Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
PeterKre
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 07.05.2008, 11:16
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von PeterKre »

Hulupaz hat geschrieben:Die Sache mit dem Retourenschein finde ich etwas raetselhaft. Ich habe soetwas nicht, da ich den Meinigen nach 3 Receivertauschs (Humax 9900C) sowieso nicht mehr habe. In der Aufforderung seitens Kabel Deutschland steht nur, dass ich die Smartcard innerhalb der naechsten 14 Tage nach Erhalt der neuen Geraetschaften an die dort angegebene Adresse schicken soll. Weiterhin steht dann noch eine sanktionelle Bemerkung, dass wenn ich die Geraete wie FB, Kabel usw. nicht mit zuruecksende, fuer die Smartcard 35,- Euro und fuer (je)den DVR 250,- Euro als Strafgebuehr bezahlen muesste. Kabel lagen bei meinem Geraet sowieso keine dabei - ich war schon drauf und dran, noch die Batterien der FB mithineinzulegen :fingerzeig:
Da ist wohl das Problem! Ich habe anscheinend das falsche Schreiben von KD bekommen. Sie haben ja wohl bestimmt mehrere Textbausteine. Mir haben sie die geschickt, wo ich als Kunde begrüßt werde. Dabei habe ich ja nur meinen Humax gegen den Sagemcom getauscht und eine neue MLZ.
Daher steht bei mir nichts von Rücksendung.
Werde dann wohl eine Mail schicken mit der Bitte um Infos. Ich will ja nichts falsch machen. :wink:

LG Peter
Philips LCD-Fernsehgerät - 42PFL8404H/12
Philips Blu-ray-Player - BDP2500/12
Sagem RCI88-320 KDG

Privat HD
Kabel Komfort Premium HD
Kabel Digital Home HD
klausgemmeker
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 31.12.2008, 15:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von klausgemmeker »

will denn niemand die Verbrauchswerte wissen? Für mich sind die extrem wichtig.
Klaus Gemmeker
Mike0702
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2010, 17:42
Wohnort: Erding

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike0702 »

Hallo,

soory, ween die Frage schon einmal gestellt wurde. Aber weiss jemand, ob auf der zu diesem Receiver dazu gehörigen Smartcard G09 auch ohne Probleme, die Sky Pakete freigeschaltet werden können?
Ich überlege nämlich derzeit, ob ich das neue Sky Angebot für 24,90 Euro incl. Welt und 2 Premium Pakete und kostenloser Leihreceiver bestellen soll. Ist für mich aber nur dann interessant, wenn ich die Sky Sender auch über den Sagemcom Receiver anschauen kann und sie ggf. aufnehmebn kann.
Grundsätzlich bekommt man offenbar bei diesem Angebot eine Smartcard von Sky, die aber im Sagemcom Receiver nicht geht.

Gruß
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Steffen30muc »

mal ne Frage wie ist das dann wenn Weihnachten der SKY+Recorder fürs Kabel kommt?
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
usebinflat
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 14.06.2010, 19:23

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von usebinflat »

Ja wenn er denn kommt aber 249 euronen ist ja teuer
und Ska hab ich seit gestern auf der G09 drauf weigern
sich zwar anfangs machen sie aber doch das zum thema
sky!
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Steffen30muc »

usebinflat hat geschrieben:Ja wenn er denn kommt aber 249 euronen ist ja teuer
und Ska hab ich seit gestern auf der G09 drauf weigern
sich zwar anfangs machen sie aber doch das zum thema
sky!
nu ja Sullivan hat Ihn für Weihnachten angekündigt
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich schalte mich jetzt nach einigem Lesen mal ein:

zu erst: Bitte ein komplettes Unterthema zu dem Gerät eröffnen, in dem verschiedene Themen/Probleme getrennt besprochen werden kann, hier quatschen alle durcheinander! DANKE

Ich habe das Gerät seit gestern und habe sofort einige Probleme festgestellt was den Umfang angeht:

1. das Problem 4:3 fehlt

im Handbuch steht auf Seite 81:
Ausgangsauflösungsformat

Für HD-Übertragung
1280x720 @ 50 Hz (progressiv)
1920x1080 @ 25 Hz (interlaced)
Unskaliert (Originalformat) oder skaliert
576i und 720p über Einstellmenü
Zoomfunktion an HDMI: Zoom
auf 4:3, 14:9, 16:9 und Vollbild

Für SD-Übertragung
720x576 @ 50 Hz interlaced
Unskaliert (Originalformat) oder skaliert
720p und 1080i durch Einrichtungsmenü
Zoomfunktion an HDMI: Zoom
auf 4:3, 14:9, 16:9 und Vollbild
Aber die Einstellung Zoomfunktion ist nicht vorhanden! Man kann nur hoffen das die schnell nachkommt, schließlich ist im Handbuch eine Zoomfunktion zumindest bei den Daten erwähnt!

