Hallo ihr Lieben,
ich habe ein neues Problem:
Mein Vormieter hat als einziger Mieter in einem Zweifamilienhaus einen kompletten Anschluss bei KD.
Diesen Anschluss (damit meine ich quasi das vorhandene Kabel) möchte ich übernehmen, da es auch nur diesem einen Anschluss im Haus gibt.
Der Vormieter hat seinen Vertrag wohl schon gekündigt und will damit aber nicht umziehen. Der Anschluss soll also in seiner neuen Wohnung nicht geschaltet werden.
Seine Vertragslaufzeit geht bis Anfang September.
Meine Frage - Ist folgende Aussage richtig:
Wenn die Installationsfirma das alte KD Modem vom Vormieter zum 01.07.2010 abklemmt und mein neues Modem anklemmt, dann würde mein Vertrag ab Schaltungstermin frei geschaltet werden.
Diese Aktion wäre völlig unabhängig von dem Vertrag des Vormieters.
LG
Kater
Anschlussschaltung bei bestehenden Vertag des Vormieters
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 12.05.2010, 20:46
- Wohnort: 13439 Berlin
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.05.2009, 15:46
- Wohnort: Würzburg
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Anschlussschaltung bei bestehenden Vertag des Vormieters
So in etwa.Superkater13439 hat geschrieben: Meine Frage - Ist folgende Aussage richtig:
Wenn die Installationsfirma das alte KD Modem vom Vormieter zum 01.07.2010 abklemmt und mein neues Modem anklemmt, dann würde mein Vertrag ab Schaltungstermin frei geschaltet werden.Diese Aktion wäre völlig unabhängig von dem Vertrag des Vormieters.

Der Rest stimmt aber.