Internet geht nicht oder nur sporadisch

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Internet geht nicht oder nur sporadisch

Beitrag von 2rangerfan0 »

Servus.
Ich schreibe hier mal im Auftrag von Bekannten. Diese haben folgendes Problem:

Sie haben sowohl TV, als auch Internet&Telefon von Kabel Deutschland.
Seit gestern haben sie jedoch ziemliche Probleme was die Internetverbindung angeht. Selbst ich bin an dem Problem gescheitert :?


Folgende Situation:

Modem: Thomson THG520K
Router: D-Link DIR 615
+ Netbook

Ich komm hin, um das Problem zu begutachten ---> Internet geht einwandfrei - top Geschwindigkeit - alles in Ordnung
PC ausgeschalten und wieder eingeschalten ---> "Diese Seite kann nicht angezeigt werden" - toll.
Hab mich auf Fehlersuche begeben und nix gefunden.

Aus Verzweiflung

- Firewall deinstalliert
- Virenprogramm deinstalliert
- Windows-Firewall auch noch deaktiviert

Ergebnis: nix geht :wand:

Im Verbindungs-/Netzwerkcenter geschaut, ob eine Verbindung besteht:

Erbgebnis: Hervorragend(Signalstärke) - 150Mbit(also theoretisch) :kater:

Dann mal geschaut, ob vielleicht doch das W-LAN defekt ist:

LAN-Kabel raus aus Router und direkt in den PC(das andere Ende ist natürlich im Modem :D )

Ergebnis: geht immer noch ned :wand: :wand:


Hab auch alles überprüft:

- Kabel alle fest eingesteckt und nicht locker(auch nicht von Dose zum Modem)
- Modem aus-/angeschalten, den Router auch


Dann mal in den Keller zum Verstärker gegangen:

- ausgesteckt --> Bild am TV war weg
- angesteckt --> Bild am TV wieder da ---> der Verstärker geht also auch :kater:


Daher meine Frage: WO KANN DER FEHLER LIEGEN?

Ich tippe ja auf das Modem, aber das Telefon geht ja ohne Probleme :wand: :kater:


Ich hoffe mir(und meinen Bekannten) kann jemand weiterhelfen - Bitte! :cry:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Internet geht nicht oder nur sporadisch

Beitrag von 2rangerfan0 »

Hat wirklich niemand einen Rat?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Internet geht nicht oder nur sporadisch

Beitrag von Nibelungen »

Hm, mir würde nur einfallen einen alternativen DNS-Server zu verwenden. Die DNS-Server von KDG sind nicht immer "optimal" im Betrieb.

Nur wenn es da ne größere Störung gegeben hätte, hätten sich bestimmt schon mehr Leute gemeldet.

Frage: Wenn das Internet nicht geht - geht dann das Telefon noch? Weil wenn ja, kanns das Modem eigentlich nicht sein.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Internet geht nicht oder nur sporadisch

Beitrag von 2rangerfan0 »

Das Telefon geht.
Deswegen macht mich des ja stutzig... Aus diesem Grund glaub ich auch nicht, dass das Modem defekt ist :confused:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Internet geht nicht oder nur sporadisch

Beitrag von Fabian »

2rangerfan0 hat geschrieben:
Modem: Thomson THG520K
Router: D-Link DIR 615
+ Netbook

Ich komm hin, um das Problem zu begutachten ---> Internet geht einwandfrei - top Geschwindigkeit - alles in Ordnung
PC ausgeschalten und wieder eingeschalten ---> "Diese Seite kann nicht angezeigt werden" - toll.
Das deutet auf einen Problem beim Rechner hin.
Zum Nachweis eigenen funktionsfähigen Laptop oder PC anschliessen und kontrollieren, ob es mit
---------------------------------------------
Modem>Router>Ethernet-Kabel oder

Modem>Router>WLan oder

Modem>Ethernet-Kabel funktioniert
--------------------------------------------

Damit kann man Fehler an der Konfiguration ausserhalb des verwendeten PCs finden oder ausschliessen.

Der D-Link DIR 615 Router musste bei mir im WLan Betrieb oft aus- und eingeschaltet werden, damit es wieder lief.
Mit der Fritzbox 7270 hatte ich diese Probleme bisher nicht.
2rangerfan0 hat geschrieben: Hab mich auf Fehlersuche begeben und nix gefunden.

