Digitalisierung S04 und S05

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Joker
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2007, 16:28

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von Joker »

Bei Uns im Netz Oldenburg II ist auch ein Signal auf 130MHz aufgeschaltet.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
Marc!?
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2010, 11:32

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von Marc!? »

Mal wieder typisch. Warum nutzt man nicht 2 7 Mhz Kanäle, kann man den TP von Eins Festival und ARD/ZDF HD einspeisen.

7 Mhz für 27 Mhz TP auf Astra
8 Mhz für 33 / 36 Mhz TP auf Astra
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von Heiner »

Marc!? hat geschrieben:Mal wieder typisch. Warum nutzt man nicht 2 7 Mhz Kanäle, kann man den TP von Eins Festival und ARD/ZDF HD einspeisen.

7 Mhz für 27 Mhz TP auf Astra
8 Mhz für 33 / 36 Mhz TP auf Astra
In der PDF steht dass manche heutigen Receiver nicht mit 7 MHz klar kämen. :roll:
Marc!?
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2010, 11:32

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von Marc!? »

Warum funzt es dann bei anderen Kabelanbietern? Da wird S2-S5 schon digital genutzt mit dem alten analogen 7Mhz Raster.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von Heiner »

Verstehe wer will... du weißt doch wir sind hier in Deutschland, da macht mans halt immer gerne kompliziert ;)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36068
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von twen-fm »

Kleine Korrektur oder Ergänzung: Nein, wir sind alle Kunden bei der KDG und da ist es noch komplizierter... :brüll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von VBE-Berlin »

Marc!? hat geschrieben:Warum funzt es dann bei anderen Kabelanbietern? Da wird S2-S5 schon digital genutzt mit dem alten analogen 7Mhz Raster.
Bei welchem?
Dann würde ich mir das mal genauer anschauen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36068
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von twen-fm »

Bin zwar nicht Marc, antworte aber trotzdem. Ich glaube, bei Tele Columbus ist dies der Fall.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von Knidel »

Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von VBE-Berlin »

Da liegt zum Beispiel S02 auf 114,5 MHz (KDG 113)
Dort wurde einfach mehr Platz zu UKW gelassen und dann oben ein bischen freier Platz.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)