Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

Panaso-Nick hat geschrieben:Hallo zusammen, also ich bezahle effektiv nur 1 Euro mehr für den Sagemcom im Gegensatz zu meinem alten Kabel-Vertrag (Nun € 17,90 statt vorher € 16,90). Der Mitarbeiter von Kabel Deutschland, den ich am Telefon hatte (sollte erst € 22,90 zahlen ) hat extra noch mal zurückgerufen, und mir erzählt, das er den Vertrag noch mal 5 Euro günstiger machen konnte, da ich zusätzlich auch Internet und Telefon-Kunde bei Kabel Deutschland bin. War doch sehr überrascht, hätte er nicht machen müssen, oder ist diese Vergünstigung "offiziel"?

Gruß
es ist nicht offiziell.
nur wer internet+telefon als neukunde bestellt UND gleichzeitig einen Dig.KAA, den kann man durch ein gewisses Aktionkürzel, die 5,00€ rabbat pro monat beim dig. KAA geben.
beim bestandskunden, keine chance! dort gilt 22,90€
Panaso-Nick hat geschrieben: Dann frag doch einfach mal nach.
Bin aber auch erst seit zwei Wochen mit Internet und Telefon bei Kabel Deutschland. Kann natürlich auch noch ein "Neukundenbonus" sein

Gruß
genau so isses! der ksc mitarbeiter hat gesehen, das du noch als neukunde mit in. + tel. zählst und somit konnte er die aktion beim dig. KAA noch einbuchen.
glück gehabt ..... passiert nicht oft, so ein rückruf. er bekommt weiterhin sein lohn, wen er es mit den offiziellen preis mit 22,90€ gelassen hätte.
soll heißen, der war kundenfreundlich und hat für dich gedacht und nicht an seinen arbeitgeber :)

so wie es eigentlich immer sein sollte!! aber das wird ein traum aller deutschen bleiben.





Gruß MB_Bayern
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

MB_Bayern hat geschrieben: es ist nicht offiziell.
nur wer internet+telefon als neukunde bestellt UND gleichzeitig einen Dig.KAA, den kann man durch ein gewisses Aktionkürzel, die 5,00€ rabbat pro monat beim dig. KAA geben.
beim bestandskunden, keine chance! dort gilt 22,90€
Ich bin mitm Internet nun ~9 Monate dabei, mein Kabelanschluss(Home+, Einzelnutzer) ist 11 Monate alt und keiner der beiden hatte ne Kündigung nach MVLZ an der Backe. Ich hatte also bisher 22,90€ + 29,90€.
Durch den neuen DVR hab ich nun 5€ Rabatt auf den Home+ bekommen - warum auch immer, war so nich gewollt(In der AB isses als Dauerrabatt, solange ich Internet hab, gekennzeichet). Dafür darf ich nun aber 40,00€(+9,90 Versand) Einzelzahlung berappen, MVLZ Neustart erfolgt auch, bin nun also bei 22,90€(unverändert) + 24,90€(Rabatt auf KDH+)
Ich hab zusätzlich den Brief mit der Ankündigung Vertragsänderungspauschale / Teil monatliche Gebühren erlassen erhalten - ist das gemeint? Passiert ist nämlich noch nichts, was auf einen außerordentlichen Rabatt schließen lässt. Und nach dem, was ich hier so gelesen hab, enstand die Vertragsänderungspauschale durch die Rabattierung :party:

EDIT: Bei mir sind einige Aufnahmen fehlgeschlagen, da "das Gerät vom Stromnetz getrennt war" - interessanterweise kann ich mich aber nicht dran erinnern, dies aktiv getan zu haben. Des weiteren hab ich aus Spaß mal eine Aufnahme eingetragen, die in der Suche auftaucht, aber keinem Sender zugeordnet ist. Diese schlug erwartungsgemäß fehl, aber ein Löschen aus der Aufnahmeliste ist auch nicht möglich - ein Druck auf Info hat keinen Effekt. Und eine Aufnahme von heute fehlt mir komplett...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
viper007
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2010, 21:23

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von viper007 »

MB_Bayern hat geschrieben: hi viper007,

eigentlich wollte ich nix dazu schreiben, aber ich kanns nicht lassen. bitte behalte dein stresspegel auf 10% :anbet:

was fällt mir zu deinem posting ein ....... armer kunde oder doch arme ksc mitarbeiter :lol:




Gruß MB_Bayern
Moin moin,

keine sorge MB_Bayern ich bleibe immer schön ruhig wenn ich bei KD anrufe. Bloß wenn man mich Tage lang verarscht dann werd ich schonmal deutlicher. Aber auch nicht so als ob man das als unfreundlich bezeichnen könnte.

