Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von exkarlibua »

KabelSchlumpf hat geschrieben:Seufz, manche haben es immer noch nicht geschnallt.
Du kannst nicht anders, als jeden blöd anzumachen, oder?
Dies anmaßend, herablassende Art ist zum Reihern!
KabelSchlumpf hat geschrieben: Nicht alles was auf den HD-Sendern läuft ist natives HD-Material. Die ARD sendet nur einen Bruchteil ihres Programms in nativem HD. Glücklicherweise weisen die öffentlich Rechtlichen die Programme mit nativem HD aus, bei den Privaten ist das nicht der Fall, siehe http://hdtv.the-media-channel.com/ Bei Pro7 Sat1 und RTL steht da nur PROGNOSE. Es kann also durchaus sein, daß man nur hochgerechnetes Bildmaterial sieht, das ist genauso als vergrößere man ein Foto um 264% (1900 Pixel bei HD gegenüber 720 Pixel bei SD in der Horizontalen). Das Bild verliert dadurch zunächst einmal an Schärfe!
Schwachsinn! Ganz egal, was die Sender mit dem Bild machen, es sieht selbst hochgerechnet schärfer und insgesamt besser aus als die direkt vergleichbare SD Version (außer wenn man eh lieber analog sieht :x ).
Es gibt auch bei den Privaten natives Material, speziell bei den Filmen. Und dass es sukzessive immer mehr werden wird - auf allen Sendern - passt auch nicht in deine ideologische Verbohrtheit.
KabelSchlumpf hat geschrieben:Wieso sollte also irgendjemand für hochskaliertes SD-Material, welches er ggf nicht mal aufnehmen darf auch noch extra zahlen?
Weil der User es gerne möchte, und er es ohne zahlen nicht bekommt. Was zum Teufel maßt du dir eigentlich an. Diese Chuzpe ist atemberaubend.
KabelSchlumpf hat geschrieben:Auch du mein Freund hast HD+ nicht verstanden.
Und schon wieder, war ja klar! :roll:
KabelSchlumpf hat geschrieben: Google mal nach HD+ und Kundengängelung, da wirst du sehen was die schöne neue Welt dir alles bringt. Da hast du dann zwar einen schönen neuen DVR bei dir im Schrank stehen, nur dort kann er verstauben, wenn die Sender ihre Broadcast Flags so setzen, daß du nichts mehr aufnehmen kannst.
Könnten sie, tun sie aber nicht, wenn du schon auf HD+ verweist:
2.1. Aufnahmemöglichkeiten bei HD+ Receivern
Das Aufzeichnen von Sendungen der HD+ Sender auf HD+ Receivern mit integrierter Festplatte (digitale HD-Videorekorder) ist generell gestattet. Die Aufnahmen unterliegen nicht einer gewissen „Haltbarkeit“, sie werden also von den Sendern nicht nach einer gewissen Zeit gelöscht. Allerdings ist bei aufgezeichneten Sendungen sowie bei Nutzung der Time-Shift-Funktion die Wiedergabe nur in Echtzeit möglich. Keinerlei Einschränkungen gibt es bei der Aufnahme frei empfangbarer (unverschlüsselter) Sender, sowohl in herkömmlicher Bildauflösung als auch in HD-Qualität.

HD+ Receiver, bei denen externe Festplatten z.B. über die USB-Schnittstelle angeschlossen werden können, verhalten sich genauso wie HD+ Receiver mit integrierter Festplatte. Allerdings muss der Hersteller die Anforderungen der Sender an Signal- und Kopierschutz auch bei dieser Variante abbilden, damit Aufnahmen auf externen Festplatten möglich sind. Tut er dies nicht – was in seinem Ermessen liegt – sind auch keine Aufnahmen möglich. Informationen, welche Geräte die Aufnahmen auf externen Festplatten ermöglichen erhalten Kunden beim Hersteller oder im Handel.
Generell nicht möglich ist die Archivierung der Aufzeichnungen von HD+ Sendern auf anderen Medien, wie z.B. das Brennen auf DVD. Keine Einschränkungen gibt es hier bei Aufzeichnungen der frei empfangbaren Sender, sowohl in herkömmlicher Bildauflösung als auch in HD-Qualität.
http://www.hd-plus.de/sites/default/fil ... n_3103.pdf

Ja, einige der mit CI+ verbundenen Möglichkeiten sind ein derbes Ärgernis. Aber statt sachlich die Fakten darzulegen, werden auf eine primitive Propagandaart Übertreibungen und Halbwahrheiten verbreitet, und Dinge, die nicht ins Weltbild passen weggelassen.
Selbstgefällige Eiferer wie du, die Jedem mit jeder Äußerung ans Bein pinkeln, fördern die Verbreitung der Dinge, die sie eigentlich verhindern wollen, mehr als jede Werbekampagne der Industrie.

