CI+, eine unendliche Geschichte?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Horst_99
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 13.07.2010, 22:45

CI+, eine unendliche Geschichte?

Beitrag von Horst_99 »

Hallo Leute,

entschuldigt den Titel, aber ich muss meinen Frust mitteilen, denn ich weiß nicht mehr weiter.

Alles ging Anfang Juni 2010 los. Ich beschloss meinen geliebten 20 Jahre alten Sony-TV aufs Altenteil, sprich ins Schlafzimmer, zu verbannen. Gesagt, getan, bei Amazon einen Samsung-Lcd bestellt, vorher bei Kabel-Deutschland nachgeschaut ob in Kompatibilitätsliste enthalten, und Lieferung des TV abgewartet. Er kam, ich war begeistert von der besseren Bildqualität.

Am 13.06.2010 bestellte ich telefonisch ein CI+Modul, Lieferung wurde binnen weniger Tage für Anfang der darauffolgenden Woche zugesagt. Da bis 23.06. keine Lieferung erfolgt war, fragte ich per Email (aus dem Kundencenter heraus) nach. Da darauf keine Anwort kam, fragte ich am Tag darauf telefonisch bei der Hotline nach. Die konnte den Auftrag im System nicht finden und nahm ihn neu auf. Am 28.06. erhielt ich Antwort auf meine email-Anfrage vom 23.06., mit dem Hinweis CI+Modul und Smartcard seien unterwegs. Dies war auch teilweise korrekt, aber das Modul wurde ohne Smartcard geliefert. Dies teilte ich am 29.06. KD telefonisch und mittels Email mit. Telefonisch entschuldigte man sich und sagte sofortige Erledigung zu. Am 01.07. fragte ich telefonisch nach ob sich denn wirklich etwas täte - und bekam die Auskunft die Smarcard wäre an diesem Tag für den Versand vorgesehen. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigte sich der Mitarbeiter sehr höflich und wollte 10€ für Filmabrufe gutschreiben.

Am 05.07. erhielt ich wieder eine Email von KD, der Versand wäre am 29.06. veranlasst worden. Ich antwortete darauf, dass bislang nicht geliefert worden wäre. Am 7.07. faxte ich KD (01805299925) an und teilte mit dass immer noch nicht geliefert worden wäre, auch im Kundencenter sei die Smartcard nicht ersichtlich und auch die 10€ wären nicht gutgeschrieben. Gleichzeitig, ich war und bin mehr als sauer, setzte ich eine letzte Frist für morgen den 14.07. und kündigte alle Verträge sollte bis dahin nicht geliefert werden, denn Rechnung wurde von KD gestellt und auch abgebucht, das Modul ist aber ohne Smartcard nicht nutzbar.

Heute wurde geliefert, eine D09 !!!!!

Ich bin seit ich das Haus hier gekauft habe (20 Jahre) Kabelkunde bei der Vorgesellschaft und danach bei KD. Ich fasse es nicht, muss ich mich jetzt wirklich mit SAT auseinandersetzen?

Ich habe heute Abend noch einmal die Hotline angerufen (10 Minuten Warteschleife), die junge Dame sehr bemüht aber keine Ahnung. Sie erkannte nicht einmal von allein den falschen Kartentyp.

Ich bin ratlos, war ratet ihr mir? :wand:

Schönen Abend.
Horst
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: CI+, eine unendliche Geschichte?

Beitrag von weihnachtsmann »

das "geilste" ist ja, das du das Filmguthaben in verbindung mit Select Kino und CI+ Modul garnicht nutzen kannst ^^

hmm, da du ja schon schriftlich / per fax an KDG geschrieben hast, bleibt wirklich nur der weg mit der fristsetzung direkt ans beschwerdemanagment nach erfurt
lulu99
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 18.04.2010, 09:19
Wohnort: Region 67...

Re: CI+, eine unendliche Geschichte?

Beitrag von lulu99 »

@ Horst_99

Da du eine Möglichkeit hast auf SAT umzusteigen, rate ich dir das auch zu machen!!!!
Auf lange Sicht ist das günstiger, selbst wenn du es von einer Fachfirma machen lässt.
Vor allen Dingen werden deine Nerven geschont. :lol:

Ob dein neuer Samsung überhaupt mit dem CI+ Modul funktioniert würde ich erst einmal stark in Frage stellen.
Ich hatte mir auch eines der neuen Samsung "C"-Modelle Modelle gekauft, weil die in die aktuelle Juni-Liste "CI+ zertifizierte Fernsehgeräte" aufgenommen wurden.

