Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

Hulupaz hat geschrieben:
MB_Bayern hat geschrieben: das stimmt so nicht ganz.
OK taste drücken, dann die farbe drücken, die unten eingeblendet ist z.b. film oder favoriten, dann kommt diese liste, die wir vom humax kennen.
Doch, das stimmt, denn diese Liste zeigt nur Rubriken, bietet aber keine Sender- und Sendungsinformationen an, ergo ist es nicht annaehernd dasselbe wie beim Humax. Rubriken sind fuer einige recht nuetzlich, ich brauch sie garnicht, da ich alles per Favoriten erledige und da fehlt die Liste die dauerhaft aufbleibt und Moeglichkeiten des virtuellen Durchzappens bietet (Sendername, Titel der Sendung, Lauf- und Uhrzeit), ohne wirklich den Sender anzuspringen. Ich fand dies wirklich sehr nuetzlich, weil ich Zappen garnicht mag und bei Festplattenreceivern sind IMHO die Umschaltzeiten zu lang (ja, ich weiss, dass viele den Sagemcom schnell finden - ich find ihn diesbezueglich fast genauso lahm, wie den Althumax).
nochmal ..... ich bin mit vielen details vom sagemcom auch nicht einverstanden. :wink:

ABER wisst ihr was unser ALLER hauptproblem ist. wir vergleichen dauernd äpfel mit birnen oder anders mercedes und bmw.
der humax hat das gehabt, der humax hat das gehabt ....... sorry, ihr müßt mal eure postings paar tage später lesen. :motz:
das kann man doch wirklich bald nicht mehr lesen, JEDER NEUER KUNDE, der den Humax 9900c gar nicht kannte, IST VOLL begeistert.
ich rede hier nicht von 10 kunden, in unseren team arbeiten 7 MB sehr erfolgreich und wir haben zusammen jede woche mehr kunden, als die hier dauerhaft posten.

der humax war gut, der hatte aber AUCH MACKEN, nur von den spricht hier kaum noch einer. die habt ihr vermutlich vergessen.

das gesamtpaket des sagemcom, endlich mit hdmi, weil das die GESAMTE TV industrie angekurbelt hat, ist doch gar nicht so schlecht ! (Gott sei Dank schreiben das auch manche)
dann sind hd receiver eingebaut und das alles für DVB-C. dazu noch zertifiziert für Sky (optionstaste, freischaltung geht etc.)
klar hat er noch viele macken und kdg hätte das länger testen sollen, aber da wäre hier im forum auch nicht jeder zufrieden gewesen, wen kdg noch bis weihnachten gebraucht hätte.

hört mal bitte mit den humax vergleich auf oder, wen er euch so gefallen hat, dann gebt einfach den sagemcom zurück und behalten den humax.
das eine ist geschichte und das andere ist zeitgemäß und sollte nur noch ausgereift werden.
menschen leben und wir leben für die industrie um zu testen :)

zum umschalten:
ich habe immer noch einen humax 9900c im haushalt am laufen (mein eigentum + free digital paket drauf).
meine 2 sagemcom schalten schneller um und mein humax langsamer UND DAS IST AUCH GANZ KLAR.
der humax seine festplatte ist langsam gewesen und wessentlich lauter, weil seagate eingebaut ist. soll jetzt nicht heißen, das alle seagate modelle laut sind oder langsam! diesem model, was eingebaut wurde, war halt dafür bekannt in der pc branche.
das langsame umschalten kommt vom löschen auf der platte, was du gerade geschaut hast. timeshift. bei jedem sender was du im moment schaust, wird in den gesperrten 8 gb bereich, jede minute reingeschrieben, schaltest du um, muß er das löschen und umschalten und sofort wieder das schrieben ab der ersten sekunde speichern.
ist doch ganz logisch.

nimm drei digitale receiver (aus der vergangenheit) ohne platte von der firma humax und die schalten alle viel schneller um und sind von der selben firma gebaut :wink:

war das jetzt logisch genug?





