Hallo,
Ich lese hier schon laaaange, Zeit mit und nun bin ich hier
Vorweg ich hab lange Zeit Kinotechnik gemacht, kann also beurteilen was ein gutes Bild ist.
Der Sagem mach KEIN gutes Bild, ABER ermacht es scharf.
Es ist nunmal die Qualität der SD Programme die so grottig sind bei KDG.
Deswegen sehen eure Bilder über Scart besser aus, weil Details verloren gehen die über HDMI sichtbar sind.
Man sieht das ganz deutlich wenn ich meinen T-Home Entertain Anschluß SD mit Kabeldeutschland vergleiche.
Nehm alle Bildverschlimmbsser raus und regelt eure Schärfe weiter runter.
Die Artefakte bekommt Ihr nicht weg, das liegt an der Datenrate, am Rest kann man etwas feilen.
Den beschrieben Grauschleier habe ich auch, habe ihn mit meinen Belkin RazorVision besser machen können, aber er
ist immer noch da, dafür sind die SD Programme ein bisschen schlechter bzw. die fehler noch deutlicher Geworden.
Sagem muss die Bildeigenschaften nachbessern, der Humax S HD 3 (3000) lieferte dev. bei HD ein schärferes und bei SD
ein "weicheres" Bild.
@MB_Bayern:
ich kann mir das mit den Mangelden Kenntnisen der Kunden mehr als gut Vorstellen, bin auch im Dienstleitungsgewerbe,
manchmal unglaublich
Sagem sollte meiner Meinung nach noch folgendes Verbessern:
Bildeinstellungen "Endkundenfreundlicher" einstellen.
Den Dolby Bug entfernen.
Die Firmware stabiler machen, stürzt gelegentlich ab.
Ausgabeformat auf Automatik möglich machen, mein Pioneer Kuro mach die Wandlung sicher besser und andere Receiver und TV heutzutage auch
Das 4:3 und 16:9 Umschaltthema ist für mich ein Bug und muss behoben werden.
Das Einschalten aus dem Energiesparmodus muss schneller gehen.
Man kann die Übersicht im EPG sicher noch verbessern.
HDMI Handshake und CEC Stererung überarbeiten bzw. Einführen (Sollte im Zeitalter von HDMI 1.4a schon drinn sein)
Favoritenliste vergrößern.
Es möglich machen auch die Senderliste zu sortieren.
Eine List Funktion für die Kanäle einführen bzw. die jetztige verbessern.
Es fällt mir sicher noch mehr auf, habe das Teil erst einen Tag.