Du bist ein ganz schlechter Demagoge, der so das Gegenteil von dem erreicht, was er erreichen will.
Oder ist genau das die Absicht? Bist du vielleicht ein "Konterrevolutionär", der von der Industrie eingeschleust wurde, um mit dieser dämlichen Art die CI+ Gegner zu desavouieren. Dann allerdings hättest du vollen Erfolg zu verzeichnen. Die meisten klicken schon weg, wenn sie nur deinen Nick lesen, falls sie den nicht eh schon auf die Ignore-Liste gesetzt haben.
sundbear
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 09.04.2010, 01:06

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von sundbear »

exkarlibua hat geschrieben:
KabelSchlumpf hat geschrieben:Seufz, manche haben es immer noch nicht geschnallt.
Du kannst nicht anders, als jeden blöd anzumachen, oder?
Dies anmaßend, herablassende Art ist zum Reihern!
KabelSchlumpf hat geschrieben: Nicht alles was auf den HD-Sendern läuft ist natives HD-Material. Die ARD sendet nur einen Bruchteil ihres Programms in nativem HD. Glücklicherweise weisen die öffentlich Rechtlichen die Programme mit nativem HD aus, bei den Privaten ist das nicht der Fall, siehe http://hdtv.the-media-channel.com/ Bei Pro7 Sat1 und RTL steht da nur PROGNOSE. Es kann also durchaus sein, daß man nur hochgerechnetes Bildmaterial sieht, das ist genauso als vergrößere man ein Foto um 264% (1900 Pixel bei HD gegenüber 720 Pixel bei SD in der Horizontalen). Das Bild verliert dadurch zunächst einmal an Schärfe!
Schwachsinn! Ganz egal, was die Sender mit dem Bild machen, es sieht selbst hochgerechnet schärfer und insgesamt besser aus als die direkt vergleichbare SD Version (außer wenn man eh lieber analog sieht :x ).
Es gibt auch bei den Privaten natives Material, speziell bei den Filmen. Und dass es sukzessive immer mehr werden wird - auf allen Sendern - passt auch nicht in deine ideologische Verbohrtheit.
KabelSchlumpf hat geschrieben:Wieso sollte also irgendjemand für hochskaliertes SD-Material, welches er ggf nicht mal aufnehmen darf auch noch extra zahlen?
Weil der User es gerne möchte, und er es ohne zahlen nicht bekommt. Was zum Teufel maßt du dir eigentlich an. Diese Chuzpe ist atemberaubend.
KabelSchlumpf hat geschrieben:Auch du mein Freund hast HD+ nicht verstanden.
Und schon wieder, war ja klar! :roll:
KabelSchlumpf hat geschrieben: Google mal nach HD+ und Kundengängelung, da wirst du sehen was die schöne neue Welt dir alles bringt. Da hast du dann zwar einen schönen neuen DVR bei dir im Schrank stehen, nur dort kann er verstauben, wenn die Sender ihre Broadcast Flags so setzen, daß du nichts mehr aufnehmen kannst.
Könnten sie, tun sie aber nicht, wenn du schon auf HD+ verweist:
2.1. Aufnahmemöglichkeiten bei HD+ Receivern
Das Aufzeichnen von Sendungen der HD+ Sender auf HD+ Receivern mit integrierter Festplatte (digitale HD-Videorekorder) ist generell gestattet. Die Aufnahmen unterliegen nicht einer gewissen „Haltbarkeit“, sie werden also von den Sendern nicht nach einer gewissen Zeit gelöscht. Allerdings ist bei aufgezeichneten Sendungen sowie bei Nutzung der Time-Shift-Funktion die Wiedergabe nur in Echtzeit möglich. Keinerlei Einschränkungen gibt es bei der Aufnahme frei empfangbarer (unverschlüsselter) Sender, sowohl in herkömmlicher Bildauflösung als auch in HD-Qualität.