Gruß MB_Bayern
Benutzeravatar
Hagestolz
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2010, 22:31

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hagestolz »

Hallo ich bin neu hier, aber nicht neuer Kunde bei KD. Ich habe aktuell den Humax welcher in meinen Besitz übergegangen ist weil ich damals frühzeitig dabei war.
Nun zeigt sich aber der Nachteil des Ganzen, ich wollte auf den Sagemcom upgraden, was bei der Bestellung scheinbar gut lief. Man bot mir nach einer kurzen Rückfragezeit durch einen Rückruf an das ich es machen könne, jedoch würde mein bestehender Vertrag storniert und ich bekäme inen Neuvertrag mit 9.90 € Versandkosten und hätte den Sagem als Leihgerät.
Einen Tag später am abend wurde auch schon die Karte die ich hatte deaktiviert.
Am folgenden Tag kam auch die neue Karte und das Bestätigungsschreiben das mir die Augen aus dem Kopf fallen lies, denn dort stand etwas von 49,90 €. Weil ich das nicht verstand noch ein Anruf bei der Hotline, dort erfuhr ich das es so seine Richtigkeit hat, denn schließlich hätte ich meinen bestehenden Vertrag vorzeitig beendet und konnte auch kein Gerät zum Tausch anbieten, daher diese Gebühr. Später erinnerte ich mich an die Worte des Mitareiters von der Bestellannahme, denn der hatte mir ja versichert das ich nur 9,90€ zahlen müsse und hatte bei einen erneuten Anruf glatt eine scheinbar gestresste Mitarbeiterin dran die mir allen ernstes anbot ich könne ja auch das Ganze bleiben lassen und den Vertrag auflösen wenn ich mich nicht mit der Gebühr abfinden will, dann hat sie versucht mich an einen weiteren Mitarbeiter weiter zu geben was nicht funktioniert hat denn ich konnte den nicht richtig hören und er mich scheinbar garnicht, also wurde aufgelegt.
Dann habe ich die Beschwerdestelle kontaktiert, wie es die ungehaltene Mitarbeiterin auch noch vorgeschlagen hat und siehe da sie haben mir aus Kulanzgründen einen Nachlass von 29,90 angeboten, welches aber keinesfalls ihre Pflicht wäre zu machen.
So das Ganze ist noch mal gutgegangen dachte ich, jedoch fiel mir auf das auf der Bestätigung nicht von einer receivernummer vermerkt war, auch das fragte ich bei meinen Anrufen nach, wobei mir die erste Mitarbeiterin versicherte das es schon eingebucht sei, auch die Zweite wiederholte das. Nun sind schon zwischen Bestellung und heute mehr als eine Woche dahin und ich habe noch keinen Receiver. Da die zeite Callcenter - Mitarbeiterin plötzlich etwas von 8-10 Tagen gesagt hat werde ich noch bis Montag warten dann sind die 10 Tage vorbei und werde noch einen Anruf bei der Hotline wagen sollte der Receiver nicht geliefert sein.
Ich habe eine böse Vermutung, denn der Preisnachlass der mir angeboten wurde entspricht genau einem Monatsbetrag, ich hoffe nicht das es solange braucht bis das Gerät geliefert wird ;-).
Zum Schluß noch eine Frage, weiß jemand ob die G09 Karte auch im Humax geht, denn der nervt mit seinen ständigen EPG - Updatemeldungen.
Danke für euere Geduld denn leider ist mein Bericht etwas länger geworden als ich dachte.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Hagestolz hat geschrieben: Am folgenden Tag kam auch die neue Karte und das Bestätigungsschreiben das mir die Augen aus dem Kopf fallen lies, denn dort stand etwas von 49,90 €. Weil ich das nicht verstand noch ein Anruf bei der Hotline, dort erfuhr ich das es so seine Richtigkeit hat, denn schließlich hätte ich meinen bestehenden Vertrag vorzeitig beendet und konnte auch kein Gerät zum Tausch anbieten, daher diese Gebühr.
Kommt mir bekannt vor, allerdings mit Gerätetausch... Ich werd Montag morgen auch nochmal telefonieren.
Zum Schluß noch eine Frage, weiß jemand ob die G09 Karte auch im Humax geht, denn der nervt mit seinen ständigen EPG - Updatemeldungen.
Kurz und knapp: Nö, geht gar nicht. Die bisherigen Kunden hier mit eigenem Humax haben ne "Freikarte" fürn Humax bekommen, durften also die D09 mit Digital+ Freischaltung behalten. Himmelherrgott, dasn Chaos
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