Heute werd ich den nächsten Versuch starten...

ruß
viper007
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Zum 4:3 -> 16:9 Zoom:
Hab eben mit nem Techniker telefoniert, mein blieb bei der Aussage: Stellen sie das Bildformat am Fernseher ein :kaffee: Genau... Kann ich nicht und wenn wäre ständig in den TV-Modus der FB wechseln und wieder zurück ein bisschen viel Aufwand, müssen ja alle machen.f Wird also weitergegeben - versprechen konnte er natürlich nichts.

Nun der Punkt, bei dem ich noch unschlüssig bin, ob man weinen oder lachen soll: Software kommt komplett von KDG, Hardware(und sicherlich auch elementare Firmwareteile) kommen von Sagemcom. Also entweder, die Gerätesoftware wird über einen längeren Zeitraum erweitert und fehlerbereinigt - Oder das Entwicklerteam hat seine Schuldigkeit getan und durfte gehen..
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Boro
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 11.09.2010, 09:14

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Boro »

Newty hat geschrieben:Zum 4:3 -> 16:9 Zoom:
Hab eben mit nem Techniker telefoniert, mein blieb bei der Aussage: Stellen sie das Bildformat am Fernseher ein :kaffee: Genau... Kann ich nicht und wenn wäre ständig in den TV-Modus der FB wechseln und wieder zurück ein bisschen viel Aufwand, müssen ja alle machen.f Wird also weitergegeben - versprechen konnte er natürlich nichts.
Ähnliches wurde mir auch an der Technikhotline gesagt, nur mit dem Zusatz, dass eine "4:3-Wiedergabe an HDMI nicht vorgesehen sei". Wie auch immer man das verstehen mag. Für mich hört es sich so an, als ob das Problem bekannt ist, es aber keine Lösung geben wird.

Ach ja, wie sagte der Techniker noch gleich... Man gewöhne sich an das verzerrte Bild. :nein:
CI+-Modul im Sony Bravia KDL-40W5500
ag_gelöscht

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ag_gelöscht »

Boro hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:Zum 4:3 -> 16:9 Zoom: ... nur mit dem Zusatz, dass eine "4:3-Wiedergabe an HDMI nicht vorgesehen sei".
Hallo Boro,
also bei mir läuft über das HDMI-Kabel auch alles nur in 16:9, nur wenn ich auf SCART, also auf SD-TV umschalte, läuft der Fernseher bei Bedarf auf 4:3.

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass bei HD kein 4:3 vorgesehen ist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Boro hat geschrieben: Ähnliches wurde mir auch an der Technikhotline gesagt, nur mit dem Zusatz, dass eine "4:3-Wiedergabe an HDMI nicht vorgesehen sei". Wie auch immer man das verstehen mag. Für mich hört es sich so an, als ob das Problem bekannt ist, es aber keine Lösung geben wird.
Bei mir hörte es sich eher so an, als würden im Moment wichtigere Probleme Priorität haben und ein Einzelschicksal sowieso keine Rolle spielen(beides richtig) - also:
Wenn das Zwangs 16:9 bei SD Sendungen wen stört, Störungshotline anrufen oder online die Störung melden!
Wenn man schon ne eigene Entwicklung hat, dann sollte das kein Akt sein, den Menüpunkt einzubauen, erst recht, da das (offensichtlich von Sagem kopierte) Datenblatt die Möglichkeit angibt.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

