Ja, da steht auch was von iPhone und mit dem gehts eben nach Stand der Dinge nicht, ist aber entgegen meinem bisherigen Kenntnisstand zumindest technisch machbar...EdeVau hat geschrieben: Wenn Du mal bitte auf den Thread-Titel schauen möchtest?
iPhone4 als DECT-Telefon nutzen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: iPhone4 als DECT-Telefon nutzen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: iPhone4 als DECT-Telefon nutzen
Warum nicht?Newty hat geschrieben:Ja, da steht auch was von iPhone und mit dem gehts eben nach Stand der Dinge nicht
Ich habe NIMBUZZ und empfange Anrufe im W-LAN und tätige Anrufe im W-LAN... Wenn ich 3G habe, dann mach ich das sogar im Mobilfunk-Netz, und das ohne Probleme.
Verstehe nicht wo das Problem mit dem iPhone sein soll?
Nur um mal ein paar Programme zu nennen, die im 3G-Netz, sowie im W-LAN am iPhone zum telefonieren via SIP genutzt werden können:
- Sipgate
- Nimbuzz
- AVM Fritz!Fon for iPhone
- Fring
- Nimbuzz
- Fring
- Skype
Das Zauberwort bei 3.0 bis 3.1.3 ist PUSH NOTIFICATIONS.
Zudem hat T-Mobile SIP und SKYPE im Netz NICHT deaktiviert. Jedoch behalten sie sich durch den einseitigen Vertragsbruch die Kündigung des Tarifs vor. Alte Tarife mit alter AGB haben diese Restriktion jedoch nicht und die Leute können damit machen was sie wollen, auch Tethering.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs