Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: meiner Meinung ist beides kein Hexenwerk und in vielen Geräten Standard. Einem Techniker der mich zurückrief teilte ich dies in einem 20 min Gespräch auch lang und Breit mit, er meinte das wäre hilfreich und er gäbe es an die Jungs die die Kiste betreuen weiter.. naja.. ich bin gespannt...
Ich bins auch. Aber je mehr diese Option aktiv fordern oder benötigen, desto eher und schneller passiert was! Also... Anrufen! (Hier muss man nichtmal 18 sein, da der Anruf ja kostenlos ist!) Wer sich nicht ewig durchs Band horchen will, wählt die 2 für Fernsehen und dann zweimal die Raute(#)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Newty hat geschrieben:Hier muss man nichtmal 18 sein,
doch muss man, da man sonst keinen Vertrag mit KDg haben kann ;-)

Aber wirklich alle anrufen!!!!!!

Je schneller wird es geändert.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
noname_
Fortgeschrittener
Beiträge: 319
Registriert: 27.05.2009, 12:42

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von noname_ »

Der Fehler ist bekannt und wird mit dem nächsten FW Update behoben. Das sagt zumindest eine Sprachregelung der STE.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

noname_ hat geschrieben:Der Fehler ist bekannt und wird mit dem nächsten FW Update behoben. Das sagt zumindest eine Sprachregelung der STE.
Ich vermisse einen Daumenhochsmiley. Also nicht mehr Anrufen, der Hotbutton hat zugeschlagen? :D
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

noname_ hat geschrieben:Der Fehler ist bekannt und wird mit dem nächsten FW Update behoben. Das sagt zumindest eine Sprachregelung der STE.
Welcher Fehler denn, das Formatproblem?
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Was ist denn die STE? Ich hoffe schon das der 4:3 Fehler schnell behoben wird, das ist eigentlich das einzige was mich richtig nervt.
Was auch doof ist, ist das man bei den aktuellen Infos in Banner keine aktuelle Uhrzeit hat.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Hallo,

kann mir jemand sagen ob die Ton Einstellungen so ok sind, so das ich möglichst wenig Tonaussetzer habe (hab den Sagem mit einem HDMI an einem LCD verbunden und nur Sound vom LCD):

1. Audio Ausgang: Stereo
2. Dolby Digital über HDMI: Aus
3. Dolby Digital über SPDIF: An

Gruss
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

vincecrue72 hat geschrieben:Ton Einstellungen
Im Prinzip ja. Ich würd SPDIF auch noch auf Aus stellen, damit in jedem Fall nur die Stereospur benutzt wird :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
cheetah
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 15.09.2010, 19:07

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von cheetah »

Hallo zusammen!

ich lese hier schon ein paar Wochen mit und habe auch gleich am 06.09 eine online-Bestellung des Sagemcom RCI88-320 ausgelöst. Daraufhin auch eine e-mail-Bestätigung erhalten. In meinem Kabeldeutschland-Konto hat sich jedoch seitdem nichts geändert. Ich bekomme immer nur meinen alten Vertrag und die alte Kartennummer angezeigt. Anrufe bei der Hotline vertrösten mich immer nur. Ich solle doch noch bis zum Ende dieser Woche warten. Da ich aber weder eine Bestätigung per Post bekommen habe noch den Eindruck gewinnen konnte, das in der Hotline mal intensiv nachgeforscht wird, möchte ich fragen, ob es hier jemandem ähnlich ergangen ist und ob diese Wartezeiten normal sind?

Gruß Cheetah
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

cheetah hat geschrieben: Daraufhin auch eine e-mail-Bestätigung erhalten. In meinem Kabeldeutschland-Konto hat sich jedoch seitdem nichts geändert. Ich bekomme immer nur meinen alten Vertrag und die alte Kartennummer angezeigt.
Solange niemand bei DHL die Karte als "verpackt" gescannt hat, passiert auch nichts im Kundencenter.
Anrufe bei der Hotline vertrösten mich immer nur. Ich solle doch noch bis zum Ende dieser Woche warten. Da ich aber weder eine Bestätigung per Post bekommen habe noch den Eindruck gewinnen konnte, das in der Hotline mal intensiv nachgeforscht wird, möchte ich fragen, ob es hier jemandem ähnlich ergangen ist und ob diese Wartezeiten normal sind?
Naja, was soll die Hotline auch machen, wenn der Auftrag richtig hinterlegt ist und zur Bearbeitung durch die Logistik freigegeben ist? Es kann durchaus Lieferverzögerungen geben - mehrere 10tsd Geräte sind in den ersten Tagen rausgegangen. Über die Priorisierung der Bestellungen kann ich natürlich nichts sagen, aber ich vermute, dass Onlinebestellungen vor der Freigabe erst gesichtet werden, während Hotlinebestellungen automatisch plausibilisiert sind, da tariflich wie technisch machbar bereits angeprüft wurde.

Briefpost gibts nur, wenn eine Vertragsänderungspauschale erhoben wird - was bei einem Online-Neuauftrag sowieso nicht geht
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]