Madgen hat geschrieben:
Vor dem Verstärker ging es, Downstream Power Level 12 dBmV .
Das ist eigentlich schon zu hoch. Das Optimum beträgt gem. FAQ "0 dBmV". Bei mir waren es ursprünglich 8 dBmV. Ich habe es dann am Verstärker auf 4 dBmV verringert. Zur Zeit ist der Wert 2,5 dBmV.
Madgen hat geschrieben:Hinter dem Verstärker ging es nicht, er hat die Authorisierung wohl nicht hinbekommen. US Led hat aber geleuchtet. Downstream Power Level war mit 44 dBmV wohl auch deutlich zu hoch laut dem obigen Link.
Der Verstärker wird offensichtlich übersteuert. Dadurch werden die Signale verzerrt. Der zweite Verstärker arbeitet unlinear.
Um das zu verhindern, könnte man die Verstärkung des Verstärkers im Keller verringern.
Besser wäre es aber, nur mit einem Verstärker im Keller auszukommen, wenn das TV-Signal dann noch ausreichend ist.
Madgen hat geschrieben:
Jetzt habe ich das ganze wieder angeschlossen wie vorher und es geht wieder!? Downstream Power 5 dBmV , StN 37 db.
Mögliche Diagnose:
Der Verstärker auf dem Dachboden bekommt ein zu hohes Eingangssignal, wird dadurch langsam heiss und verzerrt dann das Signal, da er im nichtlinearen Bereich arbeitet.
Madgen hat geschrieben:Ich habe auch noch mal über das Gespräch mit KDG nachgedacht. 99,50€ Anfahrt + Arbeitskosten. Kündigen, ein Jahr DSL und dann zu KDG mit Neukundenkonditionen wechseln und sie machen es wohl umsonst. Bestandskunden sind anscheinend nicht viel wert

Du musst dann nur dafür sorgen, dass der Techniker bei mindestens

37 Grad Aussentemperatur kommt.
Madgen hat geschrieben:Update: Es lief bis ca.08.00 heute Morgen, jetzt geht es wieder nicht. Downstream Power Level ist jetzt bei -2 dBmV. Sehr merkwürdig.
Besorg dir einen Adapter und verkauf den zweiten Verstärker in der Bucht.