2rangerfan0 hat geschrieben:Einfach nur peinlich!
Es geht noch peinlicher. Beworben wird ein 40 Euro Sparvorteil bei Onlinebstellung. Im Kleingedruckten (für alle ohne Kabelanschluß) wird aber bei den Verträgen teils eine Bereitstellungsgebühr von 50 Euro erhoben.
Tjooo, nichts mit 40 Euro sparen, 10 Euro mehr zahlen

Und so gedenkt man Kunden zu binden und bei Laune zu halten? Abenteuerlich!
Also ich käme mir da veralbert vor als Kunde.
hotto hat geschrieben:ausserdem stellt sich astra anscheinend nicht so an wie kd

von daher kann man damit rechnen, dass wenn neue sender kommen die deutlisch schneller bei astra sind als bei kd

Astra ist ein kundenorientiertes Unternehmen, bei dem man immer in der ersten Reihe sitzt. Ich sage nur Eins Festival HD, Servus TV HD, Anxirgendwas HD, BBC HD und ITV HD, sämtliche Lokalfassungen des WDR, Radio Bremen TV, gibt es alles kostenlos und unverschlüsselt über Satellit. Dazu noch die Sender aus unserer direkten Nachbarschaft: ORF HD und SF/DRS HD.
Wenn ich mir den Zirkus mit der Einspeisung der digitalen SD-Programme von RTL und Sat1 ansehe, das Theater mit der Einspeisung von ARD HD, ZDF HD und arte HD, sowie mit dem ARD Radiotransponder .... Da hat der Kabelkunde teils erst Jahre nach dem Satellitenzuschauer die Möglichkeit des Empfangs gehabt.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!