HD+ Receiver, bei denen externe Festplatten z.B. über die USB-Schnittstelle angeschlossen werden können, verhalten sich genauso wie HD+ Receiver mit integrierter Festplatte. Allerdings muss der Hersteller die Anforderungen der Sender an Signal- und Kopierschutz auch bei dieser Variante abbilden, damit Aufnahmen auf externen Festplatten möglich sind. Tut er dies nicht – was in seinem Ermessen liegt – sind auch keine Aufnahmen möglich. Informationen, welche Geräte die Aufnahmen auf externen Festplatten ermöglichen erhalten Kunden beim Hersteller oder im Handel.
Generell nicht möglich ist die Archivierung der Aufzeichnungen von HD+ Sendern auf anderen Medien, wie z.B. das Brennen auf DVD. Keine Einschränkungen gibt es hier bei Aufzeichnungen der frei empfangbaren Sender, sowohl in herkömmlicher Bildauflösung als auch in HD-Qualität.
http://www.hd-plus.de/sites/default/fil ... n_3103.pdf

Ja, einige der mit CI+ verbundenen Möglichkeiten sind ein derbes Ärgernis. Aber statt sachlich die Fakten darzulegen, werden auf eine primitive Propagandaart Übertreibungen und Halbwahrheiten verbreitet, und Dinge, die nicht ins Weltbild passen weggelassen.
Selbstgefällige Eiferer wie du, die Jedem mit jeder Äußerung ans Bein pinkeln, fördern die Verbreitung der Dinge, die sie eigentlich verhindern wollen, mehr als jede Werbekampagne der Industrie.

Du bist ein ganz schlechter Demagoge, der so das Gegenteil von dem erreicht, was er erreichen will.
Oder ist genau das die Absicht? Bist du vielleicht ein "Konterrevolutionär", der von der Industrie eingeschleust wurde, um mit dieser dämlichen Art die CI+ Gegner zu desavouieren. Dann allerdings hättest du vollen Erfolg zu verzeichnen. Die meisten klicken schon weg, wenn sie nur deinen Nick lesen, falls sie den nicht eh schon auf die Ignore-Liste gesetzt haben.
Soll doch jeder selbst entscheiden ob er CI+ mag oder nicht.Ich für meinen Teil habe ja zum Glück noch den Humax PR-HD 2000 C .Trotz eingebautem CI+ Schacht in meinem UE 40 C6000 nutze ich den Receiver von Humax noch weiter,denn sonst könnte ich ja nicht mehr Disney und Sky schauen.
Samsung UE40B6000,Humax PR-HD2000C
rheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 08.07.2009, 11:33

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von rheini »

exkarlibua hat geschrieben:Schwachsinn! Ganz egal, was die Sender mit dem Bild machen, es sieht selbst hochgerechnet schärfer und insgesamt besser aus als die direkt vergleichbare SD Version (außer wenn man eh lieber analog sieht :x ).
Es gibt auch bei den Privaten natives Material, speziell bei den Filmen. Und dass es sukzessive immer mehr werden wird - auf allen Sendern - passt auch nicht in deine ideologische Verbohrtheit.
Ich sehe doch nicht ein, warum ich für den hochgerechneten Scheiß auch noch extra bezahlen soll. Ich persönlich finde den Unterschied von hochscaliert und SD lediglich marginal. Wenn HD draufsteht, soll gefälligst auch HD drin sein. Genauso haben es die TV-Sender immer noch nicht geschafft, ihre Mottenkiste von Letterbox-Filmen zu entrümpeln. Man kommt sich regelrecht verarscht und abgezockt vor.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von exkarlibua »

rheini hat geschrieben:Ich sehe doch nicht ein, warum ich für den hochgerechneten Scheiß auch noch extra bezahlen soll.
Muss du ja nicht, niemand zwingt dich.
Es geht aber darum, dass andere, die es tun wollen, und die da durchaus einen Unterschied sehen, wegen dieser Absicht für "blöd erklärt" werden.

