Einstieg in Kabel Digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Einstieg in Kabel Digital

Beitrag von windsperling »

Nun werde ich mir auch Kabel Digital zulegen, nach dem ich mich an Kabel Internet heran getraut habe.
Nun meine Frage, was brauch ich noch zu den unten angegebenen Sachen um Kabel Digital schauen zu koennen?
Die Forumsuche bemuehe ich tag taeglich, aber da kommt sooo viel Scheisse raus, der eine empfiehlt das eine,
der andere wiederum was anderes. Daher entsprechendes Posting, um noch die fehlenden Sachen zu besorgen und fuer mich und vielleicht auch fuer andere einen entsprechenden Ueberblick zu haben. Vielen Dank im Vorraus fuer Eure Hilfe und Bemuehungen.

Also ich hab als Monitor einen schlichten Ist ein Fujitsu Siemens Computers 3816 FA-M Monitor, sieben Jahre alt, aber zufrieden damit. 8) :wink: Mit Lautsprecher und DVI-D und VGA Anschluss
dazu einen gebrauchte Reciever von Ebay: Nokia DBox 2 der ein RS 232 Anschluss und Scart Anschluesse hat
was mir fehlt, ist Kabel Digital und fuer die ersten zwei Monate Kabel Digital Home
und was ich auch noch besorgen muss: Einen VGA oder DVI-D zu Scart Konverter bzw. Adapter
Kabel Deutschland wird ueber die Nebenkosten bezahlt,
ich hoffe das ich nur 2,90 Euro zusaetzlich fuer Kabel Digital + Smartcard bezahlen muss.
was mir auch fehlt ist die Smartcard, laut Helpdesk Wiki sollte das eine D02-Karte sein,
wenn ich die mit einer Nokia DBox 2 betreiben moechte, korrekt?
Um die Nokia DBox 2 mit dem Monitor zu verbinden hab ich nen schlichtes VGA Kabel,
Lautsprecher Kabel wird noch besorgt, ebenfalls entsprechendes Koaxkabel.
Beim Koaxkabel wird man ja auch wiederum schierlos mit der Qual der Wahl bombadiert,
man empfiehlt ja Grundsaetzlich Class A doppelte Schirmung, mit min. 90db Schirmung, oder?

Fragen ueber Fragen ueber Fragen, ich hoffe sehr das ich kompetente Antworten drauf bekommen
und keine duennschiss Kacke das man die Forumsuche bemuehen soll, die wie gesagt
sooo viel Scheisse anzeigt: der eine empfiehlt das eine, der andere wiederum was anderes.

Vielen Dank im Vorraus fuer Eure Mithilfe und fuer Euer Bemuehen, ueber Tipps und Tricks bin ich sehr Dankbar!
Mit freundlichen Gruessen Euer Windsperling

Ps. Nobody is Perfect, jeder faengt mal an sich mit der Materie zu beschaeftigen,
aktualisierte Daten sind kursiv bzw. Schraegschrift hervorgehoben.
Zuletzt geändert von windsperling am 15.06.2010, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
mcmovie
Fortgeschrittener
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2007, 19:21
Wohnort: Berlin

Re: Einstieg in Kabel Digital

Beitrag von mcmovie »

Da du die Fäkalsprache ja schon prima beherrschst, sollte es mit der Forensuche doch auch klappen oder?
Deine Fragen hast du dir ja eigentlich schon selbst beantwortet.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Einstieg in Kabel Digital

Beitrag von Darkstorm »

Ich wage zu bezweifeln, dass Du die dbox2 mittels VGA Kabel an einen einfachen Computermonitor anschliessen kannst.
Der einzige Weg über den die dbox2 ein Bildsignal ausgibt, ist über SCART. Mit einem VGA Kabel kannst Du allerdings absolut nichts anfangen.

Einzige mir bekannte Möglichkeit wäre evtl. höchstens, ein Linux Image auf die dbox zu spielen, dadurch dann den YUV Ausgang via SCART zu aktivieren um dann auf Component zu wandeln (falls Dein Monitor so einen Eingang hat) - ansonsten siehts schlecht aus bei Dir...

Deine Ausdrucksweise ist übrigens - mit verlaub - so ziemlich unter Niveau! Es kann eigentlich nicht sein, dass Du Empfehlungen und Posts von anderen Usern hier mit Fäkalausdrücken diffamierst, nur weil dir deren Inhalt nicht gefällt oder Du nicht in der Lage bist aus differenzierten Beiträgen und Empfehlungen das für Dich wichtige herauszufiltern... ganz schön frech jedenfalls!
Bei mir hat die Forensuche jedenfalls noch nie dazu geführt, dass es plötzlich gestunken hat und meinen Rechner musste ich danach auch noch nie auf die Toilette stellen... komischerweise ergibt die Forensuche bei mir immer wunderbare und saubere Ergebnisse! :wand:
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: Einstieg in Kabel Digital

Beitrag von windsperling »

mcmovie hat geschrieben:Da du die Fäkalsprache ja schon prima beherrschst,
sollte es mit der Forensuche doch auch klappen oder?
Deine Fragen hast du dir ja eigentlich schon selbst beantwortet.
Warum hast Du dann auf mein Posting geantwortet? Um die Quote Deiner Sinn- und Zwecklos Postings zu erhoehen?
Ich habe nach gefragt, ob alles so korrekt ist und lieber nachfragen als sich spaeter ueber einen schwarzen Monitor
zu beschweren. :wand: :motz: :kaffee:

Und bestimmt hat der eine oder andere noch weitere Tipps und Tricks auf Lager.
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: Einstieg in Kabel Digital

Beitrag von windsperling »

Darkstorm hat geschrieben:Ich wage zu bezweifeln, dass Du die dbox2 mittels VGA Kabel an einen einfachen Computermonitor anschliessen kannst.
Der einzige Weg über den die dbox2 ein Bildsignal ausgibt, ist über SCART. Mit einem VGA Kabel kannst Du allerdings absolut nichts anfangen.

Einzige mir bekannte Möglichkeit wäre evtl. höchstens, ein Linux Image auf die dbox zu spielen, dadurch dann den YUV Ausgang via SCART zu aktivieren um dann auf Component zu wandeln (falls Dein Monitor so einen Eingang hat) - ansonsten siehts schlecht aus bei Dir...
Dann frage ich mich wofuer die DBox 2 einen VGA Anschluss auf der Rueckseite hat, oder hab ich verguckt,
als ich mir die Anleitung herunter geladen und durch gelesen habe und was falsches gesehen auf Produktabbildungen? Ich schau mir die DBox 2 nochmal genauer an und wenn gibt es LCD Fernseher mit Scart auch guenstig ueber die Bucht, muss ich nur halt wieder mal kurzfristig mein angespannten finanzielles Budget auf den Kopf stellen.
Darkstorm hat geschrieben: Deine Ausdrucksweise ist übrigens - mit verlaub - so ziemlich unter Niveau! Es kann eigentlich nicht sein, dass Du Empfehlungen und Posts von anderen Usern hier mit Fäkalausdrücken diffamierst, nur weil dir deren Inhalt nicht gefällt oder Du nicht in der Lage bist aus differenzierten Beiträgen und Empfehlungen das für Dich wichtige herauszufiltern... ganz schön frech jedenfalls!
Bei mir hat die Forensuche jedenfalls noch nie dazu geführt, dass es plötzlich gestunken hat und meinen Rechner musste ich danach auch noch nie auf die Toilette stellen... komischerweise ergibt die Forensuche bei mir immer wunderbare und saubere Ergebnisse! :wand:
Tja, die Ergebnisse die ich so bekomme habe, war mehr als nur sinn- und zwecklos Postings mit entsprechenden Verweis auf die Forumsuche, als wenn irgendwas praktisches drin zu erfahren waere. Ich befasse mich schon bisschen laenger mit dem Thema und hab schon oft die Forum Suche bemueht, aber die Ergebnisse lassen zu wuenschen uebrig.
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
mcmovie
Fortgeschrittener
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2007, 19:21
Wohnort: Berlin

Re: Einstieg in Kabel Digital

Beitrag von mcmovie »

Darkstorm hat geschrieben:Ich wage zu bezweifeln, dass Du die dbox2 mittels VGA Kabel an einen einfachen Computermonitor anschliessen kannst.
Der einzige Weg über den die dbox2 ein Bildsignal ausgibt, ist über SCART. Mit einem VGA Kabel kannst Du allerdings absolut nichts anfangen.
Hiermit könnte das aber klappen http://www.homecinemapage.de/kabel.htm
Windsperling hat geschrieben:Warum hast Du dann auf mein Posting geantwortet? Um die Quote Deiner Sinn- und Zwecklos Postings zu erhoehen?
Da hast du in kürzerer Zeit aber bedeutend mehr geschafft :brüll: :party:
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Einstieg in Kabel Digital

Beitrag von Darkstorm »

windsperling hat geschrieben:
Darkstorm hat geschrieben:Ich wage zu bezweifeln, dass Du die dbox2 mittels VGA Kabel an einen einfachen Computermonitor anschliessen kannst.
Der einzige Weg über den die dbox2 ein Bildsignal ausgibt, ist über SCART. Mit einem VGA Kabel kannst Du allerdings absolut nichts anfangen.

