KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Pahoo
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 04.03.2010, 00:02

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Pahoo »

Ned-Flanders hat geschrieben: Du hast geflunkert um an eine Smartcard zu kommen (bewusst gegen die AGB verstossen will ich an der Stelle mal nicht sagen). Wenn du den Receiver nutzen würdest, den du auch angegeben hast hättest du nicht die geringsten Probleme!
Sorry, als ich letztes Jahr mir und meinem Sohn die beiden Philips Flachmänner gekauft habe, konnte mir KD statt einer eleganten, zeitgemäßen, technischen Lösung (CI Modul) nur so eine eloxierte Receiver Blechbüchse anbieten und ich sah mich gezwungen, zu improvisieren.
Welcher Schaden ist KD dadurch entstanden? Keiner, sie bekommen statt dessen von mir einen fast nagelneuen Receiver zurück, der nur einmal probeweise für 30 min gelaufen ist.
Kabelanschluss HD + Red Internet & Phone 250 Cable
FRITZ!Box 6490 Cable, FRITZ!OS 07.20
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600
3 Fritz!Fon C5
Ned-Flanders
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 22.06.2009, 15:17

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Ned-Flanders »

diddi4 hat geschrieben:die beiden , die hier die Politik von KD so verteidigen, sind Medienberater, die müssen das tun. Natürlich ist es eine Frechheit, die Technik zu verändern (nicht zu verbessern) und dann vom Kunden noch zusätzlich zu den monatlichen Gebühren Geld abzuzocken. Es wird wirklich Zeit, dass das Kartellamt was unternimmt!
Da liegst du leider falsch! Ich verteidige diese Politik auch nicht, im Gegenteil in der Deaktivierung von herkömmlichen CAM in CI+ Schächten sehe ich wenig Sinn.
1. Weil diese Aktion nur Kunden mit CI+ Schächten trifft, andere mit CI Schächten bleiben davon verschont.
2. Weil der KDG durch diese Kunden kein finanzieller Schaden entsteht.
3. Solange SKY diese Module nicht akzeptiert ist es keine 100%ige Alternative.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die KDG nie einem Kunden der ein Alphacrypt Modul nutzt eine Smartcard geschickt hat. Hier wurde bewusst seitens des Kunden eine falsche Tatsache vorgegaukelt, sprich eine Receivernummer generiert. So hält sich mein Mitleid wirklich in Grenzen.
Wenn ich lüge und jetzt der Bumerang kommt darf ich mich nicht beschweren.

Unehrlichkeit ist eine Sache die ich noch nie leiden konnte, egal was einem dazu bewegt. In diesem Sinne......


@ Pahoo: Wie ich bereits geschrieben hatte sehe ich in der Aktion keinen Sinn. Du bist ja zahlender Kunde. Jedoch habe ich Verständnis für die KDG da Alphacrypt Module die doch sehr strengen Jugenschutzvorgaben in Deutschland nicht erfülle (JuSchu kann deaktiviert werden). Wenn Mascom ein wenig auf Zack gewesen wäre hätten sie ein CAM anbieten können bei das die Selbstzertifizierung, also die Vorgaben seitens der KDG erfüllt.
Scheinbar hatte sie kein Interesse weil sich die Alphacrypt Module auch so (oder gerade deswegen) gut verkaufen.
Alternative Anieter: Fehlanzeige!
KOS-MOS
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 26.11.2008, 10:21

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von KOS-MOS »

Nur stellt sich aber für mich die Frage wer ist hier verantwortlich für das Jugendschutzgesetz in den Medien
und warum wird es so unterschiedlich gehandhabt.
Bei DVBT, Sat und alten analogen Fernsehen werd ich ja auch nicht gezwungen ständig einen Pinn einzugeben.
Wenn ich nur das normal digital Fernsehen nutze, krieg ich ja keine Kanäle wo tagsüber jugendgefärdene Inhalte laufen.

Und warum kann ich es als mündiger Bürger ohne Kinder es den nicht abschalten.

Die wenigsten haben hier aus dem Grund die Kombi, einzig der einfachheit halber nutze ich es.
LCD hatte da Möglichkeit, K02 Karte war vohanden durch Peace Receiver und ein Geräter weniger das am Stromnetz hängt.
Pahoo
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 04.03.2010, 00:02

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Pahoo »

Ich bezahle KD jährlich 203 Euro dafür, dass sie mich mit Radio- und TV Signal beliefern.
Ob ich an die Antennendose einen Humax, einen Philips mit AlphaCrypt oder meinen Kühlschrank anschließe, das geht die nichts an. Meine Meinung.

Statt mit Kundenverarschung sollte es KD mal mit Service versuchen, sonst enden die bald wie die Primacom (http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 02,00.html), weil immer mehr Haushalte auf Satellit umstellen.

