Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Newty hat geschrieben: Ich weiß, dass dann mein Panel ein paar Sekunden braucht, um umzustellen.
Das ist richtig, aber was machst du wenn die ersten 1080i Sender kommen? Ganz einfache Frage: der Sagem kann dann nur eines der Formate künstlich verändern und verschlechtern. Wir leben nun mal in Deutschland und da muss man nunmal beim Umschalten auch die Auflösung ändern oder man nimmt qualitätseinbußen in Kauf!
Dann hätte ich gern die Geduld und warte
Newty hat geschrieben: Ich bin sowieso kein Freund externer Scaler, wo Amateure versuchen dürfen, bessere Arbeit als Ingenieure beim Hersteller zu leisten, ohne die nötigen Eckdaten des Panels zur Hand zu haben. Im Prinzip bin ich dafür, aber eins nachm anderen :)
es geht nicht drum ob man drauf verzichten kann, es geht darum, dass man gezwungen wird einen Weg zu wählen, statt dem kunden die Wahl zu lassen!
Objektiv nicht subjektiv Newty!
billiejoe83
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 19.09.2010, 22:18

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von billiejoe83 »

Ich hab hier mal ein bißchen gestöbert und scheinbar geht es keinem wie mir.
Der HDMI Ausgang des Receivers gibt bei mir schlechteres Bild aus als der Scart Ausgang.
Besser gesagt, was da aus der HDMI Buchse kommt ist nicht zu tolerieren.
Ich hab noch einen Sky Humax Receiver daneben stehen und hab alles hin und her getauscht, Kabel, Smartcards, HDMI Eingänge des Fernsehers usw. und es ist eindeutig, das miese Bild liegt an dem Sagemcom Receiver. Scart-Ausgang ok, aber HDMI geht überhaupt nicht.
Ich hab auch alle Bildeinstellungen durchprobiert, keine Änderung.
Bild hat einen totalen Grauschleier und ist total verpixelt. Sieht aus wie ein Youtube Film. HD-Sender von den Pixeln her besser aber Grauschleier bleibt.
Auf gut Deutsch: Bild mit Sky Humax Receiver perfekt, Bild mit Sagemcom (Kabel etc. alles gleich) unter aller Sau. Sorry für meine Wortwahl aber ich weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll.
Jemand eine Ahnung ob das nur bei meinem so ist und das Teil einfach defekt ist oder ist das bei allen so und scheinbar stört es nur mich oder es kann keiner vergleichen????
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Also den Grauschleier habe ich nur im Menü. Das ist die Transparanz die eingestellt werden
Kann. Ansonsten ist mein Bild Top.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
xsara
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.09.2010, 23:39

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von xsara »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Auf gut Deutsch: Bild mit Sky Humax Receiver perfekt, Bild mit Sagemcom (Kabel etc. alles gleich) unter aller Sau. Sorry für meine Wortwahl aber ich weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll.
Jemand eine Ahnung ob das nur bei meinem so ist und das Teil einfach defekt ist oder ist das bei allen so und scheinbar stört es nur mich oder es kann keiner vergleichen????
Also bei mir ist das SD Bild auch nicht so dolle. Fand das beim Humax über Scart auch einen Tucken besser.
Allerdings kann ich mich gut daran erinnern, dass ich das zum Anfang auch beim Humax als schlecht empfunden habe.
Vielleicht muss man sich dran gewöhnen? :flöt:
Ich empfinde das Bild auch als etwas matt insgesamt. Wenn man den Kontrast hochregelt, wird es zu pixelig.
Probiere mal folgendes:
Alle Bildverbesserer rausnehmen (vor allen Dingen Dynamischer Kontrast und Konturenverstärkung), dann den Schwarzwert auf Tief setzen, die Farbtemperatur auf Mittel (Warm ist tödlich) und die Helligkeit etwas runterziehen. Ist dann bei mir erträglich.
Ob das bei allen so ist - keine Ahnung. Einfach mal ein bisschen rumprobieren...
fab242
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 08.09.2010, 18:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von fab242 »

Hi Zusammen,

ich habe vor über einer Woche meinen Humax und meine Smartcart an KDG zurückgeschickt, da ich ja jetzt den Sagem habe. Bei meiner Vertragsübersicht sind aber immer beide Smartcarts gelistet. Ist das bei euch auch so oder hat KDG Mist gebaut??

Ich habe irgendwie Angst das sie mir zwei mal Kabel Digital Home abbuchen werden.


Gruß
Fab
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Hallo,
Ich lese hier schon laaaange, Zeit mit und nun bin ich hier :flöt:
Vorweg ich hab lange Zeit Kinotechnik gemacht, kann also beurteilen was ein gutes Bild ist.
Der Sagem mach KEIN gutes Bild, ABER ermacht es scharf.
Es ist nunmal die Qualität der SD Programme die so grottig sind bei KDG.
Deswegen sehen eure Bilder über Scart besser aus, weil Details verloren gehen die über HDMI sichtbar sind.
Man sieht das ganz deutlich wenn ich meinen T-Home Entertain Anschluß SD mit Kabeldeutschland vergleiche.
Nehm alle Bildverschlimmbsser raus und regelt eure Schärfe weiter runter.
Die Artefakte bekommt Ihr nicht weg, das liegt an der Datenrate, am Rest kann man etwas feilen.
Den beschrieben Grauschleier habe ich auch, habe ihn mit meinen Belkin RazorVision besser machen können, aber er
ist immer noch da, dafür sind die SD Programme ein bisschen schlechter bzw. die fehler noch deutlicher Geworden.
Sagem muss die Bildeigenschaften nachbessern, der Humax S HD 3 (3000) lieferte dev. bei HD ein schärferes und bei SD
ein "weicheres" Bild.