Newty hat geschrieben:
Boro hat geschrieben: Ähnliches wurde mir auch an der Technikhotline gesagt, nur mit dem Zusatz, dass eine "4:3-Wiedergabe an HDMI nicht vorgesehen sei". Wie auch immer man das verstehen mag. Für mich hört es sich so an, als ob das Problem bekannt ist, es aber keine Lösung geben wird.
Bei mir hörte es sich eher so an, als würden im Moment wichtigere Probleme Priorität haben und ein Einzelschicksal sowieso keine Rolle spielen(beides richtig) - also:
Wenn das Zwangs 16:9 bei SD Sendungen wen stört, Störungshotline anrufen oder online die Störung melden!
Wenn man schon ne eigene Entwicklung hat, dann sollte das kein Akt sein, den Menüpunkt einzubauen, erst recht, da das (offensichtlich von Sagem kopierte) Datenblatt die Möglichkeit angibt.

jo, dann schreibt mal alle emails und ruft an, dann wird das mit in die Prioritätsliste bzw. Eskalation reingeschoben.

dat war jetzt ehrlich gemeint.
mein bruder störte sowas noch nie, aber ich bin auch ein hasser von breiten gesichtern :wink:
pferdefreund01
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2010, 14:45
Wohnort: 86807 Buchloe

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von pferdefreund01 »

Hallo miteinander,
Habe am Samstag die neue KarteG09 bekommen,da am Donnerstag als ich den Sagemcom RCI88-320 bekam nicht dabei war.
Aber die Probleme gingen an als ich die SKy Sender aufschalten wollte .
KDG Kann nicht ,dann Anruf bei Sky das Gerät ist nicht zertifiziert.
dann bei KDG die Probleme erklärt das kann nicht .
dann SKy Sie versuchen es, nach 4 min. auf geschaltet nach 2 Stunden nach hin und her Telefonieren.
Wollte schon alles wieder Rückgängig machen.
Aber es geht alles und SD und HD sehr gut ,aber erst am nächsten Tag. Besser wie mein Humax 1000c
Ich habe Kurze Version genommen.
Grüße Herbert
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Newty hat geschrieben: Bei mir hörte es sich eher so an, als würden im Moment wichtigere Probleme Priorität haben und ein Einzelschicksal sowieso keine Rolle spielen(beides richtig) - also:
Wenn das Zwangs 16:9 bei SD Sendungen wen stört, Störungshotline anrufen oder online die Störung melden!
Wenn man schon ne eigene Entwicklung hat, dann sollte das kein Akt sein, den Menüpunkt einzubauen, erst recht, da das (offensichtlich von Sagem kopierte) Datenblatt die Möglichkeit angibt.
Ich gebe euch Recht. Die Sender strahlen ja auch digital ein Flag aus, der einem Empfangsgerät sagt, es solle die 576i Ausstrahlung als 4:3 oder gestreckt in 16:9 behandeln. Das beweißt mein Samsungfernseher jeden Tag bei der Einstellun "Automatisch". Auch Set-top-Boxen wie Humax HD-Fox können das.

Es braucht nun also eine Routine die in dem Gerät diesen Flag auswertet und gemäß einem neuen Menüpunkt in der gewünschten Weise skaliert. Am Besten sollte das so aussehen:
Menüpunkt: Bildformat
- automatisch 4:3 (Pillarbox)
- 16:9
als Sahnehäubchen gibt es sogar Geräte die auch Zoom anbieten für eine eventuelle Letterbox-Ausstrahlung

das zweite Problem was ich mit der Box habe:
Das Bildsignal muss sich auch native Signale nach Format ausgeben lassen. Also wenn Sender xy 576i ausstrahlt (SD), dann gebe bitte 576i an HDMI aus, bei 720p bitte 720p an HDMI, 1080i in 1080i an HDMI. Dies ist sehr wichtig bei der Nutzung eines externen Scalers wie er in AV-Receivern des gehobenen Preisniveaus zu finden ist.

Dazu müsste es im Menüpunkt der Bildauflösung so aussehen:
1. 576i
2. 576p
3. 720p
4. 1080i
und neu:
5. native Bildausgabe (Orginalformat)

meiner Meinung ist beides kein Hexenwerk und in vielen Geräten Standard. Einem Techniker der mich zurückrief teilte ich dies in einem 20 min Gespräch auch lang und Breit mit, er meinte das wäre hilfreich und er gäbe es an die Jungs die die Kiste betreuen weiter.. naja.. ich bin gespannt...