Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
ichhh
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 23.06.2010, 07:03
Wohnort: HH, die schönste Stadt der Welt

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ichhh »

MB_Bayern hat geschrieben:
ichhh hat geschrieben:Moin, Moin,

Montag bestellt, Dienstag Bestätigung bekommen, Mittwoch 12.10 UHR geliefert. G09 Karte ist drin. :love:

Gerät angeschlossen. Netzkabel defekt. :wand: Antennenbuchse zu groß (auch beim mitgelieferten Kabel) und Stecker hat somit einen Wackelkontakt. Stecker mit Kupferklebeband umwickelt um den Querschnitt zu vergrößern. Paßt! Gerät eingeschaltet und Sky angerufen: G09 Karte in 5 min freigeschaltet. Netzwerkcheck gemacht: liegt bei konstant 75db => also gut!
EPG laden hat ewig gedauert habe ich bei einigen HD Sendern gar nicht. Bild bei Sky ausser bei den HD Sendern (Die sind super) gegenüber den Sky HD Gerät scheiße!!! :wand: Bundesliga und Kino select ist jeweils nur ein Kanal zu sehen!

Jetzt ein paar Fragen:
+ Ist das mit der Antennenbuchse so normal und bei euch auch so? Das ist doch ein Din Maß?
+ Ist das Bild bei euch auch so schlecht? Das ist wie beim Humax mit Scart, bald noch schlechter!
+ Bekommt man die Sky Bundesliga und Kino select nur ins Programm wenn sie senden? Das wär scheiße, weil ich dann in Stadion (HSV Dauerkarte) bin. Oder kann ich die manuell einstellen?

Ansonsten Respekt für die super Bearbeitung durch KDG!!! :anbet: Für das Gerät kann KDG ja nix, wenn es ein Produktionsfehler sein sollte!?

ich kann das mit dem stromkabel nicht nachvollziehen. bei mir mußte ich 3 mal rausziehen, wegen umbau im tv rack. nix passiert.
das mit dem antennenkabel ist bei mir auch nicht gewesen.
bei beiden geräten, testphasegerät vor paar wochen und das gestern gelieferte ...... keine spur von dem, was hier geschrieben wird.

bild ist perfekt. bei sd und hd.

sky bundesliga sd oder hd?
eigentlich kann ich bei beidem nicht mitreden, weil mich das nicht interessiert, wen 22 verwöhnte überbezahlte menschen einen ball hinterherrennen und diesen versuchen ins andere tor zu tragen.

sky bundesliga hd scheint noch nicht im kdg netz drin zu sein.






Gruß MB_Bayern
Danke MB Bayern,

Das Kabel hate einen Kurzschluß und habe es ausgetauscht! Kann ja passieren. Wegen des Schlechten Empfanges kaufe ich heute noch ein anderes besser geschirmtes Antennenkabel. Wenn es nicht besser wird, tausche ich das Gerät. Kann ja passieren. Bin KDG ja nicht sauer, weil sonst alles super geklappt hat!

Das mit den Spielern stimmt nur bei den Bayern!!! :naughty:
Zuletzt geändert von ichhh am 09.09.2010, 09:02, insgesamt 3-mal geändert.
Zwangsverkabelt!
LG42LH5000
Sagemcom RCI88-320 KDG
KDG Home+
Sky Bundesliga
NUR DER HSV
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Florian-Enders »

ichhh hat geschrieben: Das Kabel hate einen Kurzschluß! Kann ja passieren. Ich kaufe heute noch ein anderes besser geschirmtes Antennenkabel. Wenn es nicht besser wird, tausche ich das Gerät. Kann ja passieren. Bin KDG ja nicht sauer, weil sonst alles super geklappt hat!
Nunja, wenn jetzt hier einer von nem Kabel mit Kurzschluss berichtet hätte. Aber hier hat ja, den Beiträgen nach zu urteilen, fast jeder zweite ein defektes Kabel. Da hat wohl jemand beim Einkauf an der falschen Stelle gespart...
vincecrue72 hat geschrieben:Guten Morgen an alle,

da mein Rec Button heute früh noch immer schön grün neben der roten Stand-by Taste leuchtet, obwohl das nur programmierte Aufnahmen im Reciever drin sind, wollt ich nun noch einmal fragen: LEUCHTET die RECORD TASTE denn nun immer grün, geht die gar nicht aus, ist das richtig so? Ehrlich gesagt kommt es mir dann so vor wie wenn der Reciever immer irgendwie an ist! Kann man das irgendwie abstellen????

Gruss
Das ist absolut normal und steht auch so in der Bedienungsanleitung. Wenn du willst, dass der Receiver komplett aus ist, dann musst du die Energiesparfunktion im Menü aktivieren. Dann dauert es aber fast 2 Minuten, bis der Receiver nach einem Neustart hochgefahren ist. Und die REC-Taste leuchtet dennoch weiterhin.
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

ichhh hat geschrieben:Danke MB Bayern,

Das Kabel hate einen Kurzschluß und habe es ausgetauscht! Kann ja passieren. Wegen des Schlechten Empfanges kaufe ich heute noch ein anderes besser geschirmtes Antennenkabel. Wenn es nicht besser wird, tausche ich das Gerät. Kann ja passieren. Bin KDG ja nicht sauer, weil sonst alles super geklappt hat!

