bin beim gogglen eben auf diesen Forum gestoßen, und hoffe das mir jemand aushelfen kann.
Folgende Ausbausituation, wie im Betreff beschrieben (Das Eckhaus unten, mit der Hausnummer 49, ist unser Haus und gehört meiner Frau):
[ externes Bild ]
Wie beschrieben sind nach Verfügbarkeitscheck auf http://www.kabeldeutschland.de die blauen Häuser ausgebaut (und haben sowohl Fernsehen als auch Internet & Telefon verfügbar), die roten Häuser wohl nicht. Inwiefern bei den roten Häusern irgendwelche Grundvoraussetzungen gegeben sind weiß ich nicht, auch nicht bei unserem Haus. Mir ist also kein Kabelanschluss in unserem Hause bekannt...
Da unsere Straße also scheinbar bis auf vereinzelte Häuser grundsätzlich für Kabel ausgebaut ist, war ich also vor einigen Wochen beim nächsten Kabel Deutschland Shop in unserer Nähe. Dort habe ich die Situation geschildert und den Verkäufer darauf hingewiesen das wir aktuell kein Kabel verfügbar haben, wie es der Check auch sagt. Wie vom Verkäufer angeboten, haben wir dennoch einen 32Mbit-Internet + Telefon-Vertrag abgeschlossen, mit dem Hinweis das uns in den kommenden Tagen dann ein Techniker anrufen sollte um sich die Sache vor Ort anzuschauen um zu klären inwiefern unser Haus nun Kabel bekommen könnte. Es wäre ja vermutlich versorgt worden, aber wahrscheinlich haben die Großeltern meiner Frau damals kein Kabel gewollt/gebraucht.
Einige Tage später wurden wir auch angerufen um einen Termin mit dem Techniker abzumachen. Beim Gespräch viel allerdings auf dass statt der Hausnummer 49, die Hausnummer 47 für die sogenannte Objektadresse aufgeschrieben wurde. Danach sagte man uns also Sie müssten den Auftrag neu anfordern und man würde sich wieder melden.
Nochmals einige Tage später kamen dann die ersten regulären Unterlagen zu unserem Vertrag, mit der richtigen Anschrift, aber immernoch falschen Objektadresse.
Also haben wir bei Kabel Deutschland angerufen um die Sache zu klären. Dort kam es dann im Verlaufe von einigen Telefonaten, trotz mehrmaligem Hinweis das wir dies alles wüssten und sich das einer vor Ort anschauen solle, dazu das man uns nur noch sagte "Kabel ist bei Ihnen leider aktuell aus technischen Gründen nicht verfügbar. Wir stornieren Ihren Auftrag daher". Jeder weitere Anruf bei verschiedenen Leuten kam auf das gleiche Ergebnis raus, bei einem Telefonat wurde nach unserer Schilderung nur nochmal gesagt er wird die Sache weitergeben und man würde sich bei uns melden. Desweiteren würde unsere Strasse nicht auf einer Ausbauliste stehen, was für mich aber wohl erstmal als Erklärung daher kommt, da unsere Strasse ja eigentlich ausgebaut ist. Dieses Telefonat ist nun auch schon wieder gute 2 Woche her und es ist nichts passiert.
Also hat meine Frau die Tage nochmal angerufen, aber es kam nur wieder auf das selbe Ergebnis hinaus "nicht verfügbar" und der Herr der die Sache weitergeben wollte war auf der anderen Seite auch nicht weiter bekannt (was nicht verwundert, sitzen wohl nicht nur 2-3 Leute da in den Abteilungen).
Tja, nun ist also die Frage ob dies alles so gerechtfertigt ist? Sind die einfach nur zu faul/..., oder können die ohne dass dies ein Techniker vor Ort ordentlich prüft wirklich bewerten ob es einfach nicht möglich ist. Im Shop wurde uns gesagt, sollte der Techniker zu hohe Kosten für KB sehen, würde man wohl anbieten die Kosten selbst zu tragen oder es eben lassen.
Kurz gesagt: Macht es Sinn und wenn ja, wie kriege ich jetzt einen Techniker der die Sache prüft

Thx im Voraus für die Hilfe...
(Sollte ich Informationen vergessen haben, einfach sagen)