@MB_Bayern:
ich kann mir das mit den Mangelden Kenntnisen der Kunden mehr als gut Vorstellen, bin auch im Dienstleitungsgewerbe,
manchmal unglaublich :hirnbump:

Sagem sollte meiner Meinung nach noch folgendes Verbessern:

Bildeinstellungen "Endkundenfreundlicher" einstellen.
Den Dolby Bug entfernen.
Die Firmware stabiler machen, stürzt gelegentlich ab.
Ausgabeformat auf Automatik möglich machen, mein Pioneer Kuro mach die Wandlung sicher besser und andere Receiver und TV heutzutage auch
Das 4:3 und 16:9 Umschaltthema ist für mich ein Bug und muss behoben werden.
Das Einschalten aus dem Energiesparmodus muss schneller gehen.
Man kann die Übersicht im EPG sicher noch verbessern.
HDMI Handshake und CEC Stererung überarbeiten bzw. Einführen (Sollte im Zeitalter von HDMI 1.4a schon drinn sein)
Favoritenliste vergrößern.
Es möglich machen auch die Senderliste zu sortieren.
Eine List Funktion für die Kanäle einführen bzw. die jetztige verbessern.

Es fällt mir sicher noch mehr auf, habe das Teil erst einen Tag.
Benutzeravatar
iceage
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 28.01.2010, 18:59
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von iceage »

Guten Abend. Habe gestern Abend massive Bild und Tonprobleme auf RTL gehabt, kann das jemand von euch bestätigen. Die zwei Filme die ich aufgenommen habe auf RTL und PRO7 beide 20.15 Uhr waren von der Qualität einwandfrei, selbst die Werbung konnte man vorspulen. Ansonsten bin ich mit dem Gerät bis jetzt zufrieden, sieht man von den Problemen ( HDMI bzw. Optisch) ab. MfG Patrick :grin:
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

iceage hat geschrieben:Guten Abend. Habe gestern Abend massive Bild und Tonprobleme auf RTL gehabt, kann das jemand von euch bestätigen. Die zwei Filme die ich aufgenommen habe auf RTL und PRO7 beide 20.15 Uhr waren von der Qualität einwandfrei, selbst die Werbung konnte man vorspulen. Ansonsten bin ich mit dem Gerät bis jetzt zufrieden, sieht man von den Problemen ( HDMI bzw. Optisch) ab. MfG Patrick :grin:
ich habe auch massive Probleme gehabt, bin aus Niederbayern (wo bist Du her?) habe umgehend bei der Technikhotline angerufen die haben von einen schweren Ausfall von der ganzen RTL Gruppe gesprochen, ich selber habe gestern um 19:00 Uhr bei RTL was aufgenommen das man dann anschließend wirklich nicht anschauen konnte dauernd Bild und Tonstörungen bis zu Total Bildausfall, meine Frau hat mich fast dafür gesteinigt. Also hatten das Problem woll mehr gestern, ich dachte schon wieder der SAGEM ist schuld!!!!!!
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

Hatte gestern auch massive Bildprobleme...z. B. Rtl, RTL II und VOX. Wäre ja fast schon tröstlich das es diesmal nicht am Sagemcom lag.
(Bin aus Nürnberg bevor jemand fragt) ;o)
Benutzeravatar
iceage
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 28.01.2010, 18:59
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von iceage »

vincecrue72 hat geschrieben:
iceage hat geschrieben:Guten Abend. Habe gestern Abend massive Bild und Tonprobleme auf RTL gehabt, kann das jemand von euch bestätigen. Die zwei Filme die ich aufgenommen habe auf RTL und PRO7 beide 20.15 Uhr waren von der Qualität einwandfrei, selbst die Werbung konnte man vorspulen. Ansonsten bin ich mit dem Gerät bis jetzt zufrieden, sieht man von den Problemen ( HDMI bzw. Optisch) ab. MfG Patrick :grin:
ich habe auch massive Probleme gehabt, bin aus Niederbayern (wo bist Du her?) habe umgehend bei der Technikhotline angerufen die haben von einen schweren Ausfall von der ganzen RTL Gruppe gesprochen, ich selber habe gestern um 19:00 Uhr bei RTL was aufgenommen das man dann anschließend wirklich nicht anschauen konnte dauernd Bild und Tonstörungen bis zu Total Bildausfall, meine Frau hat mich fast dafür gesteinigt. Also hatten das Problem woll mehr gestern, ich dachte schon wieder der SAGEM ist schuld!!!!!!
Bin aus Dresden ( Sachsen). Das selbe Problem hat ich bei meiner Frau auch, die Sendung wollte sie unbedingt sehen ( Schwiegertochter gesucht oder so ). Also hatten das Problen andere auch. MfG Patrick