Würde geren mal wissen, wieviel Kündigungen KD täglich erhält.
Kabelanschluss HD + Red Internet & Phone 250 Cable
FRITZ!Box 6490 Cable, FRITZ!OS 07.20
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600
3 Fritz!Fon C5
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von VBE-Berlin »

Pahoo hat geschrieben:Würde geren mal wissen, wieviel Kündigungen KD täglich erhält.
In Berlin derzeit z.B. bedeutend mehr Neuverträge als Kündigungen im TV-Bereich pro Tag!
Im Internetbereich sieht es noch besser aus!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von mussja »

MB-Berlin hat geschrieben:In Berlin derzeit z.B. bedeutend mehr Neuverträge als Kündigungen im TV-Bereich pro Tag!
Dann ist der Zeitraum oder der Ort nicht repräsentativ für den Gesamttrend.

Die FTD schrieb am 27.04.2010:
Kabel Deutschland verliert Kunden
...
Deutschlands größter TV-Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) verliert Kunden. Zum Ende des am 31. März abgeschlossenen Geschäftsjahres habe das erst Mitte März an die Börse gegangene Unternehmen rund 200.000 TV-Kabelabonnenten weniger verzeichnet als noch ein Jahr zuvor, gab Kabel Deutschland am Montag in München bekannt. Erstmals sank damit die Zahl der angeschlossenen Haushalte unter die Marke von neun Millionen. Allerdings wurde der Rückgang durch den Abschluss vieler zusätzlicher Verträge für Internet- und Telefonanschlüsse wettgemacht...


Anstatt eine übersichtliche und kundenfreundliche Linie zu fahren, betreibt man im Digital-TV Geschäft Umstandskrämerei und Machtdemonstration gegen die Kunden. Wenn KDG da etwas kundenorientierter wäre, hätte man bereits eine höhere TV-Digitalisierungquote der Haushalte erreicht.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von VBE-Berlin »

mussja hat geschrieben: rund 200.000 TV-Kabelabonnenten weniger
Ein großer Teil davon fällt schon alleine auf Hamburg!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pahoo
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 04.03.2010, 00:02

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Pahoo »

mussja hat geschrieben: Anstatt eine übersichtliche und kundenfreundliche Linie zu fahren, betreibt man im Digital-TV Geschäft Umstandskrämerei und Machtdemonstration gegen die Kunden. Wenn KDG da etwas kundenorientierter wäre, hätte man bereits eine höhere TV-Digitalisierungquote der Haushalte erreicht.
Was sitzen da nur für Schnarchnasen im Management?
Wie kann man Kunden nur so behandeln? Das werde ich nie verstehen....
Kabelanschluss HD + Red Internet & Phone 250 Cable
FRITZ!Box 6490 Cable, FRITZ!OS 07.20
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600
3 Fritz!Fon C5
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Golfgaser »

Moin moin,
ich muß mal ehrlich sagen - eigentlich hatte ich nie so richtig arge Probleme mit KDG.
Zum Anfang gabs mal etwas mit dem ErdKabel, was wohl aber durch den Straßenbau verursacht wurde.
Zwischendurch hab ich mal kleine techn. Probleme mit dem Signal gehabt, neuer HAV usw.
Seit ca. 2 Jahren bin ich eigentlich total sorgenfreier Kunde bei KDG, habe auch das HSI-Paket.
Ist ja auch praktisch, einfach Kabel in die Dose und fertig, - und das im ganzen Haus!
Ja ich bin so doof gewesen und habe als Häuslebauer von Anfang an (1996) auf Kabel-TV gesetzt.
Als alter Ossi hatte ich die Nase voll von dem ganzen Antennengedönse und Störungen - und Schnee.... auf der Glotze.
Dann seit Kurzem noch HD-TV (auf den Mist vom privaten HD kann ich gerne verzichten) auch sorgenfrei aus der Dose.
Nun aber diese CI+ Schei...! :motz:
Nur aus diesem und keinem anderen Grund werde ich KDG kündigen, schade ich hätte sonst den Umbau gescheut.
Nun bin ich gerade dabei die benötigte Hardware für die SAT-Anlage zusammenzukaufen.
Gut daß wenigstens mein neuer LCD-TV einen Tripletuner hat.

G4
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von VBE-Berlin »

Golfgaser hat geschrieben:Gut daß wenigstens mein neuer LCD-TV einen Tripletuner hat.
Gut, dass Dich in Deinem TV CI+ überhaupt nicht stören würde.

Über SAT wirst Du früher oder später an den privaten in HD nicht herum kommen. Spätestens, wenn die SD-Versionen abgeschaltet werden.
Und dann zahlt man da wirklich pro Gerät!

Was stört Dich persönlich an CI+?
Worin schränkt es dich ein?
Diese Aufnahmeverbote etc. gelten, wenn sie kommen, für die privaten HD-Sender. Diese willst Du aber gar nicht.

Ich verstehe dein Posting nicht!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)