MB_Bayern hat geschrieben: nochmal ..... ich bin mit vielen details vom sagemcom auch nicht einverstanden. :wink:
ABER wisst ihr was unser ALLER hauptproblem ist. wir vergleichen dauernd äpfel mit birnen oder anders mercedes und bmw.
der humax hat das gehabt, der humax hat das gehabt ....... sorry, ihr müßt mal eure postings paar tage später lesen. :motz:
das kann man doch wirklich bald nicht mehr lesen, JEDER NEUER KUNDE, der den Humax 9900c gar nicht kannte, IST VOLL begeistert.
ich rede hier nicht von 10 kunden, in unseren team arbeiten 7 MB sehr erfolgreich und wir haben zusammen jede woche mehr kunden, als die hier dauerhaft posten.
Grmpf, natuerlich wirst Du das Geraet verteidigen, aber lesen willst Du wohl auch nicht, oder? Wir bringen hier Fehler zutage, wir meckern nicht nur, ist Dir das auch aufgefallen? Und dass wir den "Neuen" mit dem "Alten" vergleichen, ist mehr als selbstverstaendlich und wir sind die Kunden und bezahlen den Kram. Du als MB bist der Verkaeufer der Ware, dann behalte auch Deine Position und wir die unsre! Und das eine sind keine Aepfel und das andre auch keine Birnen, sondern Geraetschaften, die eine monatliche Miete kosten, die wir bezahlen, also duerfen wir auch Kritik ueben. Die Tipps und Erlaeuterungen unsrerseits laesst Du geflissentlich unter den Tisch fallen. Mit Deinem Post verbietest Du (und das in einem Forum) den Kunden die Moeglichkeit, Fehler aufzuzeigen oder Meinungen zu aeussern - denk darueber bitte nochmal nach - Danke (und jetzt gehe ich ins Bett).
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

aha, da habe ich wohl jemand zu stark angegriffen. ztztztz
Hulupaz hat geschrieben:Grmpf, natuerlich wirst Du das Geraet verteidigen,
völliger quatsch. scheinbar hast keine ahnung, wie ich zu KDG stehe.
ich verdeitige zwar manchmal kdg, aber nur dann, weil die kunden nur an sich selber denken, was ja normal ist für uns alle, weil wir menschen so gestrickt sind. wir sehen das meiste nur, wie wir es sehen wollen.
bei kdg geht es aber nicht nur um den einzelnen, sondern immer um millionen nutzern. 1000 leuten gefällt das nicht, das der display weg ist, aber die anderen 20, die 3 wochen wegen nicht auslieferung von defekter fernbedienung (humax) ......... und das nennst du verteidigen ... aha
ich bin nutzer, so wie du. ABER ich bin auch realist mit viel hintergrundwissen, noch dazu unternehmer der ladengeschäfte betreibt und sehr viel ware kauft und verkauft. kunden mit regressansprüche hat und rechnungen mit garantien ausgibt.