2. native Bildausgabe:

in dem obigen Zitat aus dem Handbuch ist auch von "unskaliert" die Rede. Auch wenn es unter Umständen nicht so gemeint ist, wie es sein sollte.
Es sollte eine Funktion der automatischen (nativen) Ausgabe des Bildsignals geben, um externen Fernsehern oder AV-Receiver/Scalern die Möglichkeit des Aufbereitens niedriger Auflösungen und Deinterlacen zu geben! Das gehört heute bei Geräten mit solch einem Funktionsumfang zum "guten Ton"

beide Probleme habe ich als technische Frage an KD gestellt, in einer ersten Antwort hieß es:
natürlich möchten wir Ihnen immer schnell und umfassend weiterhelfen. Ihre Anfrage bezieht sich jedoch auf technische Details, die wir Ihnen nicht sofort beantworten können. Aber dafür haben wir bei Kabel Deutschland ja unseren kompetenten Technischen Service!

Deshalb haben wir Ihre Fragen gleich an unsere Technik-Experten weitergeleitet. Die kümmern sich jetzt natürlich sofort darum und werden Ihnen so rasch wie möglich Antwort geben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
mal sehen was da kommt...

des weiteren fehlt mir:
- manuelle Lip-Sync Einstellung für die Audioausgänge (SPDIF)
- ich habe ein Handshakeproblem mit dem Fernseher, wenn das Gerät "erwacht"

schlecht:
der Standby ist im Grunde nichts weiter als ein Abschlaten von Bild und Ton, der Verbrauch liegt in Betrieb als auch Standby bei etwa 22 W.
Ich wüsste ganz gern, wann das Gerät von diesem Standby in den "Tiefschlafmodus" bei Energiesparmodus an fällt.
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Steffen30muc »

KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

Mike0702 hat geschrieben:Hallo,

soory, ween die Frage schon einmal gestellt wurde. Aber weiss jemand, ob auf der zu diesem Receiver dazu gehörigen Smartcard G09 auch ohne Probleme, die Sky Pakete freigeschaltet werden können?
Ich überlege nämlich derzeit, ob ich das neue Sky Angebot für 24,90 Euro incl. Welt und 2 Premium Pakete und kostenloser Leihreceiver bestellen soll. Ist für mich aber nur dann interessant, wenn ich die Sky Sender auch über den Sagemcom Receiver anschauen kann und sie ggf. aufnehmebn kann.
Grundsätzlich bekommt man offenbar bei diesem Angebot eine Smartcard von Sky, die aber im Sagemcom Receiver nicht geht.

Gruß

bitte schau dir mein posting auf seite 110 von diesem thread an.

freischaltung geht auf jeden fall !! aber tarif konditionen mit beachten.



Gruß MB_Bayern
boriq
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2010, 22:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von boriq »

Hallo,

ich hab den ganzen Thread duchgelesen, aber eine komplette Antwort auf meine Frage nicht gefunden.

Ich habe daheim jetzt den Humax und möchte gerne auf den Sagemcom umsteigen, aber ich habe noch einige Sorgen was die Möglichkeiten der Vorspul- und Aufnahmensperren angeht. Die will ich auf jeden Fall behalten.

1. Wie ich es aus dem Thread verstanden habe, es gibt die Möglichkeit bei KDG einen Flag zu setzen, der das Vorspulen oder Aufnehmen verhindern kann. Diese Möglichkeit ist unabhängig vom Receiver. Also egal ob ich den Humax tausche oder nicht, in Zukunft wenn sich KDG entscheidet die Sperre zu Aktivieren (egal bei welchem Sender) kann ich nix dagegen machen egal was für einen Receiver ich habe. Korrekt?

2. Es gibt dann noch den CI+ Standard und der kann auch das Vorspulen oder Aufnehmen verhindern, aber das ist schon Senderabhängig (und nicht KDG) und daher nur im CI+ Receiver unterstützt wird. Also der Humax kann mit CI+ nix anfangen also die Sperre wird nicht funktionieren. Der Sagemcom (vermute ich) ist ein CI+ Receiver, daher die Sperre würde bei dem Receiver aktiv.

3. Funktionieren die Vorspul- und Aufnahmesperren die über CI+ aktiviert werden können, nur mit HD-Kanälen der Privaten oder auch mit SD-Kanälen der Privaten? Ich frage deswegen, weil angenommen ich tausche den Humax für den Sagemcom und in der Zukunft wird so eine Sperre bei den Privaten HD-Kanälen aktiv, werde die Sperre dann bei den SD-Kanälen der Privaten auch aktiv? Wenn es so sein wird, dann würde für mich besser bei dem Humax zu bleiben.


Danke im Voraus für die Antworten.

Peter