Das mit den Spielern stimmt nur bei den Bayern!!! :naughty:
:D aha ... nur bei den bayern :D
dat war mal was zum lachen, danke dir, mußte echt mal lachen
aber nicht hönisch!

zum antennenkabel. mach das mal. ich habe bei kunden schon 300 receiver angeschlossen und bei älteren alleinstehenden frauen, mit einem neuen antennenkabel, selbst beim analogen bild rießenunterschiede gesehen (20 jahre altes kabel und selbst zugeschraubte stecker noch vom verstorbenen ehemann gemacht etc.)
DJDARK
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 07.09.2010, 19:50
Wohnort: Longuich

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DJDARK »

Irgendwie wird das bei mir immer besser.... Habe 2 SC bei KDG die fielen beide gestern auf, Dann rief ich an und frage nach ok die einen wurden dann wieder freigeschaltet. Dann schaue ich in meien KC und dann sehen ich 3 Verträge bei KDG aber nur einen SC NR. irgendwas stimmt doch hier nicht. :wand:

Obwohl war gestern abend auch 17 Min in der Warteschleife.. :wand:
Der Anfang ist gemacht. Mehr HD ... So als nächstes die Sky Sender und dann von mir aus auch die Privaten..
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

zum stromkabel nochmal:

ob das wirklich jeder zweite war, sehe ich nicht so. ich schätze mal, es waren jetzt 3 leute, die hier davon gesprochen haben.
bestellt haben aber in diesem thread ca. 30 - 40

beim humax war das stromkabel fest dran.
beim sagemcom ist es nun so, das ich am gerät abziehen kann.

ich hatte gelesen, das einer gepostet hat, das beim einschalten der bildschirm schwarz blieb. ok, das war bei mir auch, ABER ich habe mehrmals ein und ausgeschalten mit der fernbedienung, bis das bild kam.
nun will ich keinen hier im forum angreifen. ich war auch nicht dabei.
ist der eine oder andere hergegangen und hat hinten einfach den stecker rausgezogen und wieder reingesteckt, OHNE die gegenseite von strom zu nehmen?


meine zweite firma ist pc service und das seit über 12 jahren. 1 laden in düsseldorf, 1 laden in dresden, 1 anlaufstelle in bayern.
das mit dem blitzen (grgrgrg) und dadurch defekte netzteile am pc, habe ich schon weit über 500mal gehabt. aber auch nur dann, wen wir den stromstecker am strom gelassen haben.
seit 2 jahren passiert das nicht mehr, da sich alle netzteilhersteller genau an die maße halten und intern natürlich auch was verändert haben. aber die jahre davor, war das mehrmals im monat.


um zum schluß zu kommen:
traurig, das sagemcom hier geschlampert hat und die werden das bestimmt in der zukunft mit der produktion verändern. dauert halt lang, bis es bei denen durchsickert. dafür braucht es halt wieder viele kunden, die es melden.
warum das in der testphase nicht endeckt wurde ???


gruß MB_Bayern
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

MB_Bayern hat geschrieben:zum stromkabel nochmal:

ob das wirklich jeder zweite war, sehe ich nicht so. ich schätze mal, es waren jetzt 3 leute, die hier davon gesprochen haben.
bestellt haben aber in diesem thread ca. 30 - 40

beim humax war das stromkabel fest dran.
beim sagemcom ist es nun so, das ich am gerät abziehen kann.

ich hatte gelesen, das einer gepostet hat, das beim einschalten der bildschirm schwarz blieb. ok, das war bei mir auch, ABER ich habe mehrmals ein und ausgeschalten mit der fernbedienung, bis das bild kam.
nun will ich keinen hier im forum angreifen. ich war auch nicht dabei.
ist der eine oder andere hergegangen und hat hinten einfach den stecker rausgezogen und wieder reingesteckt, OHNE die gegenseite von strom zu nehmen?

Ach mist ja genau das habe ich wohl einmal gemacht, glaubst Du das der Reciever jetzt keinen Schaden davon genommen hat, weil er läuft jetzt eigentlich einwandfrei?



meine zweite firma ist pc service und das seit über 12 jahren. 1 laden in düsseldorf, 1 laden in dresden, 1 anlaufstelle in bayern.
das mit dem blitzen (grgrgrg) und dadurch defekte netzteile am pc, habe ich schon weit über 500mal gehabt. aber auch nur dann, wen wir den stromstecker am strom gelassen haben.
seit 2 jahren passiert das nicht mehr, da sich alle netzteilhersteller genau an die maße halten und intern natürlich auch was verändert haben. aber die jahre davor, war das mehrmals im monat.


um zum schluß zu kommen:
traurig, das sagemcom hier geschlampert hat und die werden das bestimmt in der zukunft mit der produktion verändern. dauert halt lang, bis es bei denen durchsickert. dafür braucht es halt wieder viele kunden, die es melden.
warum das in der testphase nicht endeckt wurde ???


gruß MB_Bayern
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Mb Bayern: ich hatte gelesen, das einer gepostet hat, das beim einschalten der bildschirm schwarz blieb. ok, das war bei mir auch, ABER ich habe mehrmals ein und ausgeschalten mit der fernbedienung, bis das bild kam.
nun will ich keinen hier im forum angreifen. ich war auch nicht dabei.
ist der eine oder andere hergegangen und hat hinten einfach den stecker rausgezogen und wieder reingesteckt, OHNE die gegenseite von strom zu nehmen?

