In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Warum kickt man Bibel TV und K-TV da nicht einfach? Sind doch eh kein Teil von KDH mehr.
Aber das sind typisch TV-Zeitschriften - keine deutsche Zeitschrift schafft es, das Programm vollständig abzubilden. Immer muss alles auf 4 bzw. 8 Programmseiten gequetscht sein.
Letztendlich könnte dies dazu führen, dass sie irgendwann nicht mehr so wichtig sind... denn mit steigender Programmvielfalt sollten auch die Informationen in den Zeitschriften steigen, was sie aber nicht tun. Im Gegenteil, man ist mittlerweile soweit dass man zurückgeht und für 50ct einen "TV Guide" verkauft, der nichts mit einem Guide gemein hat, weil er kaum vollständig ist.
Warum kickt man Bibel TV und K-TV da nicht einfach? Sind doch eh kein Teil von KDH mehr.
Das weiss nur die TV Digital...
Im Gegenteil, man ist mittlerweile soweit dass man zurückgeht und für 50ct einen "TV Guide" verkauft, der nichts mit einem Guide gemein hat, weil er kaum vollständig ist.
Welcher nur eine billige TV Digital Kopie ist, ohne die zusätzlichen Sender...und vollkommen Überflüssig ist
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Ab Samstag, 31. März, starten The Biography Channel, Cartoon Network und Turner Classic Movies (TCM) bei Kabel Deutschland. Sie sollen Bestandteil von Kabel Digital Home werden. Das Paket kostet unverändert 10,90 Euro pro Monat und enthält mehr als 30 TV- und 45 Audiokanäle. Auch Kabel Digital Free wird um etwa 26 Programme auf insgesamt 101 Sender aufgestockt. Eine genaue Übersicht aller Programme liegt derzeit noch nicht vor. Es soll sich nach Angaben von Kabel Deutschland neben deutschsprachigen Angeboten auch um fremdsprachige TV-Kanäle handeln. Kabel Deutschland ist in 13 Bundesländern präsent und zählt momentan rund zehn Millionen Kunden.
Folgende Sender gibts ab 28.3. beim Digital-Paket neu dazu
· ANN (arabisch)
· I+ (Ukraine)
· PRO TV (Rumänien)
· TVR I (Rumänien)
· Poker Channel (UK)
· France 24 (engl.)
· France 24 (franz.)
· GOD TV (engl.)
· OBE (engl.)
· S Avrupa (Türkei)
· Phönix World Service (chin.)
· RTV info (russisch)
· PCNE (China)
· TV 2 (Litauen)
· Caspionet (Kasachstan)
· Bvn (niederl.)
· AL Aquariya ( arab.)
· TV 7 Tunis (arab.)
· TV Globo Brasilien (port.)
· TV Canaria (span.)
· 1 MUZ (russisch)
· Euronews (franz.)
· Euronews (engl.)
· Iran Musik (Persisch)
· Balkanmedia (Slowenien)
· 24 cz (Tschechien)
Somit sind 101 Sender, aber KEIN neuer Deutscher bei
Steht hier schon im Forum. Auch ist die Liste offenbar nicht ganz richtig, auf einem Prospekt z.B. steht nichts von 1 MUZ oder BVN, aber von "First Musical Channel".
Und in einer Liste die mir zugeschickt wurde, steht auch nichts von u.a. diesen beiden Sendern.