Kabel - Realisierbarkeit und Verfügung in endloser Schleife

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Diogenes
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2010, 14:02

Kabel - Realisierbarkeit und Verfügung in endloser Schleife

Beitrag von Diogenes »

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen :)

Folgende Situation:

Habe am 24. Juni 2010 09:28 die Bestellungsbestätigung per mail von Kabel erhalten. Hatte Kabel&Phone 32 bestellt. Nachdem ich nach einer Woche keine Post, kein Anruf oder eine weitere mail erhalten habe, fragte ich kurzerhand nach wie es nun aussieht. Die Antwort von Kabel war, dass sie sich noch nicht sicher über die Realisierung des Anschlusses sicher sind und ich daher 2 Wochen warte sollte....oeky. (Warum zum Teufel ist es dann laut Verfügbarkeittests möglich, wenn sies doch nicht wissen?)

Nachdem die Wochen vorbei waren, habe ich nochmal nachgefragt, wie siehts nun aus...als Antwort bekam ich diesmal:
Gegenwärtig können wir keine fixe Zusage über die Realisierung Ihres Auftrages machen. Sie werden aber spätestens 35 Tage nach Erhalt unseres Infoschreiben abschließend informiert.

Wenn wir Ihren Auftrag realisieren können, wird sich ein Techniker mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Installationstermin vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement

Nachdem auch ich auch diese Frist abgesessen habe, fragte ich wieder nach.....wie siehts aus...Antwort:
vielen Dank für Ihre Nachricht! Jetzt möchten wir Ihre Frage natürlich schnell und umfassend beantworten - deshalb haben wir Ihr Anliegen gleich an unsere Experten für dieses Thema weitergeleitet.

Eventuell kann es nun ein paar Tage dauern, bis wir Ihnen Bescheid geben können. Wir hoffen, dass Sie dafür Verständnis haben. Sobald wir eine Antwort haben, melden wir uns natürlich sofort bei Ihnen.
Ich war schon mal KabelKunde und da ging alles innerhalb einer Woche. Warum zum Teufel muss ich jetzt hier Monatelang ohne Telefon und Internet ausharren.

Wenn ich wenigstens eine klare Aussage bekommen würde, was die eigentlich machen.

Achja, bis heute habe ich keine Antwort mehr erhalten -> "Experten" halt.

Habe nun vor 2 Tagen einen Vertrag mit o2 Abgeschlossen und habe SOFORT eine emailbestätigung bekommen, dass die sich darum kümmern -> stunde später -> weitere email darauf folgte für den Freischalttermin ! und heute habe ich (2 Tage nach der Bestellung) ein Paket erhalten in dem Router und weitere Informationen waren. So sollte das eigentlich sein und kein dauer-vertrösten des Kunden ob vielleicht und möglicherweise irgendwas realisierbar wäre.

Den o2-Vertrag kann ich monatlich kündigen, daher warte ich mal ab was aus Kabel wird. Weil mir die Bandbreite doch sehr wichtig ist. Leider sind die Kunden Kabel weniger wichtig.

Gruss
Benutzeravatar
Hogward78
Fortgeschrittener
Beiträge: 276
Registriert: 29.07.2008, 22:22
Wohnort: Erfurt

Re: Kabel - Realisierbarkeit und Verfügung in endloser Schle

Beitrag von Hogward78 »

es kann sein das man für das Haus in dem du wohnst eine Installationsgenehmigung benötigt, eine sozusagende Multimediagestattung.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel - Realisierbarkeit und Verfügung in endloser Schle

Beitrag von Newty »

Genau, die Verfügbarkeitsprüfung prüft ab:
-Ob prinzipiell das Kabel vorne in der Straße Internet kann
-Ob du bereits einen Anschlusspunkt im Keller hast
-Oder gar Kabelfernsehen über Nebenkosten bezahlst

Sie prüft allerdings nicht, ob die Multimediagestattung, also die eine Erlaubnis des Vermieters über den Austausch von Verstärkern, Anschlussdosen und dem neuen, fachgerechten Anbringen von Anlagen vorliegt. Und wenn dein Vermieter nicht reagiert, dann dauert das eben. Kein Ja, kein Nein.

o2 braucht das alles nicht. Die 2 Kuperadern der Telekom liegen und niemand muss dich im Haus selbst anklemmen oder Übergabepunkte tauschen
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Kabel - Realisierbarkeit und Verfügung in endloser Schle

Beitrag von Fabian »

Diogenes hat geschrieben: Wenn ich wenigstens eine klare Aussage bekommen würde, was die eigentlich machen.
Dann ist es vielleicht besser, nicht nach dem Termin zu fragen, sondern nach Gründen, die eine Realisierung im Wege stehen.
Das kann z.B. die bereits erwähnte fehlende Multimediagestattung des Hausbesitzers sein.
Ob die vorhanden ist, müsste KDG allerdings auf Anfrage relativ schnell feststellen können.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel - Realisierbarkeit und Verfügung in endloser Schle

Beitrag von Newty »

In der Regel erhält der Kunde nur die absolut relevanten Infos von der KDG. Diese Variante hat sich bewährt, was der Kunde nicht hört, kann er auch nicht falsch verstehen :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Kabel - Realisierbarkeit und Verfügung in endloser Schle

Beitrag von Scraby »

Nennt sich Bestellung unter Vorbehalt. Soweit ich informiert bin, nimmt sich KDG nen Zeitraum von maximal 8 Wochen um das mit dem Vermieter zu klären. Danach wird entweder installiert oder der Auftrag storniert. Du musst ja erstmal nur die 35 Tage ab dem Schreiben warten dann weißt du es definitv :wink:
Diogenes
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2010, 14:02

Re: Kabel - Realisierbarkeit und Verfügung in endloser Schle

Beitrag von Diogenes »

Habe ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass die das Ganze zurzeit mit dem Vermieter abklären und auf seine Antwort warten. Die sagen in der Tat nicht explizit was die tun, habe dank eurer Antworten aber genau auf die Thematik eingehen können - Vielen Dank :)

Heist also warten -> zur Not hab ich ja andere Anbieter, aber schon ärgerlich, dass die einen nicht auf den laufenden halten.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Kabel - Realisierbarkeit und Verfügung in endloser Schle

Beitrag von Fabian »

Diogenes hat geschrieben: Heist also warten
Oder den Hausbesitzer dazu bringen, endlich die MM Genehmigung zu unterschreiben.

Das Formular kannst du bei KDG herunterladen. Dem Hausbesitzer kannst du dann ja zeigen,
wo er unterschreiben soll :fingerzeig: .