Ach mist ja genau das habe ich wohl einmal gemacht, glaubst Du das der Reciever jetzt keinen Schaden davon genommen hat, weil er läuft jetzt eigentlich einwandfrei?
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Das mit dem wackeligen Antennenkabel habe ich auch, aber es ist noch im Bereich der akzeptablen Toleranz. Beim Netzkabel war hinten der Stecker am Gehaeuse nicht richtig fest, das fuehrte zu dem erwaehnten "Britzeln" (Uebergangswiderstand schimpft sich das). Das Geraet hat sich ja dann zum Schutze selbst ausgeschaltet. Das Leuchten der Rec-Taste habe ich nicht staendig, nur bei einer Aufnahme. Merkwuerdig hierbei ist, dass die "Automatik" da recht spaet beendet. Ich habe gestern den Film in HD auf dem 2ten aufgenommen und nach einer halben Stunde leuchtete die Rec-Lampe immer noch rot. Also bin ich ins Aufnahmemenue und habe die Aufnahme abgebrochen. Das habe ich kurz nach dem Film schon mal probiert, aber es stand bei der Aufnahme immer noch "Aufnahme laeuft". Das laesst noch einige Probleme erahnen, in Bezug auf die Zuverlaessigkeit des termingerechten Aufnehmens. Die Bildqualitaet ist im Vergleich zu meinem TV-Geraets-Tuner etwas schlechter. Mag aber auch am IMHO schlechten HDMI-Kabel liegen (obwohl mir bei der kurzen Laenge desselben, Zweifel aufkommen).

Die Programmierung meiner Logitech Harmony 515 wird sich wohl noch ewig hinziehen, die Tastendruecke werden hin und wieder direkt genommen und manchmal (Einschalten z. B.) garnicht :nein: und selten zweifach.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Florian-Enders »

vincecrue72 hat geschrieben: Ach mist ja genau das habe ich wohl einmal gemacht, glaubst Du das der Reciever jetzt keinen Schaden davon genommen hat, weil er läuft jetzt eigentlich einwandfrei?
Nein, das hat er nicht. Ich kenne das Phänomen von einigen meiner Geräte und dieses "Brutzeln" ist an sich nicht schlimm, solange es aufhört, wenn das Kabel korrekt eingesteckt ist.

Ich hatte im Übrigen auch kein Problem mit dem Kabel. Wer sich aber durch den Austausch des Kabels sicherer fühlt, kann das ja durchaus machen.
Hulupaz hat geschrieben:Das Leuchten der Rec-Taste habe ich nicht staendig, nur bei einer Aufnahme. Merkwuerdig hierbei ist, dass die "Automatik" da recht spaet beendet. Ich habe gestern den Film in HD auf dem 2ten aufgenommen und nach einer halben Stunde leuchtete die Rec-Lampe immer noch rot. Also bin ich ins Aufnahmemenue und habe die Aufnahme abgebrochen. Das habe ich kurz nach dem Film schon mal probiert, aber es stand bei der Aufnahme immer noch "Aufnahme laeuft". Das laesst noch einige Probleme erahnen, in Bezug auf die Zuverlaessigkeit des termingerechten Aufnehmens.
Wenn du eine Aufnahme programmierst, leuchtet die Taste definitiv grün. Auch wenn das Gerät abgeschaltet ist. So steht es in der Bedienungsanleitung. Das Problem mit der Aufnahmeverlängerung kann man einfach dadurch lösen, dass man die Zeiten - so wie es auch beim Humax üblich war - manuell im Menü definiert und die Automatik abschaltet.
Hulupaz hat geschrieben: Die Programmierung meiner Logitech Harmony 515 wird sich wohl noch ewig hinziehen, die Tastendruecke werden hin und wieder direkt genommen und manchmal (Einschalten z. B.) garnicht :nein: und selten zweifach.
Hierzu nochmal der Verweis auf meinen vorherigen Tipp, die Befehle der Originalfernbedienung nochmals komplett anzulernen und dabei die Taste der Originalfernbedienung jeweils ca. 1,5 Sekunden lang gedrückt zu halten. Dann funktioniert es problemlos.
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von catinzone »

das mit den sky bundesliga sendern wäre schon schwach.
hat die fb eine optionstaste dafür.
oder wann sind dann alle 11 bundesliga kanäle dabei oder alle 13 sport kanäle.
weiß das jemand, weil beim humax pr hd 2000 sind ja alle sofort eingespeist.


lg