Wenn du die Entscheidung für dich so treffen willst, ist das in Ordnung. Genauso wie es in Ordnung sein muss, wenn sich jemand anders entscheidet.
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Pogo »

Warum streitet Ihr, in nicht allzulanger Zeit wird es keine CI Geräte mehr geben, dann ist vorbei mit der Auswahl. Jetzt werden die CI Restbestände noch verkauft, danach kommt nur noch CI+. Hat CI+ die kritische Masse erreicht, wird KDG nur noch CI+ akzeptieren, CI wird dann nicht mehr laufen, egal ob Receiver oder Schnittstelle im TV...es ist nur eine Frage der Zeit.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von fcbfan1993 »

Auf den blöden Test1-5 sender wird bei mir wieder irgendwas gesendet! Denn der bildschirm bleibt schwarz und es kommt keine meldung!
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
casperle
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2009, 22:04

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von casperle »

alles was sich hinter dem + verbirgt ist hier ganz gut dargelegt
Die Wahrheit über HD+/CI+
Pixeluser
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 09.02.2010, 20:59

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Pixeluser »

Pogo hat geschrieben:Warum streitet Ihr, in nicht allzulanger Zeit wird es keine CI Geräte mehr geben, dann ist vorbei mit der Auswahl. Jetzt werden die CI Restbestände noch verkauft, danach kommt nur noch CI+. Hat CI+ die kritische Masse erreicht, wird KDG nur noch CI+ akzeptieren, CI wird dann nicht mehr laufen, egal ob Receiver oder Schnittstelle im TV...es ist nur eine Frage der Zeit.
Das sehe ich allerdings nicht ganz so! Der Humax PR HD 2000C ist ein von KDG und Sky zertifizierter Receiver, also wird er auch weiter funktionieren. Dass für HD-Angebote der Privatsender bezahlt werden muß steht ausser Frage. Die Auskunft habe ich schon im Feb 2010 bekommen. Falls gewünscht werden dann die neuen HD-Sender auf der Karte frei geschaltet und fertig. Take it or leave it!

Pixeluser
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Pogo »

Pixeluser hat geschrieben: Das sehe ich allerdings nicht ganz so! Der Humax PR HD 2000C ist ein von KDG und Sky zertifizierter Receiver, also wird er auch weiter funktionieren.

Ja klar wird er weiter funktionieren, bis eben ganz auf CI+ umgestellt wird. Deshalb schrieb ich ja, in absehbarer Zeit.

Erkläre mal, warum KDG CI auf ewig weiterlaufen lassen soll, wenn es nur noch CI+ TV Geräte gibt, ist doch absolut unlogisch. Wenn ein bestimmter Anteil der Nutzer CI+ Geräte hat, wird CI abgeschaltet, da bin ich mir 100 % sicher...

...ob dann die CI Receiver Nutzer ihr Gerät umtauschen können weiß ich nicht, aber irgendwas in die Richtung wird kommen,zumindest bei Denen, die ein KDG Gerät haben, geht aber wohl auch jetzt schon. Die anderen gucken in die sprichwörtliche Röhre und dürfen sich ein neues Gerät kaufen, oder eben von KDG leasen.. CI plus setzt sich durch, ob wir wollen oder nicht, da sorgen schon die Hardwarehersteller für, alle neuen TV haben doch schon CI plus, nur eben die Restbestände nicht.

Da Sky ja schon eine Partnerschaft mit den Kabelanbietern anstrebt, ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis Sky auch auf CI+ läuft.

Wir können garnichts machen, wenn Kabelanbieter/Sender und Hardwarehersteller zusammenarbeiten...das ist nunmal so, auch wenn es einem - wie mir - stinkt.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Hulupaz »

KabelSchlumpf hat geschrieben:
Hulupaz hat geschrieben:Wie ich schon in 'nem andren Thread schrieb, wuerde ich mir ein HD-Paket mit passendem DVR 5 Euro kosten lassen und 'eine kleine Umtauschgebuehr.
Auch du mein Freund hast HD+ nicht verstanden. Google mal nach HD+ und Kundengängelung, da wirst du sehen was die schöne neue Welt dir alles bringt. Da hast du dann zwar einen schönen neuen DVR bei dir im Schrank stehen, nur dort kann er verstauben, wenn die Sender ihre Broadcast Flags so setzen, daß du nichts mehr aufnehmen kannst.
Huch, ein Neunmalschlauer? Das Thema haben wir bereits in andren Threads ausgiebig durchgekaut oder liest Du extrem selektiv? Ich schrieb, dass ich bereit bin mit 5 Euro meinen Beitrag zu HD beizusteuern und Du kommst mir mit HD+. Das interessiert mich wenig bis garnicht, denn ich nehme auch extrem selektiv auf, z. B. nichts, wo Werbung enthalten ist, aber das konntest oder wolltest Du ja nicht wissen, aber sofort mit Kloetzchen um sich schmeissen. *aua* Achso nochwas: Dein Freund bin ich auch nicht, da bin ich nochmals sehr selektiv unterwegs - Danke fuer die Aufmerksamkeit! :skull:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen: