Smartcard angeblich nicht angekommen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Pegasus »

Scraby hat geschrieben:
Wie kommst Du zu dieser Aussage?

Meinst Du, die Leute, die die Karte nicht oder zu spät zurückgesandt haben, melden sich hier extra an, um das zu posten?

MB-Berlin
Wenn du richtig lesen würdest, hättest du gemerkt das hier im Forum und in anderen Foren sich viele beschweren die Hardware zurückgeschickt zu haben und KDG will Geld.[/quote]

Immer ruhig bevor man quer schießt. Du schreibst das sich zum größten Teil herausstellt das KDG dran Schuld ist. MB fragt "Wie kommst Du zu dieser Aussage?"
[/quote]

Ich komme zu der Ausage weil es allein bei mir innerhalb eines Jahres 3 mal passiert ist, und das obwohl ich außer Einschreiben mit Nachverfolgung im Internet ( wo man sehen kann, wann der betreffende Gegenstand übergeben wurde) zusätzlich noch eine E-Mail mit dem Hinweis geschickt habe die Hardware geschickt zu haben.


Und dann wird nach 3 Monaten für angebliche nicht zurückgeschickte Hardware Geld abgebucht.
Und da willst du immer noch behaupten ich schieße Quer.
Bei 3mal bei mir allein, kann man sich denken wie oft insgesammt.
Entschuldige, aber das ist eine dumme Antwort, genau wie wenn KDG dann nur lapidar schreibt " es hat sich etwas überschnitten".
Hier würde ich schlicht sagen, nach 3 Monaten Zwischenraum, reine Schutzbehauptung.

Außerdem Scraby und MB-Berlin heißt das Thema :" Smartcard angeblich nicht angekommen" und das bedeutet also das die Karte abgeschickt wurde und KDG behauptet sie nicht erhalten zu haben.
Wilky.Way
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 21.06.2010, 14:56

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Wilky.Way »

Hallo grasi,

mich ereilt per Post gerade selbiges Schicksal. Mein Vetrag lief bis Ende April.
Ich habe jetzt erstmal ein freundliches, aber bestimmendes Schreiben an die Euskirchener aufgesetzt.
Sehr schön ist auch, dass Sie einfach das Geld abbuchen, obwohl ich ihnen schriftlich die Einzugsermächtigung gekündigt habe.
Das Geld hole ich mir natürlich auch gleich zurück.

Gruß, Wilky.Way
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Jokel »

Holst du dir dein Geld zurück, gerätst du in die berühmte KDG-Nervenmühle.
Ich wünsch dir jetzt schon viel Spaß.
Nein, so lustig ist es leider nicht. Die Rückbuchung werden sie dir sofort mit 7,50 € berechnen. Du wehrst dich, natürlich erfolglos. Die werden nicht eher Ruhe geben, bis du bezahlt hast. Sei bloß froh, dass sie dir nichts mehr sperren können! Aber Inkasso wäre dann das Nächste, was die so drauf haben.
Lass dich nicht einschüchtern!
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von tom_ktom »

Wie lange dauert es denn eigentlich, bis der Rückschein bei mir ankommt? Laut Statusabfrage bei der Post wurde die Sendung dem Empfänger seit dem 14.06. zur Verfügung gestellt. Aber bis heute kein Rückschein.
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Jokel »

Bei mir dauerte es 5 Werktage. Allerdings bekam ich erst die Rückantwort, als ich bei meinem Briefträger nachfragte, wo der Rückschein bleibt. Die Post ist leider auch nicht mehr das, was sie mal war.
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Pegasus »

Jokel hat geschrieben:Holst du dir dein Geld zurück, gerätst du in die berühmte KDG-Nervenmühle.
Ich wünsch dir jetzt schon viel Spaß.
Nein, so lustig ist es leider nicht. Die Rückbuchung werden sie dir sofort mit 7,50 € berechnen. Du wehrst dich, natürlich erfolglos. Die werden nicht eher Ruhe geben, bis du bezahlt hast. Sei bloß froh, dass sie dir nichts mehr sperren können! Aber Inkasso wäre dann das Nächste, was die so drauf haben.
Lass dich nicht einschüchtern!
Totaler Quatsch,
erstens ,wenn ich die betreffende Hardware rechtzeitig zurückgeschickt habe und das auch beweisen kann ( Einschreiben,Quittung) liegt das Problem bei KDG
zweitens, die Rücklastpauschale muß KDG tragen und die ist 3,70€ mußte KDG schon einige Male bei mir zahlen, und haben sie auch anstandslos gezahlt
drittens, auf Inkasso können sie nicht kommen, da ich in meinen Fällen, KDG mitgeteilt habe, das sie bei der nächsten Abbuchung den ihnen zustehen Betrag ( welchen ich auch genannt habe) mit abbuchen können. Eventuelle berechnete Rücklastpauschale hat KDG dann wieder gutgeschrieben.
Da hat es dann auch nie Probleme gegeben.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Scraby »

Nur mal rein zur Info die Rücklastschriftgebühr beträgt seit Einführung des neuen Rechnungssystems 7,50 Euro.
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Pegasus »

Scraby hat geschrieben:Nur mal rein zur Info die Rücklastschriftgebühr beträgt seit Einführung des neuen Rechnungssystems 7,50 Euro.
Ist mir auch Schnuppe, dann wird es eben für KDG bei der nächsten Falschabbuchung teurer. Meinetwegen kann es 100€ kosten, vielleicht bringen sie dann Ordnung in ihr System.
Petemax
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.06.2010, 13:44

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Petemax »

Also lasst Euch von KDG nicht einschüchtern.

Es ist völlig irrelevant ob KDG einen Zeugen akzeptiert oder nicht. Die Zivilprozessordnung beschließt der Deutsche Bundestag und nicht irgendeine Private-Equity-Bude welcher KDG gehört.

Wenn sie nicht stillhalten, droht ihr mit einer negativen Feststellungsklage.

Wer sich wehrt zahlt niemals EUR 35. Denn KDG müsste seinen Schaden nachweisen. Und dazu müssten sie vor Gericht offenlegen, was die Karten kosten. Das werden die niemals tun. So einfach ist das. Ihr müsst nur die Nerven haben, das inkl. Inkasso auszusitzen, d.h. wenn ein Mahnbescheid kommen sollte, widersprecht ihr. Ich wette, dass da niemals eine Klage von denen kommt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von VBE-Berlin »

Petemax hat geschrieben:Wer sich wehrt zahlt niemals EUR 35.
Aber nur, wenn er wirklich innerhalb der 2 Wochen alles zurück geschickt hat.
Der Rest steht in den AGB.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)