Du kannst nicht anders, als jeden blöd anzumachen, oder?KabelSchlumpf hat geschrieben:Seufz, manche haben es immer noch nicht geschnallt.
Dies anmaßend, herablassende Art ist zum Reihern!
Schwachsinn! Ganz egal, was die Sender mit dem Bild machen, es sieht selbst hochgerechnet schärfer und insgesamt besser aus als die direkt vergleichbare SD Version (außer wenn man eh lieber analog siehtKabelSchlumpf hat geschrieben: Nicht alles was auf den HD-Sendern läuft ist natives HD-Material. Die ARD sendet nur einen Bruchteil ihres Programms in nativem HD. Glücklicherweise weisen die öffentlich Rechtlichen die Programme mit nativem HD aus, bei den Privaten ist das nicht der Fall, siehe http://hdtv.the-media-channel.com/ Bei Pro7 Sat1 und RTL steht da nur PROGNOSE. Es kann also durchaus sein, daß man nur hochgerechnetes Bildmaterial sieht, das ist genauso als vergrößere man ein Foto um 264% (1900 Pixel bei HD gegenüber 720 Pixel bei SD in der Horizontalen). Das Bild verliert dadurch zunächst einmal an Schärfe!

Es gibt auch bei den Privaten natives Material, speziell bei den Filmen. Und dass es sukzessive immer mehr werden wird - auf allen Sendern - passt auch nicht in deine ideologische Verbohrtheit.
Weil der User es gerne möchte, und er es ohne zahlen nicht bekommt. Was zum Teufel maßt du dir eigentlich an. Diese Chuzpe ist atemberaubend.KabelSchlumpf hat geschrieben:Wieso sollte also irgendjemand für hochskaliertes SD-Material, welches er ggf nicht mal aufnehmen darf auch noch extra zahlen?
Und schon wieder, war ja klar!KabelSchlumpf hat geschrieben:Auch du mein Freund hast HD+ nicht verstanden.

Könnten sie, tun sie aber nicht, wenn du schon auf HD+ verweist:KabelSchlumpf hat geschrieben: Google mal nach HD+ und Kundengängelung, da wirst du sehen was die schöne neue Welt dir alles bringt. Da hast du dann zwar einen schönen neuen DVR bei dir im Schrank stehen, nur dort kann er verstauben, wenn die Sender ihre Broadcast Flags so setzen, daß du nichts mehr aufnehmen kannst.
http://www.hd-plus.de/sites/default/fil ... n_3103.pdf2.1. Aufnahmemöglichkeiten bei HD+ Receivern
Das Aufzeichnen von Sendungen der HD+ Sender auf HD+ Receivern mit integrierter Festplatte (digitale HD-Videorekorder) ist generell gestattet. Die Aufnahmen unterliegen nicht einer gewissen „Haltbarkeit“, sie werden also von den Sendern nicht nach einer gewissen Zeit gelöscht. Allerdings ist bei aufgezeichneten Sendungen sowie bei Nutzung der Time-Shift-Funktion die Wiedergabe nur in Echtzeit möglich. Keinerlei Einschränkungen gibt es bei der Aufnahme frei empfangbarer (unverschlüsselter) Sender, sowohl in herkömmlicher Bildauflösung als auch in HD-Qualität.
HD+ Receiver, bei denen externe Festplatten z.B. über die USB-Schnittstelle angeschlossen werden können, verhalten sich genauso wie HD+ Receiver mit integrierter Festplatte. Allerdings muss der Hersteller die Anforderungen der Sender an Signal- und Kopierschutz auch bei dieser Variante abbilden, damit Aufnahmen auf externen Festplatten möglich sind. Tut er dies nicht – was in seinem Ermessen liegt – sind auch keine Aufnahmen möglich. Informationen, welche Geräte die Aufnahmen auf externen Festplatten ermöglichen erhalten Kunden beim Hersteller oder im Handel.
Generell nicht möglich ist die Archivierung der Aufzeichnungen von HD+ Sendern auf anderen Medien, wie z.B. das Brennen auf DVD. Keine Einschränkungen gibt es hier bei Aufzeichnungen der frei empfangbaren Sender, sowohl in herkömmlicher Bildauflösung als auch in HD-Qualität.
Ja, einige der mit CI+ verbundenen Möglichkeiten sind ein derbes Ärgernis. Aber statt sachlich die Fakten darzulegen, werden auf eine primitive Propagandaart Übertreibungen und Halbwahrheiten verbreitet, und Dinge, die nicht ins Weltbild passen weggelassen.
Selbstgefällige Eiferer wie du, die Jedem mit jeder Äußerung ans Bein pinkeln, fördern die Verbreitung der Dinge, die sie eigentlich verhindern wollen, mehr als jede Werbekampagne der Industrie.
Du bist ein ganz schlechter Demagoge, der so das Gegenteil von dem erreicht, was er erreichen will.
Oder ist genau das die Absicht? Bist du vielleicht ein "Konterrevolutionär", der von der Industrie eingeschleust wurde, um mit dieser dämlichen Art die CI+ Gegner zu desavouieren. Dann allerdings hättest du vollen Erfolg zu verzeichnen. Die meisten klicken schon weg, wenn sie nur deinen Nick lesen, falls sie den nicht eh schon auf die Ignore-Liste gesetzt haben.