Aus Verzweiflung

- Firewall deinstalliert
- Virenprogramm deinstalliert
- Windows-Firewall auch noch deaktiviert

Ergebnis: nix geht :wand:
Gut, das kann man dann als Fehlerursache ausschliessen.
2rangerfan0 hat geschrieben:Im Verbindungs-/Netzwerkcenter geschaut, ob eine Verbindung besteht:

Erbgebnis: Hervorragend(Signalstärke) - 150Mbit(also theoretisch) :kater:

Dann mal geschaut, ob vielleicht doch das W-LAN defekt ist:

LAN-Kabel raus aus Router und direkt in den PC(das andere Ende ist natürlich im Modem :D )

Ergebnis: geht immer noch ned :wand: :wand:
Ich hatte letztens einen ähnlichen Fehler an einem Laptop meiner Enkeltochter, allerdings ging die Verbindung mit dem Ethernetkabel noch, während bei WLan bei Abruf der Netzwerkadresse nach kurzer Zeit getrennt wurde.

Der Fehler war vermutlich eine nicht vollständig installierte Netzwerksoftware. Das betreffende Feld war bei
Windows-XP grau hinterlegt. Ich musste allerdings auch das Routerpassword für Wlan an dem nicht funktionierenden Laptop neu eingeben.
Vorher hatte ich auch den Firewall und den Virenschutz ohne Erfolg deaktiviert und ein Windows Update gemacht.

An dem von dir benutzten Rechner kann alles mögliche am Betriebssystem defekt sein. Deshalb der empfohlene Versuch mit einem anderen Rechner.

Edit:

Es fehlt noch das Auslesen der Modemwerte unter

http://192.168.100.1/
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Internet geht nicht oder nur sporadisch

Beitrag von 2rangerfan0 »

Danke fuer deine Antwort.

Aber als ich das Netbook unserer Bekannten bei uns angeschlossen hab - wir sind auch bei der KDG - ging alles reibungslos. :confused:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Internet geht nicht oder nur sporadisch

Beitrag von Fabian »

Dann bestimme mal die Modemwerte und Teste wie oben beschrieben.

"Zum Nachweis eigenen funktionsfähigen Laptop oder PC anschliessen und kontrollieren, ob es mit
---------------------------------------------
Modem>Router>Ethernet-Kabel oder

Modem>Router>WLan oder

Modem>Ethernet-Kabel funktioniert
--------------------------------------------"
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Internet geht nicht oder nur sporadisch

Beitrag von 2rangerfan0 »

Danke. Und wie müssen die Modemwerte ausschauen, damit sie "perfekt" sind?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Internet geht nicht oder nur sporadisch

Beitrag von Fabian »

2rangerfan0 hat geschrieben:Danke. Und wie müssen die Modemwerte ausschauen, damit sie "perfekt" sind?
Die perfekten Werte kenne ich nicht. Die Modems sind ja auch nicht alle gleich. Bei meinem Webstar 2203 sehen die wichtigen Werte im Moment so aus:
------------------------------------------
Downstream:
Downstream Status Operational
Power Level 5.8 dBmV
Signal to Noise Ratio 40.0 dB

Upstream:
Upstream Status Operational
Power Level 45.9 dBmV
-----------------------------------------

Die Werte können auch etwas niedriger sein.

Bei dir geht es ja nur darum, ob die Werte total daneben sind.

Die Werte können sich mit der Zeit verändern, ich hatte z.B. im vorigen Jahr am Verstärker den Downstream Power Level von 8 dBmV auf 2 dBmV zurückgeregelt.
Inzwischen ist er wieder angestiegen.
Bei Gelegenheit stelle ich die Verstärkung noch weiter zurück.
Der Monteur hat mir freundlicherweise das Handbuch zum Verstärker hinterlassen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Internet geht nicht oder nur sporadisch

Beitrag von 2rangerfan0 »

Gut.

Ich poste mal meine Werte, wenn du mir dann sagen kannst, dass diese in Ordnung sind, weiß ich dann in etwa, wie die bei meinen Bekannten ausschauen müssen:

Downstream

Power: -1 dBmV
Signal to Noise Ratio: 37 dB
Modulation: QAM256

Upstream

Power: 46 dBmV
Upstream Data Rate: 2560 Ksym/sec
Modulation: QAM16
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01