Einzige mir bekannte Möglichkeit wäre evtl. höchstens, ein Linux Image auf die dbox zu spielen, dadurch dann den YUV Ausgang via SCART zu aktivieren um dann auf Component zu wandeln (falls Dein Monitor so einen Eingang hat) - ansonsten siehts schlecht aus bei Dir...
Dann frage ich mich wofuer die DBox 2 einen VGA Anschluss auf der Rueckseite hat, oder hab ich verguckt,
als ich mir die Anleitung herunter geladen und durch gelesen habe und was falsches gesehen auf Produktabbildungen? Ich schau mir die DBox 2 nochmal genauer an und wenn gibt es LCD Fernseher mit Scart auch guenstig ueber die Bucht, muss ich nur halt wieder mal kurzfristig mein angespannten finanzielles Budget auf den Kopf stellen.
Die Box hat keinen VGA Anschluss, sondern das was Du vermutl. als solchen identifiziert hast, ist eine RS232 Schnitstelle - also eine Serielle Schnittstelle, welche nicht geeignet ist irgendwelche Bildinformationen auszugeben.
windsperling hat geschrieben:
Darkstorm hat geschrieben: Deine Ausdrucksweise ist übrigens - mit verlaub - so ziemlich unter Niveau! Es kann eigentlich nicht sein, dass Du Empfehlungen und Posts von anderen Usern hier mit Fäkalausdrücken diffamierst, nur weil dir deren Inhalt nicht gefällt oder Du nicht in der Lage bist aus differenzierten Beiträgen und Empfehlungen das für Dich wichtige herauszufiltern... ganz schön frech jedenfalls!
Bei mir hat die Forensuche jedenfalls noch nie dazu geführt, dass es plötzlich gestunken hat und meinen Rechner musste ich danach auch noch nie auf die Toilette stellen... komischerweise ergibt die Forensuche bei mir immer wunderbare und saubere Ergebnisse! :wand:
Tja, die Ergebnisse die ich so bekomme habe, war mehr als nur sinn- und zwecklos Postings mit entsprechenden Verweis auf die Forumsuche, als wenn irgendwas praktisches drin zu erfahren waere. Ich befasse mich schon bisschen laenger mit dem Thema und hab schon oft die Forum Suche bemueht, aber die Ergebnisse lassen zu wuenschen uebrig.
Dann solltest Du vielleicht mal andere Keywords/Suchwörter ausprobieren und v.A. auch mit Operatoren arbeiten. ALLE Deine Fragen konnte ich mittels der Bordsuche in wenigen Sekunden abschließend beantworten!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Einstieg in Kabel Digital

Beitrag von Darkstorm »

mcmovie hat geschrieben:
Darkstorm hat geschrieben:Ich wage zu bezweifeln, dass Du die dbox2 mittels VGA Kabel an einen einfachen Computermonitor anschliessen kannst.
Der einzige Weg über den die dbox2 ein Bildsignal ausgibt, ist über SCART. Mit einem VGA Kabel kannst Du allerdings absolut nichts anfangen.
Hiermit könnte das aber klappen http://www.homecinemapage.de/kabel.htm
Aber nur gesetz dem unwahrscheinlichen Fall, dass sein Monitor am VGA Eingang 50Hz interlaced Signale versteht... die meisten Monitore sagen dann nur "Kein/Ungültiges Videosignal"
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: Einstieg in Kabel Digital

Beitrag von windsperling »

Darkstorm hat geschrieben:
mcmovie hat geschrieben:
Darkstorm hat geschrieben:Ich wage zu bezweifeln, dass Du die dbox2 mittels VGA Kabel an einen einfachen Computermonitor anschliessen kannst. Der einzige Weg über den die dbox2 ein Bildsignal ausgibt, ist über SCART. Mit einem VGA Kabel kannst Du allerdings absolut nichts anfangen.
Hiermit könnte das aber klappen http://www.homecinemapage.de/kabel.htm
Aber nur gesetz dem unwahrscheinlichen Fall, dass sein Monitor am VGA Eingang 50Hz interlaced Signale versteht... die meisten Monitore sagen dann nur "Kein/Ungültiges Videosignal"
Ist ein Fujitsu Siemens Computers 3816 FA-M Monitor, sieben Jahre alt, aber zufrieden damit. 8) :wink:
Danke McMovie fuer den Link, den werd ich mir mal anschauen. Danke.
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Einstieg in Kabel Digital

Beitrag von diddi4 »

Wenn Du schon Schwierigkeiten mit dem Anschluss der Dbox bekommst, warum besorgst Du Dir nicht für Deinen Computer (ich gehe davon aus, dass Du den benutzt, da Du von einm Computer-Monitor sprichst) eine digitale TV-Karte mit CI-Interface. Mit der D02 Karte und AlphaCryptLight sollte dann alles bestens klappen. Nebenbei kannst Du damit natürlichauch noch bestens aufnehmen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro