Kabel International

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tine87
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2010, 13:02

Kabel International

Beitrag von tine87 »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe eine Frage zu dem Angebot von Kabel Deutschland und zwar wollte ich nur Kabel Digital International Englisch bestellen.

Ich bin Neukundin und würde mir ein D02 Karte schicken lassen, die ich dann in meinem Alphacrypt Light Modul in dem CI Schacht meines Fernsehers laufen lasse. Dank des von Euch zur Verfügung gestellten Generators für Seriennummern sollte das auch klappen.

Das Englisch Paket kostet 9,00 Euro pro Monat und nun wollte ich wissen, ob ich mit der D02 Karte dann auch die privaten Sender (ProSieben etc.) digital sehen können werde oder ob ich dazu noch den digitalen Empfang für 2,90 Euro pro Monat bestellen müsste. Das war sie auch schon meine Frage :) wisst Ihr das?

Danke
Benutzeravatar
Alfred E. Neumann
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 23.05.2009, 15:46
Wohnort: Würzburg

Re: Kabel International

Beitrag von Alfred E. Neumann »

Die 2,90 kannst du dir sparen, es werden auch die Privaten eingespeist.

Außerdem hast du für 4 Wochen Digital Home dabei, ist aber nicht offiziell. Muss auch nicht extra gekündigt werden.
u??l???sn? sn? ?ss?n?? ?u?o??s
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kabel International

Beitrag von 2rangerfan0 »

Nonsens.

Um die 2,90€ für Kabel Digital Free kommt sie nicht herum!
Außerdem sind 8 Wochen Kabel Digital Home dabei(wobei es bei D02-Karten angeblich nicht so sein soll).
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Kabel International

Beitrag von schnullimulli »

Digital Free wird automatisch freigeschaltet nach meinem Kenntnisstand. Also nix mit 2,90 € zusätzlich. Allerdings muss einmalig eine Freischaltgebühr für das internationale Paket gezahlt werden i.H.v. 19,90 € und natürlich die Versandkosten von 9,90 €. Die D02 Karten gibt es noch, allerdings nur mit der Übermitllung einer entsprechenden Receivernummer!
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kabel International

Beitrag von exkarlibua »

tine87 hat geschrieben:Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe eine Frage zu dem Angebot von Kabel Deutschland und zwar wollte ich nur Kabel Digital International Englisch bestellen.

Ich bin Neukundin und würde mir ein D02 Karte schicken lassen, die ich dann in meinem Alphacrypt Light Modul in dem CI Schacht meines Fernsehers laufen lasse. Dank des von Euch zur Verfügung gestellten Generators für Seriennummern sollte das auch klappen.

Das Englisch Paket kostet 9,00 Euro pro Monat und nun wollte ich wissen, ob ich mit der D02 Karte dann auch die privaten Sender (ProSieben etc.) digital sehen können werde oder ob ich dazu noch den digitalen Empfang für 2,90 Euro pro Monat bestellen müsste. Das war sie auch schon meine Frage :) wisst Ihr das?

Danke
Also im dunkelgrau auf hellgrau Gedruckten heißt es:
Kabel D hat geschrieben:1 Voraussetzung ist ein kostenpflichtiger Kabelanschluss von Kabel Deutschland. Verbunden mit einem gültigen Kabel Digital Home Vertrag kostet das Paket Kabel Digital Englisch 4,- €/Monat, ansonsten 9,90 €/Monat Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Für den Empfang benötigen Sie einen Kabel Digital geeigneten Receiver. Einmalig 19,90 € für die Freischaltung. Die Zahlung für die Freischaltung entfällt bei bereits bestehendem Abonnement oder bei Abschluss eines Abonnements von Kabel Digital Home. Versandkostenpauschale von 9,90 € bei Versand einer Smartcard. Diese wird Ihnen während der Vertragslaufzeit kostenlos zur Nutzung überlassen.
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... lisch.html

Als "Neukundin" muss sowieso ein 17,90 Vertrag abgeschlossen werden, auf den dann die 9,90 noch dazukommen.
Und DANN kannst du auch die Privaten sehen, natürlich.

Die 2,90 gelten nur für Kunden, die schon den Kabelanschluss über die Nebenkosten bezahlen.
tine87
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2010, 13:02

Re: Kabel International

Beitrag von tine87 »

Ja, ich bezahle den Kabelanschluss bereits über meine Nebenkosten, aber damit bekomme ich zur Zeit leider nur öffentlich-rechtliche Kanäle digital, da ich noch keine Karte von Kabel Deutschland habe, insofern bin ich Neukundin, tut mir leid das Missverständnis :fahne:

Aber muss ich neben den 9,90 Euro monatlich denn sonst noch etwas bezahlen oder nicht? :confused:
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Kabel International

Beitrag von schnullimulli »

Du bezahlst also den analogen Kabel TV Anschluss in der Miete. Das heißt es ist ein analoger Anschluss vorhanden. Das wird KD wissen, wenn sie das Objekt aufrufen, evtl nochmal am Telefon darauf hinweisen. Also brauchst Du nur das englische Paket bestellen und musst nicht die 2,90€ zusätzlich zahlen. Der digitale Empfang wird automatisch mit freigeschaltet. So kenne ich es jedenfalls. :D
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
donfla
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.04.2010, 17:05

Re: Kabel International

Beitrag von donfla »

Also bevor hier noch mehr verwirrende Missverständnisse aufkommen folgendes:

1) Da du bereits einen analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten hast, ist alles was den 17,90 € KAS betrifft, schwachsinn.
2) Im gewählten Fremdsprachenpaket ist digitales free-TV (einfacher gesagt, RTL, Pro7 etc) enthalten
3) Die 19,90 € Bereitstellung und 9,90 € Bearbeitungs- und Versandpauschale fallen an.

ERGO:

~30 € einmalige Kosten
~ 4 € laufende Kosten monatlich für's Paket.

Einen Festplattenrekorder zur Miete kann man dir nicht anbieten (zumindest der normale Fachhändler um die Ecke), der ist nur für die Pakete Russisch, Türkisch Basic und Türkisch Premium zu buchen.

Hoffe damit ist das Chaos hier erstmal damit beseitigt, und dass jetzt nicht mehr so viele Fragen offen sind ;-)

Gruß,
donfla

(Alle Angaben ohne Gewähr - man hat nicht immer alles so genau im Kopf)
Benutzeravatar
Nyscherie
Fortgeschrittener
Beiträge: 165
Registriert: 08.08.2010, 19:26
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel International

Beitrag von Nyscherie »

donfla hat geschrieben: ~ 4 € laufende Kosten monatlich für's Paket.
Bist du dir sicher mit den € 4 für das Englischpaket?

Mein letzter Stand ist, dass es € 4 monatlich zusätzlich kostet, wenn man auch Home aboniert hat, wenn man nur das Freepaket hat, zahlt man zwischen € 9 und € 10 (weiß den genauen Betrag gerade nicht).

Und da ein digitaler Anschluss ich glaube (bei allen Zusatzpaketen) pflicht ist, kommen die € 2,90/Monat noch hinzu.

So sieht es zumindest bei mir aus... Ich zahle monatlich: € 2,90 für das "Free", € 10,00 für "Home" und € 4 für "Englisch".

Da ich in dieser "Welt" noch ziemlich frisch bin, lasse ich mich auch gerne von anderen Tatsachen überzeugen, dann könnte ich vielleicht noch sparen :wink:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel International

Beitrag von Newty »

Nyscherie hat geschrieben: Mein letzter Stand ist, dass es € 4 monatlich zusätzlich kostet, wenn man auch Home aboniert hat, wenn man nur das Freepaket hat, zahlt man zwischen € 9 und € 10 (weiß den genauen Betrag gerade nicht).
Der Stand stimmt.
Und da ein digitaler Anschluss ich glaube (bei allen Zusatzpaketen) pflicht ist, kommen die € 2,90/Monat noch hinzu.
Auch das rechnet mir die Endkunden-Bestellmaske aus :)
So sieht es zumindest bei mir aus... Ich zahle monatlich: € 2,90 für das "Free", € 10,00 für "Home" und € 4 für "Englisch".
Exakt.
Home und Free addieren sich in dem Fall definitiv auf 12,90€ - der DVR käme dann mit 8,00€ dazu. Daher ist es nur sinnvoll, wenn sich Englisch ebenfalls aus Free(2,9€) und Englisch (9,9€) auf 12,80€ pro Monat addiert, mit DVR(8€) dann analog 20,80€.

Insgesamt ergeben sich dann die Optionen:
  • Free und Englisch, normaler Receiver: 12,80€ pro Monat, Receiver muss gekauft werden, 69,90€+9,90€ einmalig
  • Free und Englisch, PVR zum Free zugeordnet: 20,80€, dafür nur 9,90€ einmalig
  • Home und Englisch, normaler Mietreceiver: 19,90 pro Monat, 9,90€ einmalig
  • Home und Englisch, PVR: 24,90 pro Monat, 9,90 einmalig
Das ganze ohne alle in den ersten n Monaten Gratis und so weiter und so fort - da fehlt mir der Durchblick, KDH ist in jedem Fall für 2 Monate gratis, teilweise auch Englisch für 3 Monate, so die Maske. Laut Bestellmaske hat die reine Buchung des KDH auch Einfluss auf den Preis des Englischpakets, egal, ob man nun Free mit ProbeKDH hat oder sich gleich KDH für 12 Monate verpflichtet. Nun kannst du dir ausrechnen, wie du billiger wegkommst - viel Spielraum ist da nicht drin... lediglich einen Receiver über andere Quellen besorgen könnte eine Option sein, jedoch keinesfalls den DVR bei ebay ersteigern, da der ohne das +Abo keinen EPG lädt
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]