KDG hat wahrscheinlich sehr wenig Kunden, die Digital oder KD Home beziehen. Ich habe seit ca. 3 Monaten KD Home, und das nach dem ich mehrere Wochen gegrübelt habe, wie das 1. funktioniert und 2. wie die Preisstruktur ist. Denn die Preisstruktur auf der KD-Homepage ist unverständlich hoch 10!
Ich kenne in meinem Umfeld niemanden, der seinen Kabelanschluss digital nutzt. Weil niemand von ihnen etwas davon weiß. Ich bin da nur zufällig drauf gestoßen, nachdem ich die KD-Homepage mal aufgerufen habe.
Wenn mehr KD-Kunden digitales Kabel oder Home beziehen würden, könnte ich mir vorstellen, das KDG auch mehr Ambitionen hätte, etwas für HDTV zu tun. Nur dazu müssten sie erstens mehr Werbung machen und vor allem mal die Preisstruktur auf ihrer Homepage verständlich machen. Das kapiert kein normaler Bürger!
Mein Bekanntenkreis hat jetzt durch mich erst mitbekommen, das es so was wie digitales Kabel-TV gibt.

Und sie sind auch neugierig und daran interessiert. Aber ich muss dreimal erklären, was man dafür benötigt und vor allem wie sich die Kosten zusammen setzen.
Select Kino finden alle meine Bekannten übrigens ganz super. Das es so was gibt, ist völlig unbekannt bei den analogen Kabel-TV-Zuschauern. Select Kino wäre das Verkaufsargument für Kabel Digital!
Solange die Mehrheit aber analoges TV schaut (aus Unwissenheit), wird sich nicht viel in HDTV tun.