnittstellen habe ich auch schon bei Entertain so meine Erfahrungen. :kaffee:
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOBi »

Jetzt stellt sich die Frage ob das glaubwürdig ist mit dem update der FW. Das geschickte dabei ist, das bei vielen dann kein Widerruf mehr möglich ist.
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

Damit sollen sies mal probieren...wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert ist der Vertrag von Seiten der KDG nicht erfüllt. So seh ich das, und dann ist mir auch die Widerrufsfrist wurscht. Meinen Anruf bei der Hotline hab ich ebenfalls dokumentiert. Denen werd ich (falls es wirklich drauf ankommt und ich alles zurückschicke) alles an Zusatzkosten aufs Auge drücken...eigentlich hätte man sogar noch Schmerzensgeld wegen entgangener Fernsehfreude und diversen Wutanfällen verdient! ;o)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Doc. Brown hat geschrieben:sollen auch die USB
schnittstellen für Aufnahmen freigegebn werden.
soweit mir bekannt, aber nur als Backupmöglichkeit, d.h. mann kann die FP-Daten darauf sichern.
Die Daten sind aber weiterhin verschlüsselt und lassen sich nur über (diesen oder einen ??) Sagemcom wieder anschauen.

Mal sehen was kommt.

Schon schön, wenn der CCA den unterschied von VoIP und VoD nicht kennt :wand:

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

DOBi hat geschrieben:Jetzt stellt sich die Frage ob das glaubwürdig ist mit dem update der FW. Das geschickte dabei ist, das bei vielen dann kein Widerruf mehr möglich ist.
Du Schelm, an das habe ich such schon gedacht :roll:
Aber Egal, dass Gerät funktiniert dich wie in den Werbeaussagen versprochen etc.
deswegen ist für mich der Wiederruf sowieso hinfällig.
Mal sehen was da kommt...
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

MB-Berlin hat geschrieben:
Doc. Brown hat geschrieben:sollen auch die USB
schnittstellen für Aufnahmen freigegebn werden.
soweit mir bekannt, aber nur als Backupmöglichkeit, d.h. mann kann die FP-Daten darauf sichern.
Die Daten sind aber weiterhin verschlüsselt und lassen sich nur über (diesen oder einen ??) Sagemcom wieder anschauen.

Mal sehen was kommt.

Schon schön, wenn der CCA den unterschied von VoIP und VoD nicht kennt :wand:

MB-berlin
Ja, so habe ich es auch gedacht.
Die Rechteinhaber wollen sicherlich ein Content Management das sicher ist.
Da darf man KDG keinen Vorwurf machen, ist echt grausam was die Rechteinhaber
uns Kunden alles antun! :kotz:
Würde mich nicht weiter stören, zumindestens bis zu dem Zeitpunkt wenn ich KDG verlassen
oder der Sagem eingestampft wird :roll:
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOBi »

MB-Berlin hat geschrieben:
Doc. Brown hat geschrieben:sollen auch die USB
schnittstellen für Aufnahmen freigegebn werden.
soweit mir bekannt, aber nur als Backupmöglichkeit, d.h. mann kann die FP-Daten darauf sichern.
Die Daten sind aber weiterhin verschlüsselt und lassen sich nur über (diesen oder einen ??) Sagemcom wieder anschauen.

Mal sehen was kommt.

Schon schön, wenn der CCA den unterschied von VoIP und VoD nicht kennt :wand:

MB-berlin
Das ist doch mal was! Telefonieren mit dem Receiver und automatische Bildübertragung wenn eine Cam angeschlossen ist. lol
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

DOBi hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
Doc. Brown hat geschrieben:sollen auch die USB
schnittstellen für Aufnahmen freigegebn werden.
soweit mir bekannt, aber nur als Backupmöglichkeit, d.h. mann kann die FP-Daten darauf sichern.
Die Daten sind aber weiterhin verschlüsselt und lassen sich nur über (diesen oder einen ??) Sagemcom wieder anschauen.

Mal sehen was kommt.

Schon schön, wenn der CCA den unterschied von VoIP und VoD nicht kennt :wand:

MB-berlin
Das ist doch mal was! Telefonieren mit dem Receiver und automatische Bildübertragung wenn eine Cam angeschlossen ist. lol
Genau und monatliche Gutschriften an Hand der Einschaltquoten deines privaten Cam-Senders.
RUF MICH AN !!!! ala 9live und Konsorten.