Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
hotto

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von hotto »

vorallem wer will dafür denn 5 euro zahlen?
ich denke da werden viele kabelnutzer, die die möglichkeit haben zu sat zu wechseln, dies auch tun...
warum soll ich für hd 60 euro bezahlen, wenn ich dies auch für 50 euro bekomme und dazu noch viel mehr sender? ausserdem stellt sich astra anscheinend nicht so an wie kd :)
von daher kann man damit rechnen, dass wenn neue sender kommen die deutlisch schneller bei astra sind als bei kd :)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von exkarlibua »

hotto hat geschrieben:vorallem wer will dafür denn 5 euro zahlen?
ich denke da werden viele kabelnutzer, die die möglichkeit haben zu sat zu wechseln, dies auch tun...
warum soll ich für hd 60 euro bezahlen, wenn ich dies auch für 50 euro bekomme und dazu noch viel mehr sender? ausserdem stellt sich astra anscheinend nicht so an wie kd :)
von daher kann man damit rechnen, dass wenn neue sender kommen die deutlisch schneller bei astra sind als bei kd :)
Also wenn 10 Euro pro Jahr DAS Argument wären, dann würde deshalb keiner wechseln. Da brauchst du schon verdammt lange um die Investitionen wieder reinzuholen.

Für die 50 Euro bei Astra-HD+ bekomme ich genau 5 Sender in HD, sonst nichts. Und ich finde es da genauso unverschämt wie alles andere, was bei KDG ggf. (eventuell, wahrscheinlich) in dieser Richtung kommen wird.
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Micha1406 »

Neues Outfit bei Kabel Deuschland:

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/

NEU HD TV Verblüffend echt, Vielfalt entdecken...



Und dann unten im Kleingedruckten: ARD, ZDF und ARTE HD :brüll:


Naja, vielleicht passiert ja doch noch was nächste Woche :roll:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von 2rangerfan0 »

Einfach nur peinlich!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von KabelSchlumpf »

2rangerfan0 hat geschrieben:Einfach nur peinlich!
Es geht noch peinlicher. Beworben wird ein 40 Euro Sparvorteil bei Onlinebstellung. Im Kleingedruckten (für alle ohne Kabelanschluß) wird aber bei den Verträgen teils eine Bereitstellungsgebühr von 50 Euro erhoben.

Tjooo, nichts mit 40 Euro sparen, 10 Euro mehr zahlen :wand:
Und so gedenkt man Kunden zu binden und bei Laune zu halten? Abenteuerlich! :kotz:
Also ich käme mir da veralbert vor als Kunde.
hotto hat geschrieben:ausserdem stellt sich astra anscheinend nicht so an wie kd :)
von daher kann man damit rechnen, dass wenn neue sender kommen die deutlisch schneller bei astra sind als bei kd :)
Astra ist ein kundenorientiertes Unternehmen, bei dem man immer in der ersten Reihe sitzt. Ich sage nur Eins Festival HD, Servus TV HD, Anxirgendwas HD, BBC HD und ITV HD, sämtliche Lokalfassungen des WDR, Radio Bremen TV, gibt es alles kostenlos und unverschlüsselt über Satellit. Dazu noch die Sender aus unserer direkten Nachbarschaft: ORF HD und SF/DRS HD.

Wenn ich mir den Zirkus mit der Einspeisung der digitalen SD-Programme von RTL und Sat1 ansehe, das Theater mit der Einspeisung von ARD HD, ZDF HD und arte HD, sowie mit dem ARD Radiotransponder .... Da hat der Kabelkunde teils erst Jahre nach dem Satellitenzuschauer die Möglichkeit des Empfangs gehabt.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von VBE-Berlin »

KabelSchlumpf hat geschrieben:Im Kleingedruckten (für alle ohne Kabelanschluß) wird aber bei den Verträgen teils eine Bereitstellungsgebühr von 50 Euro erhoben.

Tjooo, nichts mit 40 Euro sparen, 10 Euro mehr zahlen
wenn du telefonisch bestellst, zahlst du aber die 50 Euro. Also doch 40 Euro bei Online-Bestellung gegenüber telfonischer Bestellung gespart.
Erst denken, dann schreiben!
KabelSchlumpf hat geschrieben:Also ich käme mir da veralbert vor als Kunde.
als Kunde brauchst du selbstverständlich auch keine Anschlussgebühren zu zahlen. Daher fühlen sich die Kunden auch nicht veralbert.
KabelSchlumpf hat geschrieben:Astra ist ein kundenorientiertes Unternehmen,
Sieht man an der Einführung von HD+
KabelSchlumpf hat geschrieben:Dazu noch die Sender aus unserer direkten Nachbarschaft: ORF HD und SF/DRS HD.
Die Du legal in Deutschland noch nicht einmal empfangen kannst.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
knacko
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 19.08.2009, 08:39

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von knacko »

MB-Berlin hat geschrieben:
KabelSchlumpf hat geschrieben:
KabelSchlumpf hat geschrieben:Astra ist ein kundenorientiertes Unternehmen,
Sieht man an der Einführung von HD+

MB-Berlin
Das ist aber auch schon der einzige Hacken an Astra. Was ist aber mit KDG? Wenn ich frei wählen würde, wäre ich bei KDG schon lange weg!

KDG hat aber ihren MB's eine gute Hirnwäsche verpasst. Du glaubst ja anscheinend wirklich, dass KDG das Non plus ultra ist!

Gruß
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Jokel »

Die österreichischen und schweizer TV-Sender sind schon seit Jahrzehnten legal im süddeutschen Kabelnetz.
Das ist der geographische Vorteil, wenn man im Ländle lebt.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Maliboy »

Seit der Umstellung auf DVB-T auch nicht mehr. Weil, damit haben die Österreichichen Nachbarn die Leistung reduziert. Und IMHO Digital sind sie gar nicht im Netz (auch nicht bei KabelBW).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von aseidel »

Die österreichischen ÖRs bekommt man per Astra verschlüsselt. Freigeschaltet wird nur, wenn man nachweist, dass man eine so genannte GIS besitzt. Ein Nachweis, dass man in Österreich wohnt und dort Gebühren bezahlt. Die Schweizer ÖRs gibts via Hotbird. Nur SFinfo ist unverschlüsselt. Es ist da auch wie in Österreich. HD+ unterstütze ich nicht und es kommt mir kein Receiver mit HD+ ins Haus.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]