Digitalisierung S04 und S05

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von Heiner »

Wird sich dann ja zeigen... ich glaub, die KDG hat die Abschaltungswut gepackt. :D
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von 2rangerfan0 »

Wenn ich die Dame richtig verstanden habe, meinte sie, dass bis Ende KW 33 bereits ALLES umbelegt, abgeschaltet und aufgeteilt ist.
Aber des glaub ich ja doch ned so ganz...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Frank Winkel

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von Frank Winkel »

M.Foth hat geschrieben:Hallo,

jetzt detalierte Infos zur abschaltung von S04 und S05 am 03.08.2010 in Stralsund,

1.9 live von S11 auf S09,patagiert mit Tele 5(14:00-03:00)
2.BR (S17) entfällt ,nur Digital empfangbar
3.Kabel 1 von S04 auf S17
4.RTL 2 von S05 auf K22
5.HSE von S07 auf K21
6.BRalpha von S09 auf S07,patagiert mit CNN (08:15-20:15)
7.Juwelo neu auf K23
8.KIKA bleibt auf K09 bekommt als Patagierungspartner neu EURONEWS (21:00-06:00)
9.arte wird zum Vollprogramm

Quelle Fernsehen am Strelasund Text beglaubigt von der KDG :streber:

Kann so als änderung im Helpdesk aufgenommen werden :fahne:
Unverständlich ist, warum der BR rausfliegt, aber auf der anderen Seite Juwelo analog eingespeist wird. Stattdessen hätten man den BR lassen sollen oder den RBB einspeisen sollen.

Richtig ist aber, dass Arte vollständig empfangbar ist. Als ÖR ist es Pflicht, dass Arte komplett drin ist. Eine Ausnahme bleibt die sendefreie Zeit des KIKA.
Frank Winkel

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von Frank Winkel »

Heiner hat geschrieben:Das wärs dann endgültig gewesen mit dem ach so programmreichen Berlin 862 MHz-Analogangebot :fingerzeig:
Zurück in die 90er :grin:
In den 90er gab es aber auch noch nicht so viele Sender (überwiegend Shopping).
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36068
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von twen-fm »

Der erste Shopping Sender, der im Berliner Kabel in den 90ern reinkam, war das damalige Home Order Television (H.O.T.)-jetzt HSE 24- und zwar im Timesharing mit tm3. Mit der Inbetriebnahme des Ausbaugebietes 862 MHz kamen dann eigene 24 Stunden Kanäle für HOT/HSE (24) und QVC dazu. Das war noch einigermassen erträglich bei insgesamt 43 belegten Kanälen, aber das nach und nach RTL Spam/Spam 21 oder 1-2-3.Spam sowie Gems TV/Juwelo TV Spam dazukamen...naja, den Rest erspare ich mir.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von KabelSchlumpf »

Heiner hat geschrieben:Offenbar will die KDG wohl überall auf Teufel komm raus auf 30 Sender reduzieren.
Wenn ich hier lesen muß, daß das Rostocker Netz mal eben um 9 Kanäle ärmer gemacht wird ... Sorgt bestimmt für eine Riesenstimmung bei den Kabelkunden.

Ich für meinen Teil sage, daß jetzt so langsam die Schmerzgrenze erreicht ist. Das analoge Kabelangebot wird zu weit zurückgefahren und ist für den Preis von 17 Euro für mickrige 30 Kanäle definitiv nicht mehr gerechtfertigt. Gleichzeitg gibt es nur noch LCD-TVs, also wenn meine Röhre hops geht, muß sowieso ein LCD her und damit auch digitales TV.
Wenn man sich umsieht was angeboten wird, da ist da die Kabel Deutschland. Alles verschlüsselt, pro TV eine Karte notwendig, Kundenservice was man so liest sehr bescheiden. Also bleibt nur noch die Alternative Satellitenfernsehen. Da ist alles weiterhin kostenlos und unverschlüsselt und sowohl für Kabel als auch für Satellit brauche ich einen Receiver. Die Vorteile des analogen Kabels wurden durch die Kabelgesellschaften also vernichtet und das gründlichst. Da kann ich gleich zum Satelliten wechseln. Einkabellösungen gibt es inzwischen ja auch relativ gute, so daß man keine neuen Kabel ziehen muß. Und wenn jetzt tatsächlich die Preiserhöhung kommt, dann wird sich die Zweiklassengesellschaft noch verstärken. Diejenigen die können werden auf Satellit umsteigen, die Zwangsverkabelten werden weiterhin die Kabelgesellschaften bezahlen.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von aseidel »

Ich würde noch den S35 digitalsieren. 1-2-3.tv sollte am kommenden Dienstag gleich mit abgeschaltet werden.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Benutzeravatar
M.Foth
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 26.09.2009, 18:51
Wohnort: Stralsund

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von M.Foth »

Hallo,

im Netz von Stralsund alles umgelegt,abgeschaltet und neu aufgeschaltet.Analoges Angebot von 29 Kanälen auf 30 Kanälen angewachsen dank Juwelo TV :wand: .Die ganze Aktion hat fast einen ganzen Tag gedauert.Dann wollen wir mal sehen, ob dann auch wirklich die beiden abgeschaltenen Kanäle auch Digitalisiert werden :anbet: .

Gruß aus HST
Sony KDL 32 EX 725 mit ACL FW 1.25 D02 Karte KD Premium Total
Seit 01.11.2013 SKY Welt+Film+HD für 19,90 mit D02 Karte
Sony DVD Recorder RDR HX 725(Rente)
Sony BDV-E370
Panasonic DMR-BCT 730
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von HH-TV-Fan »

M.Foth hat geschrieben:Hallo,

im Netz von Stralsund alles umgelegt,abgeschaltet und neu aufgeschaltet.Analoges Angebot von 29 Kanälen auf 30 Kanälen angewachsen dank Juwelo TV :wand: .Die ganze Aktion hat fast einen ganzen Tag gedauert.Dann wollen wir mal sehen, ob dann auch wirklich die beiden abgeschaltenen Kanäle auch Digitalisiert werden :anbet: .

Gruß aus HST
Ich vermute/befürchte fast, dass wird erst passieren, wenn alle Kabelnetze umgestellt sind und S04 und S05 frei sind :-(
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
tuffsel

Re: Digitalisierung S04 und S05

Beitrag von tuffsel »

Osnabrück 1 ist schon fertig mit der Umstellung.

S04 und S05 sind frei und arte/TV5 und Phoenix wurden auf S09 bzw. E12 aufgeschaltet.

1-2-3.tv auf S09 somit abgeschaltet sowie BR auf E12.

Digital wurde noch nichts umgestellt.

Gruß