Portierung von Rufnummern mit technischen Problemen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
wolfnaldo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.08.2010, 19:22

Portierung von Rufnummern mit technischen Problemen

Beitrag von wolfnaldo »

Hallo, heute war bei mir die Portierung der Telekom-ISDN-Rufnummern auf Kabel Deutschland. Ausgerechnet die wichtigste Rufnummer von insgesamt 11 (inkl. der Kabel-Deutschland-Rufnummer, die ich bei der Installation des Kabelphone-Internet-Anschlusses bekommen habe) wird im Kundenserviceportal zwar als aktiv angezeigt, kann aber nicht angerufen werden. Sie erscheint auch nicht in der Fritzbox 7270 unter den vorhandenen Internettelefonnummern. Der Mitarbeiter der Hotline sagte etwas von fehlendem Registrierungsstatus, Registrat und Proxynummer. Was das bedeutet, konnte er mir aber nicht sagen. Hat Kabel Deutschland da ein Portierungsproblem? Die anderen Telefonnummern können problemlos angerufen werden. Stromlos setzen von Kabelmodem und Fritzbox hat leider keine Abhilfe geschaffen.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Portierung von Rufnummern mit technischen Problemen

Beitrag von Nibelungen »

Ich dachte mit Homebox könne man von KDG maximal 10 Telefonnummern haben (inkl. der neuen Nummer von KDG).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
wolfnaldo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.08.2010, 19:22

Re: Portierung von Rufnummern mit technischen Problemen

Beitrag von wolfnaldo »

Ich habe eine Info bekommen, dass man zwar 10 Nummern von Kabel Dtld. bekommt (mehr nicht), aber die Box technisch 20 Nummern verwalten kann. Im Anschreiben "Ihre Rufnummer wird übertragen" listet mir Kdtld. 11 Rufnummern auf, die ich an meinem Anschluss zur Verfügung habe (inkl. der Kabelnr., die bei Installation vergeben wird). An AVM habe ich gerade ein Mail geschrieben, um nochmal zu checken, was die Box verwalten kann. Mir scheint das eher ein Portierungsproblem zu sein.
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Portierung von Rufnummern mit technischen Problemen

Beitrag von steve0564 »

Auch ich habe meine 10 MSN portieren lassen. Sind alle übernommen worden. Dafür ist die KDG- "Übergangs-"nummer weggefallen.....
Wichtig und richtig, denk ich, ist das, was im Kundenportal steht!!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Portierung von Rufnummern mit technischen Problemen

Beitrag von EdeVau »

Die Homebox kann mehr, aber KDG kann / will nur insgesamt 10 Nummern verwalten.
Daher müsste wohl auch hier die "Übergangs-Nummer" von KDG selbst entfallen.
Das wollen die aber nicht, da daran auch noch andere Verwaltungsvorgänge aufgehängt sind.
Einfachste, sinnvollste, reibungsloseste, aber unbequemste Lösung = eine zu einen SIP-Provider portieren.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Portierung von Rufnummern mit technischen Problemen

Beitrag von spooky »

Resette mal die Homebox und lass dir die Einstellungen neu aufspielen, d agibt es einen Punkt in der Homebox dazu.
Solltest du vorher aber irgendwelche Einstellungen gemacht haben in der Homebox dann sichere die, denn die sind nach dem Reset verloren.

UNter System auf Werkseinstellungen.. dann wird alles gelöscht.
Nachdem Neustart hast du evtl. deine fehlende Nummer.. bei einem Kollegen von mir war das auch der Fall, erst nach dem zurücksetzen der Box auf Werkseinstellungen hatte er die eine wichtige Rufnummer in seiner Homebox stehen
Magenta TV 2.0
CableMax1000
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Portierung von Rufnummern mit technischen Problemen

Beitrag von steve0564 »

@EdeVau:
Du hast aber schon das gelesen, was ich unmittelbar vor Deiner Antwort geschrieben hatte!!
Bei mir hat es mit ALLEN 10 Nummern geklappt, dafür ist die Übergangsnummer weg!!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
wolfnaldo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.08.2010, 19:22

Re: Portierung von Rufnummern mit technischen Problemen

Beitrag von wolfnaldo »

Spooky, du bist ein Held! Nach langem Zögern habe ich doch die Werkseinstellungen gesetzt und siehe da, die vermisste Rufnummer taucht unter den Verbindungsinformationen in der Fritzbox auf.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Portierung von Rufnummern mit technischen Problemen

Beitrag von spooky »

wolfnaldo hat geschrieben:Spooky, du bist ein Held! Nach langem Zögern habe ich doch die Werkseinstellungen gesetzt und siehe da, die vermisste Rufnummer taucht unter den Verbindungsinformationen in der Fritzbox auf.
Freut mich, dass es geklappt hat.
Naja, der "held" ist in diesem Falle die Kundenbetreuung von KDG. Denn diese hatte mein Kollege damals angerufen und die haben ihm gesagt, dass er mal ein Werkresett machen soll ;)
Magenta TV 2.0
CableMax1000