Hulupaz hat geschrieben:aber lesen willst Du wohl auch nicht, oder?
ich lese sehr genau!
und ich kann das auch sehr gut
auch hier wieder kleiner hinweis. ich habe mit vielen verträgen, angestellten, löhnen, krankenkassen, gerätegarantien, agb´s und und und zu tun. denkst du wirklich, das ich da ohne lesen auskomme. :wink:
Hulupaz hat geschrieben:Wir bringen hier Fehler zutage, wir meckern nicht nur, ist Dir das auch aufgefallen?
jepp, das ist ja auch der grund, warum ich hier sehr genau mitlese.
klar ist mir das aufgefallen, aber mir ist auch aufgefallen, das manch einer mehrmals postet, wegen stromkabel und dann später zugibt, das er es selber mit verschuldet hat.
oder das über tage hin weg in diesem thread immer wieder von dem selben personen gepostet worde, wann kommt er den, wann kommt er den ......., was haben diese postings mit fehlern, details oder erfahrungen des receivers zu tun gehabt?
also du siehst, ich lese schon genau.
Hulupaz hat geschrieben:Und dass wir den "Neuen" mit dem "Alten" vergleichen, ist mehr als selbstverstaendlich und wir sind die Kunden und bezahlen den Kram.
vergleichen ist ja ok, aber das gemecker geht einen manchmal auf ...... wen du das nicht verträgst, das ich das poste, las ich das.
zum bezahlen: aber sicher bezahlst du, das mach ich auch. du zahlst erstens 2,90 für SC und 8,00 fürs gerät INKL. kostenloser austausch vor der tür bei defekt UND BEI KÜNDIGUNG zahlst KEINE 12 monatige abnutzungsgebühr. die kleinen netten details, hast du vielleicht vergessen.
nun vergleichen wir mal mit einer dreambox. ich zahle paar MEHR EURO (500 - 600), muß mehrer kabel hinführen und habe keine kostenlose hotline. nach zwei jahren habe ich dann nicht mal mehr garantie und und und
Hulupaz hat geschrieben:Du als MB bist der Verkaeufer der Ware, dann behalte auch Deine Position und wir die unsre!
:nein:
sowas macht man ja nun garnicht.
bist du jetzt was besseres als ich, nur weil ich MB bin. ztztztztztztz
ganz schlecht von dir !!! aber mehr sage ich nicht dazu.

Hulupaz hat geschrieben:Und das eine sind keine Aepfel und das andre auch keine Birnen, sondern Geraetschaften, die eine monatliche Miete kosten, die wir bezahlen, also duerfen wir auch Kritik ueben.
aber sicher darfst du das. aber du hast dich hier wohl sehr persönlich angegriffen gefühlt.
les doch mal den thread durch ....... kritik 1 mal völlig legitim, aber dann immer wieder die selbe und vom selben poster, das ist dann sehr langweilig.
dann gibts natürliche noch die unsachlische kritik und diese versuche ich dann mit meinem marktwirtschaftlichen wissen zu erklären.
übrigens, mit den äpfeln und birnen scheinst du nicht ganz verstanden zu haben. klar reden wir über äpfel und birnen.
der humax ist der apfel und der sagemcom ist die birne.
beide vergleichen kann man nur zum teil, beides ist obst und beides sind tv zusatzgeräte.
kdg hat sagemcom was produzieren lassen, wo ein besseres zeitgemäßes gesamtpaket drin ist, aber es sollte nie ein alter humax receiver werden.
bis jetzt haben sie grundlage erfüllt, nun müßen sie nur noch dran pfeilen, an paar stellen.
Hulupaz hat geschrieben:Die Tipps und Erlaeuterungen unsrerseits laesst Du geflissentlich unter den Tisch fallen. Mit Deinem Post verbietest Du (und das in einem Forum) den Kunden die Moeglichkeit, Fehler aufzuzeigen oder Meinungen zu aeussern - denk darueber bitte nochmal nach - Danke (und jetzt gehe ich ins Bett).
s.oben. ich lese schon sehr genau, das hier sehr gute tipps rüber kommen, ist ja auch toll.
ich habe hier auch schon sehr vielen geholfen, das hast du dann aber auch sehr schnell vergessen.
von verbieten habe ich überhaupt nix geschrieben, sondern von der dauernden nörgelei.

auf meine erklärung, das daß umschalten beim alten langsamer ging und beim neuen schneller geht, dazu noch den grund bist du garnicht eingegangen.
sagt mir doch einfach eins, du hast mein posting in den falschen hals bekommen.

für mich ist das thema angepisst sein bzw. kindergarten nun abgeharkt.


ich weiß nun wie ich bei dir zu posten habe :wink:
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

Hulupaz hat geschrieben: Doch, das stimmt, denn diese Liste zeigt nur Rubriken, bietet aber keine Sender- und Sendungsinformationen an, ergo ist es nicht annaehernd dasselbe wie beim Humax. Rubriken sind fuer einige recht nuetzlich, ich brauch sie garnicht, da ich alles per Favoriten erledige und da fehlt die Liste die dauerhaft aufbleibt und Moeglichkeiten des virtuellen Durchzappens bietet (Sendername, Titel der Sendung, Lauf- und Uhrzeit), ohne wirklich den Sender anzuspringen. Ich fand dies wirklich sehr nuetzlich, weil ich Zappen garnicht mag und bei Festplattenreceivern sind IMHO die Umschaltzeiten zu lang (ja, ich weiss, dass viele den Sagemcom schnell finden - ich find ihn diesbezueglich fast genauso lahm, wie den Althumax).
klaro, die liste mit den sendernamen gibt es nicht mehr. stimmt.

das andere geht aber bei mir. ich schaue ard und kann mit dem steuerkreuz nach unten drücken zu vox und dann nach rechts drücken. dort kann ich lesen, was auf vox kommt und ich kann auch auf weiter nach rechts drücken und noch später nach sehen, was auf vox kommt. bei mir bleibt die leiste auch eine weile an, so lange ich dort was bewege.
Boro
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 11.09.2010, 09:14

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Boro »

MB_Bayern hat geschrieben:..., JEDER NEUER KUNDE, der den Humax 9900c gar nicht kannte, IST VOLL begeistert.
:nein: Nö, ich hatte den HUMAX 9900c noch nie. Finde den Sagemcom trotzdem nicht gelungen. Einfach zu viele Fehler oder fehlende Funktionen.
Ich zähle mich zu den Kunden, die Wert auf Qualität legen. Und dazu gehört nun mal, dass ein Gerät einwandfrei funktioniert.
Sollte es irgendwas nicht funktionieren, will ich irgedwo anrufen können, wo man sich meinem Problem annimmt. Das ist aber definitiv nicht die KDG-Hotline, auch nicht die der Technik.
Fehlende Funktionen, wie die 4:3-Darstesllung eines in 4:3 gesendeten Bildes gehen gar nicht.

Du kaufst doch heute auch kein Auto mit 4-Gang-Schaltung mehr, weil Du noch nie mit einem gefahren bist, was 5 Gänge hat. Oder um den angesprochenen Vergleich zwischen BMW und Mercedes aufzugreifen: richtig gut fahren können beide, sogar rückwärts, aber das Bild zeigt der Sagemcom nicht gut an.

Sorry, voll begeistert ist voll anders.
CI+-Modul im Sony Bravia KDL-40W5500
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

Boro hat geschrieben:
MB_Bayern hat geschrieben:..., JEDER NEUER KUNDE, der den Humax 9900c gar nicht kannte, IST VOLL begeistert.
:nein: Nö, ich hatte den HUMAX 9900c noch nie. Finde den Sagemcom trotzdem nicht gelungen. Einfach zu viele Fehler oder fehlende Funktionen.
Ich zähle mich zu den Kunden, die Wert auf Qualität legen. Und dazu gehört nun mal, dass ein Gerät einwandfrei funktioniert.
Sollte es irgendwas nicht funktionieren, will ich irgedwo anrufen können, wo man sich meinem Problem annimmt. Das ist aber definitiv nicht die KDG-Hotline, auch nicht die der Technik.
Fehlende Funktionen, wie die 4:3-Darstesllung eines in 4:3 gesendeten Bildes gehen gar nicht.

Du kaufst doch heute auch kein Auto mit 4-Gang-Schaltung mehr, weil Du noch nie mit einem gefahren bist, was 5 Gänge hat. Oder um den angesprochenen Vergleich zwischen BMW und Mercedes aufzugreifen: richtig gut fahren können beide, sogar rückwärts, aber das Bild zeigt der Sagemcom nicht gut an.

Sorry, voll begeistert ist voll anders.
die kunden, die mit dem receiver zufrieden sind und das gerät nur zum fernsehen nutzen, wirst du hier nicht finden.
kdg hat inzwischen eine richtig große 5 stellige anzahl receiver rausgesendet, aber anrufe über mängel oder fehlende funktionen sind nicht steigend, als beim humax.
stornos sind auch rückläufiger als beim humax.
das sind die fakten.


zum 4:3 habe ich hier sehr sachlische postings lesen können.
geht mal draussen zu den kdg kunden im aussendienst. 60 - 70% der kunden, schauen immer breit, egal ob das eine sendung in 4:3 ist oder 16:9.
die eine hälfte weiß gar nicht, das es am fernseher umzustellen geht und die andere hälfte wollen lieber keine balken (links rechts oder oben unten), also strecken sie es.
das ist so in der praxis!! und genauso haben es hier einige gepostet.

Übrigens, es gibt es noch zich tausende kunden, die haben thomson oder humax c fox und haben bis WIR MB´s mal kommen, gar nicht gewußt, das sie den receiver auf 16:9 umstellen sollten im menü!!
auch eine DAUERNDE PRAXISERFAHRUNG!!

ich selbst mag es nicht, das ein 4:3 gestreckt wird!! meckere aber nicht dauernd darüber rum. ich habe 2 x PS3 und weiß, das es mit dem signal über HDMI gehen muß.
meinem bruder, der den 2ten sagemcom nutzt, ist es seit jahren egal, ob die gesichter breit sind. also sagt er, das gerät ist super.

draußen bei der kundschaft, wo wir MB´s den sagemcom aufbauen, sehen wir es ja deutlich, das es mit dem 4:3 und 16:9 eine 50:50 meinung gibt und diese wird sich auch nicht abbauen lassen.
kdg muß da was ändern am receiver, für uns kunden, die das nicht wollen (breite gesichter, auto´s usw.).

das der sagemcom nicht komplett ausgereift ist, habe ich schon mehrmals gesagt.
nichts ist vollkommen, mal sehen was sie mit dem teil über updates noch i.o. bringen.



Gruß MB_Bayern
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

und was ist mit der fehlenden Funktion von unskaliert???
was macht man wenn man 1080i bei sky empfängt und 720p der ÖR??
Wieso kann das gerät nicht das Originalformat je nach Sendertyp herausgeben?

Bei einem Gerät für den deutschen Fernsehmarkt MUSS es eine Funktion zur Originalformat-Weiterleitung geben! Auch im Sinne einer hochwertigeren Skalierung von 576i über teuer bezahlte AV-Receiver !

Ich weiß ich hab das schon 3x geschrieben, aber ich verstehe nicht das kaum einer sich daran stört!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Ich weiß ich hab das schon 3x geschrieben, aber ich verstehe nicht das kaum einer sich daran stört!
Ich weiß, dass dann mein Panel ein paar Sekunden braucht, um umzustellen. Ich bin sowieso kein Freund externer Scaler, wo Amateure versuchen dürfen, bessere Arbeit als Ingenieure beim Hersteller zu leisten, ohne die nötigen Eckdaten des Panels zur Hand zu haben. Im Prinzip bin ich dafür, aber eins nachm anderen :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]