Aber die Authentifizierung des Moduls im Samsung wahr nicht erfogreich. Nach Schritt 4/5 wahr Schluss.
Mehrere Telefonate mit Samsung und KDG brachten keine Lösung des Fehlers Mit der aktuellsten Samsung-Firmware 1016.1 vom 15.Juni funktioniert es nicht.
Nach 4 Wochen hatte ich die Schnauze voll und habe den TV dem Händler zurückgegeben.

Ob das CI+ Modul in deinem Samsung funktioniert must du vorher beim Händler ausprobieren. Wenn du den TV aufgrund der KDG-Liste kaufst bist du selber schuld.
Das war jedenfalls die Empfehlung eines Herrn "MB-Berlin" hier im Forum. Diese Aussage hilft dir sicher weiter. Ha, Ha. :nein:

Siehe hierzu:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 77#p157004
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 30#p159631
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: CI+, eine unendliche Geschichte?

Beitrag von VBE-Berlin »

lulu99 hat geschrieben: Ob das CI+ Modul in deinem Samsung funktioniert must du vorher beim Händler ausprobieren. Wenn du den TV aufgrund der KDG-Liste kaufst bist du selber schuld.
Das war jedenfalls die Empfehlung eines Herrn "MB-Berlin" hier im Forum. Diese Aussage hilft dir sicher weiter. Ha, Ha. :nein:
Es scheint Dir wohl Spaß zu machen, einem die Worte im Mund herumzudrehen.
Aber wenn es Dir Spaß macht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: CI+, eine unendliche Geschichte?

Beitrag von schnullimulli »

Hallo,
meiner Erfahrung nach, wird alles nur noch verworrender, wenn man ständig hinterher telefoniert, da ja immer wieder eine anderer CCA an der Strippe ist. Einmalige Nachfrage per Fax oder per Mail, hätte evtl gereicht. Kurz Problem schildern und auf Antwort warten. Das man nicht gleich am selben Tag eine Antwort bekommt muss jedem klar sein. Wobei dieses Phänomen tatsächlich schonmal eingetreten ist. Jeder hat nun in diesem Vertrag etwas einegtragen und die Erfahrung hat gezeigt, dass jeder nur den letzten Eintrag liest und nicht den gesamten Korrespondenzverkehr mit dem Kunden. Jemand hat gelesen SC zuschicken und hat dies getan. OK war die Falsche, das hätte der Sachbearbeiter abklären müssen, aber es kannja auch ein Fehler bei dem Logistiker gewesen sein. Dadurch das so etwas durch so viele Hände läuft sind Fehler nicht auszuschliessen. Ärgerlich für alle Beteiligten.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: CI+, eine unendliche Geschichte?

Beitrag von nightmaro »

Stimmt, auf meine letzte Anfrage an KDG per Email vom 26.06. hatte ich gestern Nachmittag einen Anruf von KDG. Konnte leider nicht rangehen, da ich auf Arbeit war. So viel Zeit muss sein!
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: CI+, eine unendliche Geschichte?

Beitrag von schnullimulli »

...na das ist eine ganz schön lange Zeitspanne!!
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: CI+, eine unendliche Geschichte?

Beitrag von Scraby »

Schreib ans BM in Erfurt und mach es kurz und knapp.... (in etwa so)

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie meinen Kundendaten entnehmen können warte ich weiterhin auf die versprochene Smartcard zur Nutzung meines CI+ Moduls. Die Gebühren wurden bereits, ohne Möglichkeit dieses zu nutzen, abgebucht. Für die Erfüllung der Zusendung setze ich Ihnen eine Frist von X Tagen. Eventuell anfallende Versandkosten gehen zu Ihren Lasten, da diese Bereits mit dem Versand das CI+ Moduls beglichen wurden. Des Weiteren bitte ich um ein Entgegenkommen für den Zeitraum in dem ich meine digitalen Programme nicht nutzen konnte, jedoch nicht in Form eines Freifilmguthabens, da dieses nicht genutzt werden kann.

MFG ......

Das sollte wohl auch dementsprechend bearbeitet werden :fahne:
Horst_99
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 13.07.2010, 22:45

Re: CI+, eine unendliche Geschichte?

Beitrag von Horst_99 »

Danke für eure Antworten. Ich habe heute die falsche D09 zurück geschickt und erneut ein Schreiben mit einer letzten Nachfrist nach Erfurt gefaxt. Mal schauen, vielleicht tut sich ja doch noch etwas.

Schönen Abend
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: CI+, eine unendliche Geschichte?

Beitrag von VBE-Berlin »

Horst_99 hat geschrieben:Ich habe heute die falsche D09 zurück geschickt
Wohin?
Ich hoffe nach Euskirchen!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)